Leute, das ist doch alles nix für die NOS
Beiträge von chap
-
-
Weil du bei Aral den besseren Sprit billiger bekommst
-
Dann korrigiere die Zeit doch einfach. Wobei ja, wenns mitm Handy ist, wird das alles wenig sinnvoll sein. Leih dir doch n dragy, gerade am Anfang ist das schon interessant, wenn man noch etwas am "feintuning" ist
-
Die Zeit lässt auf MPPSK Niveau, eher drunter schließen. Ich bin 3. + 4. Gang regelmäßig 11.5 gefahren. Bestzeit 11.2
Du könntest von Roger dir die Leistung berechnen lassen.
-
1000 PS ist doch Einsteigerklasse. Ob man mit 500 PS einen Berg hoch kommt, ohne runterschalten zu müssen?
Man waises ned
-
Der GTR ist halt schon was tolles
-
Ich glaube das sind direkt Plastikeinsätze in der Tür. Kriegst als Ersatzteil und klippst dann einfach rein. Schau mal im ETK. Da solltest was finden. Hatte das auch mal vorne bei der Tür wenn ich mich recht erinnere.
Danke für den Tipp.
Sieht tatsächlich so aus: 07147265039
Kann das jemand so bestätigen, dass ich da die richtige TN habe... bei Schrauben etc hab ich nicht so das Händchen im ETK :"D
-
Ich habs geschafft, die untere Schraube hinter der Türgriffverkleidung, zu fest anzuziehen. Die Schraube zieht sich nun nicht mehr fest und im Gewinde hängt Plastik...
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekommen könnte? Die Türpappe fängt jetzt leider das klappern an...
-
Ich meinte übrigens nicht, dass man's einmal im Leben schafft mit konstant 110 n Tank leer zu fahren und dann auf 800-1100 (Diesel) km kommt.
Wenn ich eine richtige Langstrecke fahre, wäre es mit 80l überhaupt kein Problem diese Strecke ohne Tankstopp abzuspulen.
Wenn ich von FFM nach Berlin fahre und hab mal 100km freie Bahn und lass es da fliegen ist es für mich unentspannt, dann nachrechnen zu müssen, ob ich, wenn ich so weiter mache, nicht 50km vor Berlin tanken muss und die hohe Geschwindigkeit dann zum Spaß an der Freude war und nicht, um schneller ans Ziel zu kommen.
Ich habs ja schon paar mal erwähnt, der E39 528er hatte 70l Tankinhalt, und war vom Verbrauch bei 110 ebenfalls mit 7-8l fahrbar da war das alles sehr entspannt. Die 20l täten dem F30 ebenfalls sehr gut.
Zwischen N55 und B58 liegen etwas weniger als 1l/100km.
Abschließen kann man noch sagen, dass ein 6 Zylinder im Stadtverkehr einfach elendig am saufen ist. Wie es da mit nem V8 ist, will ich mir gar net vorstellen.
Der Golf verbraucht in der Stadt weniger als die Hälfte. Ist aber auch kein Wunder mit 1.4l Hubraum und nem Turbo, der aussieht wie ne Luftmatratzenpumpe...
-
Nuja, Handschalter geht bei 110 locker unter 7l beim B58.
Hinweg waren 150km davon sicher 120km BAB und da hieß es mal Vollgas. War relativ leer, ein M4C, XM5 und n Huracan haben mitgemacht.
Heimweg war dann nachts um 2, BAB entsprechend leer. Hinweg war n Schnitt von 150 Haustür zu Haustür, nach Hause Sucher noch höher, hab aber vergessen zu schauen.
Letztlich waren ja noch paar Liter drin. Aber wenn man längere Zeit bei 250 unterwegs ist, läuft der Dinosauriersaft.
Muss man ja genießen so lange es noch geht, und das wird nicht mehr viel sein.
Nemec der Vorteil von nem 80l Tank ist ja, dass man ihn nicht voll machen MUSS.
Aber selbst für den 30d wäre das sicher ne schöne Sache entspannt 1000km am Stück zu fahren.
Mein Golf hat kaum weniger Tankinhalt als der BMW und verbraucht dafür deutlich weniger. Somit FFM-Wien in einem Rutsch möglich...