Beiträge von chap

    richtig, es gibt sogar einen mit dem mppsk, aber der ist hinter Berlin... Das ist halt schon n Stück von hier :/
    ich bin aber ja schon von unter 40k auf 55k hoch... Ich muss sagen dass ich Bauchschmerzen bekomme mit mehr km. Meiner Erfahrung nach hat sichs bei 70k km erledigt mit dem Gefühl einer "neuen" Autos. Da fährt sich das Auto schon etwas anders,. Zumindest gefühlt.


    nochmal eine Frage, beim isert bmw kam um Motorraum aus den blechen, also an den Verbund Stücken, sowas wie eine innenraumversieglung, also etwas Harz artiges und farbiges. Ist das standardmäßig was von BMW drin, oder hat der Besitzer da was machen lassen? Auf meine Nachfrage meinte der Verkäufer, dass da eben sowas rauskäme wenn der. Motor auf Temperatur ist...

    Ja so in der Art habe ich mir das auch überlegt. raptor14 hat aber eigentlich völlig recht und ist die Vernunft in Person.


    ich habe tatsächlich etwas Bedenken, es gibt momentan im Netz quasi nur den isert. Wenn man bei mobile oder bmw bj 2015, 340i, handschaltung und unter 55000km angibt kommen 6 Autos, davon ist einer mit Unfall, ein anderer hat noch die xenon Scheinwerfer, und der aus Speyer. Mit M Paket ists der isert.


    ich glaube das ist den Leuten die schreiben, dass es kein passendes Auto für mich gäbe einfach nicht klar...
    den f30 gibt's quasi zu 80% als Kombi und zu 95% mit automatik... Ich hab also keine große Wahl.


    Das einzige Fahrzeug, dass ich so auch noch sofort genommen hätte war der nachlackierte in Nürnberg bei BMW. Da würde aber auch noch die Frontschürze erneuert, da der vorbesitzers wohl gegen etwas gefahren ist.


    also von einem optimalen Auto ist man da weit weg.



    Soweit ich das jetzt sehe warte ich mal bis ausgangssperren und Co gelockert sind. Bis dahin wird sich such zeigen wie die wirtschaftlichen Auswirkungen so ausfallen.


    dann muss ich mit dem autohaus einfach an die Schmerzgrenze gehen.
    dann kann ich das auto in den Zustand bringen den ich erwarte bei 30k km. (einige fotos hab ich übrigens, leider nicht bei gutem Licht wodurch alles weniger wild aussieht als gedacht. möchte die aber hier ungern veröffentlichen)


    was mich davon abhält zuzuschlagen ist, wie raptor14 ganz richtig angemerkt hat, die technische seite. die kann man nicht sehen... wenn die kupplung schon fertig ist... ein motorschäden oder ähnlich große Reparaturen wären der Gau für mich...


    aber ob man bei einem 2 mal nachlackierten Auto und neuer Frontschürze ein besseres Gefühl gehabt hätte... wer weiß

    Der bei isert passt halt einfach quasi perfekt.


    wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit noch so einen zu finden, in besserem Zustand? Und wie viel wird der dann wohl kosten?


    Hier verreißen sich ja wie du siehst schon einige das maul, weil ich gerne n handschalter im guten Zustand mit ordentlicher Ausstattung haben möchte ;)


    und auch wenn ich dir natürlich zustimme, passe ich mir den isert ja auch dann so an, dass er mir passt. sprich kupplung und zierleiste, falls ich mal. mhd draufspiele glaube ich wirds mit der kupplung eng... ist nicht sowieso das Drehmoment begrenzt in den unteren Gängen?

    Doch der isert in einem gute Zustand. der in Nürnberg wäre sicher auch ok gewesen, hätte der Verkäufer sich bei meiner Nachfrage zum nachlackieren nicht so drangestellt.
    bei meinem 3. Anruf dort, hat er plötzlich gesagt es wurde nichts gespachtelt etc. Da war der BMW aber schon verkauft. Beide wären genau passend gewesen, ich muss aber 35k jetzt nicht um mich schmeißen...
    bei nachlackierung auf zwei seiten darf man schon mal nachfragen. oder nicht?


    hättest du mal in dem isert bmw gesessen, hättest du sicher auch vorbahlte. Daher verstehe ich nicht ganz, worauf du hinaus willst?

    Hallo liebe Leute,


    ich hoffe es geht euch gut und ihr seid gesund. Momentan warte ich mal ab, wie sich die wirtschaftliche Lage verändert bzgl. dem Autokauf. Ich hoffe, es wird einige Sonderangebote geben...


    Ich tendiere in letzter Zeit wieder zum eingangs vorgestellten bmw bei isert. Das liegt auch daran, dass mir das Silber zunehmend gut gefällt.


    ich bin aber wegen dem Zustand des kfz natürlich immer noch hin und hergerissen.


