Hallo liebe Leute,
ich hoffe es geht euch gut und ihr seid gesund. Momentan warte ich mal ab, wie sich die wirtschaftliche Lage verändert bzgl. dem Autokauf. Ich hoffe, es wird einige Sonderangebote geben...
Ich tendiere in letzter Zeit wieder zum eingangs vorgestellten bmw bei isert. Das liegt auch daran, dass mir das Silber zunehmend gut gefällt.
ich bin aber wegen dem Zustand des kfz natürlich immer noch hin und hergerissen.
Meine Ideen die ich so habe legen sich wie folgt dar:
Kupplung müsste uU neu. Da ist die Frage, ob es sich nicht lohnt eine Sachs Performance kupplung zu verbauen, auch im Hinblick auf eine mögliche Leistungssteigerung nach Ablauf der Garantie. Kostenpunkt? 800+ Einbau?
Kopfstütze muss neu, Kostenpunkt ca 130€?
Interieuleisten entweder folieren, da mir das gebürstet Silber nicht gefällt, oder neu durch performance parts Kostenpunkt 550€ oder folieren vlt 100€?
Lenkrad haben sie gesagt, bekommen sie hin... Durch die ganzen Assistenten hat es ja ein Vibrationsmodul. Lenkradheizung wäre evtl. ein nettes Feature? generell gefällt mir das Performance Lenkrad besser... also evtl tauschen? Kostenpunkt 550€
Schaltknüppel ist abgenutzt, da muss n neuer her, die Performance teile gefallen mir aber nicht... also eher 50-80€ für ein M Knüppel. Einbau?
Am Kofferraum müssten einige Kratzer vom Öffnen behoben werden... Das wird auf smart repair rauslaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man das polieren kann...?! Kosten?
Der Start Stop Knopf ist abgenutzt... würde ich montieren ist aber weniger wichtig, da man den kaum sieht.
D. h. Knackpunkt am Auto ist der Preis und was das autohaus bereit ist selbst in Ordnung zu bringen. Wie sie das Lenkrad "hinbekommen" wollen ist mir so eine Frage... vlt nehmen sie ein gebrauchtes, wäre auch ok.
zu meiner Überlegung den isert bmw wieder in Betracht zu ziehen:
die Ausstattung, der hat einfach fast alles drin was man haben möchte.
Nicht nachlackiert, kaum Steinschlag, unfallfrei, 1. Hand (hier würde ich unbedingt gerne den Halter ausfindig machen...)
Vergleiche ich den Preis mit anderen Modellen (Automaten) mit ähnlicher Ausstattung und km liegen die meist Ende des 30k Bereichs oder drüber.
die letzten 340i handschalter die ich mir angesehen habe waren (deutlich) schlechter ausgestattet, aber beide mit Leder. Beiden waren quasi gleich teuer aber vom BMW autohaus.
beiden waren schnell verkauft.
einer war ein zwei Türen nachlackiert...
D. h. im anbetracht der Ausstattung des isert ist der Preis ok, aber im anbetracht des Zustandes noch zu hoch bzw zu wenig "repariert"
Garantie hat er ein Jahr, verlabgerbar auf zwei... vlt das 3. Jahr raushandeln? Ist das möglich? Dann müsste ich was defekte angeht ja abgesichert sein?
Was wäre noch zu beachten? Macht meine überlegung Sinn?
ich habe die Befürchtung, dass ein bmw der mir 100% passen würde sehr selten ist.
es geht mir hier aber darum, ein traumauto zu kaufen, das ich einige Jahre fahren werde. Bis dann das nächste Auto fällig ist, gibt's nur noch elektro... nur damit das nochmal klar ist, dass es mir nicht darum geht einen "fahrbaren untersatz"zu bekommen.