Gibt auch ne Version für unseren. Ist leider extrem auffällig das Teil, da die Abdeckung dann nicht mehr passt.
Aber schön wäre es sicher, sagt mein Kumpel, aber da wäre vorher auch erstmal die Ansaugung fällig...
Gibt auch ne Version für unseren. Ist leider extrem auffällig das Teil, da die Abdeckung dann nicht mehr passt.
Aber schön wäre es sicher, sagt mein Kumpel, aber da wäre vorher auch erstmal die Ansaugung fällig...
nimm doch "mit freundlichen Grüßen F10" ans Ende deines posts
Prüfstand ist das Papier nicht wert, wenns um absolute Zahlen geht. Validität passt einfach nicht und reliabel nur an einem Zeitpunkt.
Das ist gut um den Leistungsverlauf zu sehen und zwei Messungen zu vergleichen, das wars. Selbst hintereinander sind die Werte schon verfälscht
Würde auch einfach den Softlack entfernen. Gibt mehrere Methoden.
dass man dafür so n aufstand machen muss und KW nicht proaktiv handelt.
Scheint ja auch bei anderen Serien einiges im argen zu liegen...
Es würde reichen den Stecker der HPFP zu ziehen.
Saisonkennzeichen? Ansonsten einfach wenn man Zeit hat und das Wetter schön ist mal ne Spritztour machen...
Wie geht der Spruch von der billig Dorfmatratze, Qualität hat seinen Preis?
Ausnahmen bestätigen die Regel :p
MMn ist das meistens der Beginn einer Teiletauschorgie, mit gemischten Erfolgsaussichten
Wo hast du den BMW denn her und warum bringst du ihn dort nicht wieder hin?