    Meine Ideen die ich so habe legen sich wie folgt dar:


    Kupplung müsste uU neu. Da ist die Frage, ob es sich nicht lohnt eine Sachs Performance kupplung zu verbauen, auch im Hinblick auf eine mögliche Leistungssteigerung nach Ablauf der Garantie. Kostenpunkt? 800+ Einbau?


    Kopfstütze muss neu, Kostenpunkt ca 130€?
    Interieuleisten entweder folieren, da mir das gebürstet Silber nicht gefällt, oder neu durch performance parts Kostenpunkt 550€ oder folieren vlt 100€?
    Lenkrad haben sie gesagt, bekommen sie hin... Durch die ganzen Assistenten hat es ja ein Vibrationsmodul. Lenkradheizung wäre evtl. ein nettes Feature? generell gefällt mir das Performance Lenkrad besser... also evtl tauschen? Kostenpunkt 550€


    Schaltknüppel ist abgenutzt, da muss n neuer her, die Performance teile gefallen mir aber nicht... also eher 50-80€ für ein M Knüppel. Einbau?


    Am Kofferraum müssten einige Kratzer vom Öffnen behoben werden... Das wird auf smart repair rauslaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man das polieren kann...?! Kosten?


    Der Start Stop Knopf ist abgenutzt... würde ich montieren ist aber weniger wichtig, da man den kaum sieht.


    D. h. Knackpunkt am Auto ist der Preis und was das autohaus bereit ist selbst in Ordnung zu bringen. Wie sie das Lenkrad "hinbekommen" wollen ist mir so eine Frage... vlt nehmen sie ein gebrauchtes, wäre auch ok.


    zu meiner Überlegung den isert bmw wieder in Betracht zu ziehen:


    die Ausstattung, der hat einfach fast alles drin was man haben möchte.
    Nicht nachlackiert, kaum Steinschlag, unfallfrei, 1. Hand (hier würde ich unbedingt gerne den Halter ausfindig machen...)


    Vergleiche ich den Preis mit anderen Modellen (Automaten) mit ähnlicher Ausstattung und km liegen die meist Ende des 30k Bereichs oder drüber.
    die letzten 340i handschalter die ich mir angesehen habe waren (deutlich) schlechter ausgestattet, aber beide mit Leder. Beiden waren quasi gleich teuer aber vom BMW autohaus.
    beiden waren schnell verkauft.
    einer war ein zwei Türen nachlackiert...


    D. h. im anbetracht der Ausstattung des isert ist der Preis ok, aber im anbetracht des Zustandes noch zu hoch bzw zu wenig "repariert"


    Garantie hat er ein Jahr, verlabgerbar auf zwei... vlt das 3. Jahr raushandeln? Ist das möglich? Dann müsste ich was defekte angeht ja abgesichert sein?


    Was wäre noch zu beachten? Macht meine überlegung Sinn?
    ich habe die Befürchtung, dass ein bmw der mir 100% passen würde sehr selten ist.
    es geht mir hier aber darum, ein traumauto zu kaufen, das ich einige Jahre fahren werde. Bis dann das nächste Auto fällig ist, gibt's nur noch elektro... nur damit das nochmal klar ist, dass es mir nicht darum geht einen "fahrbaren untersatz"zu bekommen.

    Schon mal darüber nachgedacht einen Automaten zu kaufen der 100% (abzüglich Getriebe) passt, und dann auf Schalter umzubauen? Genauer recherchiert habe ich jetzt nicht, aber hatte das mal für meinen F31 überlegt den es mit HS original ja gar nicht gibt... Bei der Limo wäre es ja sogar homologiert...

    aus Ermangelung an Angeboten überlege ich den isert bmw nochmal ins Auge zu nehmen... Da ist mMn irgendwas mit dem CDV nicht in Ordnung... Aber bevor ich einen kompletten antriebsstrang wechsel, Bau ich lieber eine Performance kupplung ein, auch im Hinblick auf eine Leistungssteigerung.


    kennt sich jemand mit solchen umbauten aus? ließe sich durch einen kupplungstausch auch der Pedal weg usw. ändern?

    Das ist schon alles klar, es gibt aber Bericht die sich bzgl. dem anfahren beschäftigen aber auch Berichte die bzgl der ungeschmeidigen schaltvorgänge berichten.


    aus letzterem Grund hab ich den BMW bei isert ausgeschlossen.
    Daher die Frage, beeinträchtigt das CDV auch gangwechsel und, kann es sein, dass es in einem Auto schlimmer ist als an einem anderen...

    Also teigig sind in meinem Golf die Pedale auch. Vor allem die bremse ist für Oma Lisa. generell hat man bei VW bei jedem Pedal erstmal 3cm leerweg.


    Naja, kann mir nochmal jemand bestätigen, dass das CDV sich auch beim gangwechsel 1. Zu 2. bemerkbar macht?