Ihr vergesst die Perspektive des Fahranfängers. Natürlich soll der Chip raus wenn Papi nicht guckt um dann 190PS zu haben.
Auf so ne Idee wäre ich Anfang 20 auch gekommen
Beiträge von chap
-
-
Mein Post zielt ja gerade auf diese Begrifflichkeiten ab. Eine gefahrenbremsung ist eine vollbremsung. Wenn die bremse in Ordnung ist, muss diese, eigentlich aus jeder Geschwindigkeit bis zum stillstand funktionieren.
wenn man natürlich gerade ne passstraße per schleifbremsung runter ist, kann die bremse thermisch am Limit sein. Davon steht im Post aber nix.
Generell liefer halt kein autobauer bremsen aus, die keine gefahrenbremsung übersteht...Wenn mir die pedalkraft zu hoch ist, die bremse aber, wenn ich wie n Tier ins Pedal trete aber ins ABS geht, ist die bremse an sich ja nicht defekt. Sonder evtl. n Problem mit dem bremskraftverstärker oä.
Wie gesagt, beim Porsche musst du wie n Ochse auf die bremse steigen. Dann macht die aber auch mit einer bremskraft dicht, von der ein BMW nur träumen kann. (Heckmotor inklusive breiter, weicher Reifen)
Diese Dinge gilt es zu unterscheiden.
-
Nach 5 Jahren kann die Batterie fertig sein. Musste die am Golf auch gerade wechseln, da hilft alles laden nix.
-
Er schreibt, dass er der bremse eine gefahrenbremsung nicht zutraut. Gefahrenbremsung = ABS zieht = Bremse voll funktionsfähig.
-
Das bremsgefühl bei bmw ist, wie schon geschrieben, anders. Man muss durchaus fest ins Pedal, aber das abs kommt ja definitiv, und ab da kann man ja eh nicht mehr machen.
Bei VW ist die pedalkradt geringer und das abs zieh, meine ich, früher.Bei Porsche ists noch schlimmer, der carrera S hat ja auch die große bremse, da muss man richtig reinlangen, aber die bremskraft ist dann auch voll da.
Das ganze läuft auch unter dosierbarkeit. Beim Porsche kann man halt sehr genau bremsen, beim BMW Mittel (hab die sportbremse beim 340,also die 18") beim Golf ist mit Dosierung höher bremskraft net viel...Aber das ganze hat mit der tatsächlichen bremskraft ja wenig zu tun. Wenn das ABS zieht, sind die Reifen am Limit und die bremse liefert mehr bremskraft als auf den Boden zu bringen ist.
-
Bei Motorintegrator gibt's 15%, damit lassen sich ganz gute Preise erzielen. Hab mal für meinen Golf n Verschleißteilset gekauft und noch paar Sachen für den BMW
-
So, ich hab meinem Hansschalter gestern die Conti 860 er verpassen lassen auf den BMW Felgen.
Abgesehen davon, dass die RDKS Sensoren heute etwas rum gesponnen haben, ist der Wechsel eine echte Wohltat.Sind keine runflat. Klar, ist der Vergleich zw Sommer und Winterreifen nicht wirklich sinnvoll, aber der Pfirsich fährt wie auf Katzenpfoten.
Zu den Eagle F1 RF ist es wirklich eine andere Welt.Dann ist da aber leider noch was...
Ich hab das Gefühl der Koffer poltert etwas vorne Links.
Was muss man da checken und was müsste erneuert werden?
Sind zwar erst etwas über 40000 km, aber die Straßen in der Region des Besitzers wars horror... -
Jaaa jaaa Schande über mich...
Herzlichen Dank! -
Ich find da leider nix, bin die Seite natürlich schon hoch n runter...
-
Ich such mir gerade die Sommerreifen raus, beim PS4S gibt es gefühlt drölftausend Abkürzungen rund um den Reifen... einiges kann man sich herleiten, anderes nicht.
Gibt es da irgendwo ein Abkürzungsverzeichnis?Es geht um Felgen Schutz usw. als Abkürzung.