Beiträge von chap

    Ich hab quasi auf nem 528 e39 gelernt zu fahren. Aber das ist mittlerweile auch ewig her und die letzten 122k bin ich auf nem golf gefahren.


    zwischendurch bin ich hin und wieder einen 997s gefahren, da war die kupplung ein Traum.


    jetzt eben die beiden bmw, beim ersten mal wars wirklich nicht gut, beim 2. Mal deutlich besser. Das kann natürlich daran liegen, dass ich beim 2. Mal einfach sehr darauf geachtet habe wie ich schalte. Dennoch habe ich eher das Gefühl gehabt, dass es beim dreieich bmw (der leider verkauft ist) besser geht als beim isert.


    und wie man es so liest scheinen ja doch viele Leute Probleme mit dem CDV zu haben. Leider gibt's beim f30 eben kaum jemand der einen handschalter fähr, daher ist im Internet wenig zu finden. Und hier im Rhein Main gebiet gibt's wohl auch keinen hier im forum, ich bräuchte halte mehr Vergleiche

    OK also ich hab den ganzen abend mal dazu gelesen und viele schreiben auch, dass das Ei Kuppeln von 1. zum 2. dadurch so ruckelig wird. Das war es nämlich was mir beim BMW bei isert so negativ aufgefallen ist.
    bei der 2. Probefahrt war es deutlich besser, aber da habe ich mir beim Kuppeln auch Mühe gegeben, weil ich ja schon wusste dass die bei BMW anders ist als bei meinem Golf.


    alles in allem hat man die gänge gewechselt wie in der Fahrschulen, sehr ruckelig und ungeschmeidig.


    so lese ich das auch in vielen Ami Foren, dort haben die Leute auch das CDV beim 340er gefunden und schreiben der es besser wird.



    ich überlege nämlich leider wieder den BMW bei isert doch nochmal ins Visier zu nehmen...
    aber ein ruckliges fahrgefühl geht eben gar nicht... Da ist jetzt die frage ob mit dem CDV bei dem auto generell etwas nicht stimmt, oder es an mir lag, dass der in dreieich deutlich besser gefahren ist, weil ich mich schon auf die kupplung eingestellt hatte.


    bei mir war aber das anfahren nicht das Problem sonder 1. Zu 2. Gang eben wie ein Fahrschüler. Beim 2. zu 3. wars besser und weiter oben problemlos.

    das ginge dann aber nur ohne Garantie. denke das ist unverhältnismäßig. sowas würde ich beim absoluten traumauto in Erwägung ziehen, nicht beim daily.


    ich denke im laufe der Wochen wird da schon noch was kommen.
    Der in Nürnberg wäre es ja gewesen... war schon quasi am Geld zählen, aber mit den möglichen Schäden und zu dem Preis eher nicht.


    ich meine bevor ich mich echt krumm biege, leg ich noch etwas geld auf die seite und kauf den m3... der ist zwar wohl ein wenig zu "laut" aber dann hätte ich meinen spass bevor dann die Autos selbst fahren und wir 100 auf der Autobahn haben.

    Spachtel kann man mit Hilfe eines Magneten überprüfen. Es gibt dafür spezielle Karten. Haften diese nicht mehr wurde gespachtelt. Funktioniert natürlich nicht bei Alu- oder Plastikteilen.


    nicht herausfinden..., da gibt's doch diese Geräte, die die Lackstärke messen...

    ich weiß, aber dafür muss ich 400km mach Nürnberg fahren, da frage ich mich halt ob das meine Aufgabe ist, oder der Händler ein gewisses Interesse haben sollte der Sache nachzugehen. rein rechtlich geht es da auch um den Übergang zw bagatellschaden zu Unfallwagen.


    ich bin mir sicher, dass der BMW dort noch einige Zeit stehen wird. Der ist ja erst seit ein paar Tagen dort, vlt ist in ein paar Wochen die Motivation höher. Offensichtlich kauf ja niemand mehr handschalter.

    Abstriche und 34000 gehen für mich nicht zusammen.
    Der letzte und der isert sind genau was ich suche, aber total abgerocktes Interieur und kaum Kuppel are Kupplung bzw. nachlackiert vorne und an zwei Türen passt einfach nicht.


    für mich ist klar geworden, dass ich Sachen wie HUD einfach haben möchte, da dass für mich am Ende den BMW ausmacht.


    ginge es mir nur um ein Lenkrad und 300ps fahre ich mit nem Golf r günstiger und besser. selbiges gilt für den 1er, die Autos passen nichtmehr.


    ich bin ja durchaus flexibel, Leder ist kein 100= muss und die ganzen Assistenten bzgl Spur usw. sind auch nicht zwingend.


    aber m Paket HUD usw. wären schon Dinge die für mich dann eben eine mittelklasse Limo von nem golf z. b. unterscheiden, abgesehen vom Kofferraum etc. natürlich.


    es gibt halt nach meinen Kriterien, 11 Autos... europaweit. und ich will ja ne Limo, dann sind noch weniger.


    Der hier in dreieich wäre, wenn er Navi hätte auch gekauft... trotz des braunen Leders.


    für mich sind 40000 die es am Ende ja sein werden durchaus ne Stange Geld und da habe ich dann eben einen gewissen Anspruch.


    ich hatte ja auch die Idee den von isert zu nehmen und ihn auf vordermann zu bringen, dann stellt sich aber irgendwie die Frage, ob das nicht auf biegen und brechen ist. Und das ist es. Ich kenn jedenfalls keinen der sich für so viel Geld ein Auto kauft, dass man erstmal "vorzeigbar" machen muss.


    Das sah innen wirklich aus als hätte er 200k runter.


    und der in dreieich ist ja auch um langen besser gefahren.


    Der BMW ist für mich schon etwas das ich mir gönnen möchte, stolz drauf sein will und auch genießen möchte.
    Für alles andere gibt's x beliebige Gebrauchtwagen.