Beiträge von chap

    Hallo Leute,
    welche Teilenummer(n) kommen denn in Frage?
    Ich würde gern mein zerkratztes LCI Klimabedienteil tauschen. Soweit ich das verstanden habe gibt's das mit schwarzen und Silbernen Ecken, da hätte ich sogar lieber die schwarzen.
    Da das Bedienteil aber auch im 1er 2er usw. verbaut wurde gehen auf ebay komplett die Teilenummern durcheinander...

    Hey, hab mich bis auf Seite 19 vorgekämpft aber leider nur einen Beitrag mit einer ähnlichen Frage und dem Verweis, dass hier einiges dazu stehen würde gefunden.


    mich würde interessieren, was man denn so "maximal" an Breite unter den F30 bekommt. Mir ist klar, dass das sehr mit der ET zusammen hängt und genau deshalb frage ich, da ich ja passende Sommerfelgen sowieso kaufen möchte.


    In einem anderen Forum habe ich von einem gelesen, der 255 VR und 295 HR fährt, ich bin mir aber nicht sicher, ob er damit beim TÜV war :D

    Den Druck beobachte ich nun schon seit 2 Wochen. Dabei ist mir erstmals aufgefallen (da eben auch erstmals nachvollziehbar) was sich da alles tut!


    Bei sonnigem Wetter, Auto stand auch in der Sonne, an meiner Tankstelle 2.5 Bar eingestellt.


    Ein paar Tage später, auf dem Weg zur Arbeit, kam mir das Auto merkwürdig vor, Geräusche die ich nicht kannte sind aufgetreten.


    Blick auf den Reifendruck, morgens, ca 10 Grad, keine Sonne, 2.2!


    Also was den Druck angeht, bin ich definitiv am unteren Limit.


    Bei der Heimfahrt, aus der Sonne, dann alles wieder beim alten, Druck 2.5.

    Bei deinen Beiträgen frage ich mich manchmal, wo die Grenze zum Sarkasmus ist :D haha.
    Das Carbonschwert hat auf Bildern subtiler ausgesehen, als es jetzt tatsächlich ist.
    Ich wollte extra den Performance Spoiler nicht, da der mit den schwarzen "Flaps" zu aufdringlich ist.


    Das Schwert schaut jetzt aber leider auch ganz schön weit nach vorn. Seis drum.


    Beim Nummernschild habe ich auch etwas bedenken gehabt, aber wenn die 1 schon mal frei ist, hatte ich kaum eine Wahl.
    Aber ja, mit dem MPPSK, dem Schwert und dem Nummernschild kann von subtil keine Rede mehr sein. Immerhin stimmt die Motorisierung.


    Ich überlege auch immer wieder einen spoiler auf dem Kofferraum zu montieren, hauptsächlich tatsächlich wegen Abtrieb, aber dann ists gänzlich vorbei...


    Auf der ersten und letzten BAB Fahrt bin ich in zwei Kurven mit über 200 und hatte aus Angst doch deutlich abgebremst auf 160, da der Wagen einfach begonnen hat zu schwimmen. Zudem hatte ich meine Freundin dabei, die ich äußerst ungern mit in den Tod nehmen würde.
    Ganz abgesehen davon, dass ich das Auto noch lange nicht gut genug kenne um Kurvengeschwindigkeiten abschätzen zu können.


    Hinter mir war ein neuer, was ich dachte 340, aber als ich die lauchigen HR Reifen gesehen habe, wohl eher ein 330, der jetzt auch 2 Aufpuffrohre hat, der die nächste Kurve dann, für mein Empfinden, auf der letzten Rille genommen hat.
    Ich hatte da aber schon die Segel gestrichen.


    Länge Rede kurzer Sinn, etwas mehr Druck auf dem Heck würde bei hohen Geschwindigkeiten nicht schaden.
    Zumal die Frage ist, ob das Carbonschwert tatsächlich Abtrieb produziert, analog zum M Performance Frontspoiler, der ja, laut BMW, dann ebenfalls nach einem Heckspoiler verlangt zwecks Ausgleich.

    Bei dem wundert mich nichts mehr, ich hoffe einfach, dort nicht mehr vorständig werden zu müssen.


    Aber genau wegen solchen Pfennig Artikeln hab ich ja nicht verstanden was das soll. Im Endeffekt ist es aber so auch ganz gut, wobei der Preis sicher noch etwas tiefer hätte sein können aber was solls.
    Ich kann mir vorstellen, dass sie Angst hatten den handschalter nicht loszuwerden.
    Ich hatte bei meiner Probefahrt die Klima ausgemacht, das war im Januar, im April war sie immer noch aus, muss nix heißen, aber ich habe den leisen Verdacht, dass ich der erste und letzte war der den Probe gefahren ist :D


    Es fehlt n 7. Gang, das war klar, aber handschaltung und b58 ist wie Topf und Deckel.
    Im 2. Gang ist durch das MPPSK jetzt standgas durch schubblubbern ersetzt worden haha, ist mir heute mal aufgefallen


    @Bubu, Tatsache das kommt gleich mal auf die Liste. Es gibt sogar nur die Klima Abdeckung einzeln.

    Das MPPSK bekommt man nur nach bei Baum in Bad Neuenahr, die Fahrt lohnt sich, es ist wunderschön dort, um die Ecke ist der Rhein, der ja ohnehin ein wunderschöner Fluss ist.


    Geheizt kann der Vorbesitzer tatsächlich nicht sein, die Reifen haben, zumindest momentan ;), noch gut Profil. ;)


    Mein Problem ist der Innenraum. Dort entdecke ich ständig neue Kratzer, z. b. Heute bei Sonneneinstrahlung ist ein großer Kratzer auf der Ibstrumentenkombi, der wird aber fast immer vom Lenkrad überdeckt.
    Was ich gerne tauschen würde wäre die Scheibe vom Display der Klima, also dort wo die Temperatur der Lüftung angezeigt wird... die sieht wirklich übel aus...


    Laufleistung liegt jetzt bei über 35000, es ist das perfekte Auto, leider eben für mich, und ich bin da wohl pingelig, etwas abgerockt, aber ich arbeite daran.
    Positiv ist, dass kaum Steinschläge vorhanden sind. Negativ aufgefallen ist, Flugrost! Nach der Handwäsche kam die Ernüchterung, aber das wird bald alles wegpoliert.


    Heute hatte ich meine erste wirkliche Spritztour, der 340er ist einfach großartig. Ein wirkliches Traumauto. Bin hellauf begeistert endlich wieder Reihensechser zu fahren.


    Das Drehmoment unter bzw. bis 2000 ist so herrlich um schaltfaul zu fahren und ab 3000 bekommt man es mit einer gesunden Angst zu tun ob man weiter durchgedrückt lässt. Endlich wieder ein Auto, dass Angst mach bei Vollgas :D


    P. S. Deine Anteilnahme und auch die einiger anderer hier, sowie die mannigfaltige Hilfe und Expertise freut mich sehr!


    Bilder zum besseren Verständnis:


    https://www.directupload.net/file/d/5835/haeph8xe_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5835/cbmt6iza_jpg.htm
    https://www.directupload.net/file/d/5835/3mh4mp9l_jpg.htm


    Im Endeffekt bin ich ja froh, dass er so aussah wie er aussah, dadurch konnte ich den Preis drücken.
    Warum man als Autohaus die 150€ scheut (und einiges anderes) , bleibt mir dennoch ein Rätsel.