Beiträge von chap

    Abgesehen davon steht da bei entsprechendem Sprit = Ethanol im Benzin ;)


    Davon mal ganz abgesehen ist das Geschäftsmodell von 55 auch die ganzen FB Gruppen Dudes abzukassieren. Die kaufen und lesen dann erst bzw. posten ne Frage. Die kriegste mit sowas direkt.


    P.S. Beim Turbosystems steht dabei:


    • Stage 1 bis ca. 600PS am Motor (für max Leistung ggf. Ethanol und katlose Downpipe notwendig)
    • Stage 2 bis ca. 700PS am Motor (für max Leistung Ethanol und katlose Downpipe notwendig)
    • Stage 3 bis ca. 800PS am Motor (für max Leistung Ethanol und ka


    Streng genommen also alles vollkommen für die Katz. Wenn man kein H aufm Nummernschild hat.

    Aber wenns nach FB geht, riecht man es ja nicht, wenn kein Kat verbaut ist...

    Vlt wenn man Moods durch die Nase raucht...

    Kein Mensch gibt 5k für n Turbo aus, der 1000 PS macht um dann mit 700 Benzin PS rumzudümpeln. Da kannste dir dann gleich E85 besorgen, ist ja jetzt kein JP-7.


    Wir reden hier ja nicht was theoretisch machbar ist, sondern was Leute auch fahren.


    Und wenn die Handschellen schon klicken wenn man die Haube hoch macht, dann bestimmt nicht für 20 PS mehr als n unsichtbarer Hybridturbo für 2 Schleifen und bisschen Ethanol im Benzin....


    P.S. Was MHD da als Antilag anbietet, ist natürlich auch kein 2 Step was n großen Turbo wirklich auf Touren bringt.

    Das verringert etwas das Turboloch, ja, das wars dann aber auch

    Du kriegst, ganz vielleicht, eventuell, mit nem riesen Turbo, also nichtmehr die hybrid Tröten, 700 PS hin.

    Dafür hast du dann n Turboloch bis 4k fährst 8 Grad Zündung und alles, wirklich alles was den B58 ausmacht ist weg.


    Ansonsten gerne mich eines besseren belehren :)

    Hat hier jemand die silbernen RES und MODE Tasten ordentlich lackiert?

    Nachdem das Rädchen beim RES Knopf abgenutzt war, hatte ich die ganze Einheit ersetzt. Heute sehe ich, dass das Silber am RES angekratzt/abgenutzt ist.


    Vlt gibt's ja noch andere Lösungen für die Shitbox? Das Silber ist eben auch furchtbar.

    Was der Motor aushält weiß man ja.

    Zu dem Papierfilter haben die Flowmax Hersteller ne ganze eigene Meinung.

    Nach deren Aussage kann man sehen, wie der Filterkasten kollabiert.

    Daher hat kotte ja mit Zoki auch n Kasten entwickelt, der unten offen ist, zum einen um den Krümmer unter zu bekommen, zum anderen für mehr (sehr heiße) Luft.


    Dann fahren die natürlich catless, denn die Abgase durch den Kat zu pressen funktioniert einfach nicht.


    Aushalten ist unter diesen Gesichtspunkten dann eine Sache. fahr mit der Möhre mal 10 Minuten 300, dann schauen wir mal, was von den 1000 PS übrig ist.


    Das ganze tuning kommt eben aus den USA, da ist nicht mehr gefragt als 10 Sekunden Vollgas. Das ist ne ganze andere Welt als hier mal Leistung abrufen.

    Daher finde ich die PS Angaben schon länger lachhaft.


    Schaut man sich den B58 an, wird sofort klar, dass ihm das S55 Umfeld fehlt.

    2x HDP, 2x Ansaugung, 2x AGA ist (leider) eine komplett andere Welt.

    Daher ist es kaum möglich den B58 mit hoher Leistung halbwegs "legal/vernünftig" zu betreiben.


    Zum tuning ist Deutschland:

    Hier gibt's eben kein Ethanol, da ist bei 600 PS Ende und auch nur mit 102.


    Kotte baut noch schön die Snow Performance Methanol Saugrohreinspritzung ein. MMn eine Garantie, dass der Motor hopps geht.


    ALLE Amis, die WMI über das Saugrohr gemacht haben, haben den Motor geschrottet. Durch die Konstruktion der Ansaugung mageren die äußeren Zylinder ab, laufen heiß und tschau kakao.


    Wenn man nur 100-200 macht, geht das vlt ne Zeit lang gut, aber das ist mMn alles Murks.

    Die Amis sind da einfach im Vorteil.

    Wollte eine minimalinvasive Lösung und keine Baustelle 8o Die Matten gibt es, ja, aber dafür muss man den Wagen raus und wieder rauf fahren. Mein Ziel war, den Wagen möglichst nicht kalt zu starten, zumal ich die Schalen genauso beim 11er benutzen kann. Und meine Bahco Rangierhilfen für raus und wieder raufschieben zu benutzen hab ich eher keine Lust.

    jetzt kannst du endlich den Staub, der sich nach der letzten Wäsche bildete, per 2 Eimer Wäsche entfernen. Traumhaft! :p

    Warum sollte man überhaupt was drauf packen, das wasserlöslich ist?

    Wem das Geld egal ist, der nimmt CarPro DLUX, wer bisschen sparen will nimmt Sonax PNS (PolymereNetShield)

    Damit hat man Monate bis zu nem Jahr Ruhe und es perlt auch noch ordentlich ab.