Das MPPSK bekommt man nur nach bei Baum in Bad Neuenahr, die Fahrt lohnt sich, es ist wunderschön dort, um die Ecke ist der Rhein, der ja ohnehin ein wunderschöner Fluss ist.
Geheizt kann der Vorbesitzer tatsächlich nicht sein, die Reifen haben, zumindest momentan ;), noch gut Profil. 
Mein Problem ist der Innenraum. Dort entdecke ich ständig neue Kratzer, z. b. Heute bei Sonneneinstrahlung ist ein großer Kratzer auf der Ibstrumentenkombi, der wird aber fast immer vom Lenkrad überdeckt.
Was ich gerne tauschen würde wäre die Scheibe vom Display der Klima, also dort wo die Temperatur der Lüftung angezeigt wird... die sieht wirklich übel aus...
Laufleistung liegt jetzt bei über 35000, es ist das perfekte Auto, leider eben für mich, und ich bin da wohl pingelig, etwas abgerockt, aber ich arbeite daran.
Positiv ist, dass kaum Steinschläge vorhanden sind. Negativ aufgefallen ist, Flugrost! Nach der Handwäsche kam die Ernüchterung, aber das wird bald alles wegpoliert.
Heute hatte ich meine erste wirkliche Spritztour, der 340er ist einfach großartig. Ein wirkliches Traumauto. Bin hellauf begeistert endlich wieder Reihensechser zu fahren.
Das Drehmoment unter bzw. bis 2000 ist so herrlich um schaltfaul zu fahren und ab 3000 bekommt man es mit einer gesunden Angst zu tun ob man weiter durchgedrückt lässt. Endlich wieder ein Auto, dass Angst mach bei Vollgas 
P. S. Deine Anteilnahme und auch die einiger anderer hier, sowie die mannigfaltige Hilfe und Expertise freut mich sehr!
Bilder zum besseren Verständnis:
https://www.directupload.net/file/d/5835/haeph8xe_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5835/cbmt6iza_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5835/3mh4mp9l_jpg.htm
Im Endeffekt bin ich ja froh, dass er so aussah wie er aussah, dadurch konnte ich den Preis drücken.
Warum man als Autohaus die 150€ scheut (und einiges anderes) , bleibt mir dennoch ein Rätsel.