Beiträge von Nemec

    Ich werde mal demnächst einpaar Gurus sowieso vor Augen bekommen, dann konsultiere ivh sie... Mein e46 hatte es auch, aber es gibt Stimmen die der Meinung sind, es wäre ein ungesundes Symptom...

    Vermutlich so, wie Du schreibst - zwei Anwälte, drei Meinungen...


    Bei mir war auch schon von Anfang an so ein gelegentlicher Klackgeräusch beim losfahren/rangieren von hinten... Jetzt habe ich in sämtlichen Fächern im Kofferraumboden meine Untensilien umgeräumt/sortiert, habe da Einiges für den Kriegsfall: schöne Tücher, so eine schicke Signalllampe mit Hammerfunktion, dann Schneeschieber/Bürste von BMW usw... Und jetzt kommt mir so vor, als ob Ruhe eingekehrt ist... Vllt. hat diese Massnahme wirklich was gebracht... Ja, solche Grillen können scho unangenehm werden...


    Übrigens, wo sind alle, man sieht keinen hier in Lounge...?

    Anscheinend packen die Koffer für das nächste BMW-Treffen...^^.

    Frage ans Publikum !

    Wenn bei Euch der Motor aus ist und Ihr mit dem Lenkrad leicht wackelt/rechts-links, gibt's da klick-klach Geräusch ? Ich höre ganz deutlich, besonders in der Garage. Andere Autos in der Family sind da leiser. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen mit der Beschreibung vermitteln...;))

    I

    Ja, ich habe die Klimakomfortscheibe gemeint, man sieht diese auch öfters bei Renault oder Opel...

    Chief hat mich aufgeklärt, danke... Seine Meldung bestärkt meine Aussage, dass ich bewusst mich nicht erinnern kann, so eine WSS beim F3x gesehen zu haben... Schade...

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...

    Beim e46 und e90 gab's diese optisch schöne mit so nem blau-violett glänzenden Stich athermale Windschutzscheiben... Beim F habe ich bewusst sowas nirgendwo wahrgenommen... Also, gibt es solche WSS für den F3x oder nicht...?

    Danke für die Antworten schon mal im Voraus !

    Zum Thema Rechtsanwalt. Leider ist es (wieder mal) die HUK Corburg. Wer mit denen schon zu tun hatte weiß wovon Ich spreche. Warteschleifen von 40 Minuten und mehr bis man irgendwann Genervt aufgibt. Das ganze über mehrere Tage hinweg. Da geht ohne Anwalt (so Traurig das als Geschädigter ist) mal gar nichts. Meine Reparaturfreigabe bei der Allianz (Glasschaden) war nach keinen 10 Minuten vollständig geklärt. Also alles eine Frage des wollens

    Gestern mit HUK telefoniert, 3 Minuten Wartezeit in der Schleife, allerdings nicht Schadensstelle kontaktiert... Du brauchst in dem Moment von denen Maximum nur die Schadensnummer mehr nicht, um mit denen bei Bedarf kommunizieren zu können, geht auch per Mail...

    Das Gutachten zuerst abwarten und dann sehen, ob es ein Regulärer Regulierungsfall ist oder was Komplexes... Im Vorfeld in Panik zu verfallen und Versicherung diffarmieren ist nicht das Wahre... Der Fall ist erst am Anfang der Regulierung... Der Gutachter schickt das Gutachten an HUK und Dich und dann 2-3 Tage später kannst über die Schadensnummer, die Du vermutlich zwischenzeitlich besorgt hast, mit denen Kontakt aufnehmen und die Sache bei Bedarf erörtern... Immer Ruhe bewahren -alle sind am Leben , die Kinder haben was zum Essen, was will man mehr...


    Good luck

    Hier ist das Angebot, vllt. übersehe ich was, aber auf den ersten Blick gilt für alle F30...:


    https://www.cloppenburg-gruppe…ebote/service-bremse-vorn

    Gerade mit dem Serviceberater von Cloppenburg gesprochen, er hat ja diesbezüglich seine Zentrale kontaktiert... Ja, das Angebot gilt nur für die kleinere Motorisierung bis einschl. 320i...

    Er sagte denen, dass er einen 340i-Kunden hatte, der das Angebot angesprochen hat, wollte aber zum Glück keine neue Belege haben... Nach seiner Prüfung des Angebotes auf der Hompage, gab's aber keine Ausschlüsse nach der Motorisierung...

    Die Zentrale möchte jetzt das Angebot genauer anschauen und ggf. überarbeiten...

    Toll, so kann man mit dem Erstellen der Angebote auch den Putzmann beauftragen...

    Ja, aber werden die gelösten Ablagerungen nicht vom Ölfilter herausgefiltert?


    Irgendwo müssen die ja landen.

    Julen, die Ablagerungen fliegen hinten aus...:).

    Falls Du deinem Motor bei der Innenreinigung nachhelfen willst, kannst vor dem Ölwechsel ein Dösschen mit Motorreinigungmittel reinkippen, ca. 10 Minuten im Leerlauf laufen

    lassen und danach das alte Öl ablassen und mit dem frischen Öl den Motor befüllen... Das Mittel gibt es von verschiedenen Herstellern, der bekannteste ist Liqui Moly, daher gibts das Zeug praktisch in jedem Baumarkt zu kaufen, kostet ca. 10 Euro oder beim Jeff Bezos...

    Schaden tut nichts und reinigt den Mozor wirklich... Bei 120 TKm kann man schon machen...