Dutte ist Cheffe
Beiträge von chap
-
-
Die Amis haben ja auch keinen guten Kraftstoff, die müssen Ethanol verbraten
Und was Umbauten angeht haben sie auch viel mehr Freiheiten als wie im biederen Kontroll-Deutschland. Die schrauben sich was an die Karre und keinen juckts. Sie können zwar BIG , aber dafür weniger Qualität. Ne Krise bekomme ich , wenn ich schon so Videos sehe wo sie nen offenen Pilz mit irgendwelchen angespaxten Pappen als Hitzeschutz verbauen. Ok , diese Leute gibt es überall und nicht alle sind so.
Ja, das sind Vorurteile die sich hier hartnäckig halten. Wenn man bei den Amis in der richtigen Szene ist, die mehrheitlich schon länger aufm G80 sitzt, die allesamt unter 10 Sekunden die Viertel Meile fahren, da spielt Geld keine Rolle.
Ich hab das hier schonmal geschrieben gehabt.
Tuning ist natürlich eine riesen Nummer in USA, da außer Kalifornien den TÜV dort nichts interessiert.
Daher fließt da ohnehin schonmal richtig Geld. Bedeutet:
Die besten Tuner: USA
Die besten Turbohersteller: USA
Die besten sonstigen Mods: USA.
Da die Kundschaft dort regelmäßig Rennen fährt, lohnt sich tuning, denn in nem 1/4 Meile Pot sind schnell mal 5-10k $
Da amortisiert dich so ein Turbo schnell.
Daraus resultieren endlos viele Tuningbuden. Wie weiß man ob ne Bude gut ist? Ergebnisse des "Shop Cars".
Das sind dann all in Autos, wie damals 1Stockf30, der bis heute noch alle Rekorde hält. Komplett gemachter Motor, Getriebe usw. oft mit deutlich wmhr Wert als das Auto selbst.
Die Autos laufen dann auch alle mit Racegas was mittlerweile E85 ist, mit 110 oktan Sprit als nicht Ethanol Anteil.
Dass US Sprit schlecht ist, ist ebenso ein gerücht, das liegt zum einen daran, dass wenige den Unterschied zwischen Oktan und RON kennen.
Was bei den Amis vorkommen kann ist, dass man in manchen Bundesländern Schwebstoffe im Sprit hat, weil die tanke seit 60 Jahren den Tank nicht erneuert hat.
Im Großen und Ganzen ist, was tuning angeht, Deutschland einfach n ganze kleines Licht.
Zum Schluss noch, ohne Ethanol ist bei 600 PS Ende Gelände mit dem B58, mit Ethanol gibt's quasi kein Limit. Bei ca. 700 sind die Injektoren am Ende, zum Glück gibt's jetzt seit kurzem für 2k neue Injektoren, die Benzinpumpen wurden gerade revidiert, auch endlich für die G Reihe und es kommen gerade Nockenwellen raus.
Der B58 erlebt seit kürzestem was den 2JZ ausmacht, er kommen jetzt endlich die großen Parts.
1000 PS auf DI sollten machbar sein und werden sicherlich in Kürze erreicht. Wo? Natürlich nicht in Deutschland.
Oder zählt hier jemand 8k für n Stage 2 8hp?
-
Ehrlichgesagt machen auch bei den Amis das nur die geistigen Tiefflieger. Das ganze ist in Deutschland viel stärker vertreten, weil 55 Parts sich an den Dollbohrern hier ne goldene Nase verdient.
Wie schonmal hier erwähnt, bräuchte man nur noch n Stage 2 und 3 Öl, für 20€/l dann machste hier die großen Scheine.
In Amerika denkt wenigstens keiner, weil sie jetzt ne Stage 2 mit 0815 102er haben, würden sie dick Leistung schieben.
Auch die ganze Korrektur Diskussion gibt's dort nicht, Ethanol regelt. Und unter uns, ohne Ethanol ist das ganze Zeug einfach, wie schon erwähnt, Kindergeburtstag.
-
Ein Lauf ist auch nicht sehr Aussagekräftig.
Zum einen log mal 3. UND 4. und das am besten ein paar Mal.
Beim Handschalter "hören" die Sensoren auch manchmal den Schaltvorgang als klopfen und dann kannste den ganzen log vergessen.
Ansonsten, wie du schon sagst, mal die tanke wechseln und neue Kerzen gehen immer.
-
traumhaft, gerne mal paar Zeilen schreiben, was wie ausgebaut wird.
Z.B. MUFU Tasten muss ich noch ran und auch die rechte Luftdusche, da die ja bei den m performance interieurleisten einfach mal ausgespart wird...
-
Man kann die logs an den MHD Support schicken, die können da auch was zu sagen. Auch wenn immer die Antwort "neue Kerzen" ist.
Ich schätze mal es ist ne 98er map drauf (kann mir am Handy die logs nicht sinnvoll ansehen) und der B58 braucht einfach Oktan.
Mit Ethanol blüht die Möhre erst richtig auf, alles andere ist Kindergeburtstag.
-
Ggf. beim Lackierer des Vertrauens anmischen lassen
+1
-
Ja.
Die M-Spange ist ja "durchsichtig", die jetzige entsprechend nicht.
Tauscht du die Rückseite nicht, Schaust du nur auf das innere der Rückseite.
Mache auch schon die ganze Zeit dran rum die Spange zu tauschen, schrecke aber aufgrund des Airbags etc. noch davor zurück
kauf das Zeug, Wiesbaden liegt aufm weg zur Autopflege24, ich Semmel dir das Teil rein
-
2.5 ist ja nichtmal n Wochenende Urlaub in Basel
-
Der Manu ist was das angeht, verständlicher weise, traumatisiert.