Alles anzeigenNemec 10W-40 hatte ich nur einmal drinnen. Aktuell ist 10W-30 drinnen... Die Probleme bei hohen Temperaturen und dem Ölverlust sind für mich bei 10W-30 und 10W-40 fast identisch, macht kein Unterschied.
Ich wechsle das Öl ca. alle 20.000km. Leider habe ich den BMW Partner wechseln müssen, daher konnte ich bisher kein Öl mehr mitbringen. Geht aber in Zukunft wieder
Mein Spritverbrauch liegt bei 10,0 - 10,5l mit xDrive/Touring. Mein Arbeitsweg ist fast 25km, davon 23km Landstraße, davon 10km zweispurige Landstraße mit 130km/h. Auf den restlichen, einspurigen Stücken gibt es genug Gerade zum Überholen. Ich nehm eigentlich jeden LKW mit
Heimweg ist dann viel Bergab, oft viel Verkehr & hinterm LKW fahre ich dann mit 7,5l nach Hause.
Gelegentlich fahre ich zur Uni nach Hagen, sind für mich 475km. Die ersten 20km sind Landstraße (100) zum Warmfahren, dannach gibt es eigentlich Vollgas bis nach Hagen. Unbegrenzte Autobahn sind ca. 275km, da wird im Sommer - wenn der Verkehr es zulässt... - Tacho 260 (im Begrenzer) gefahren. Ansonsten Tempomat das, was aufm Schild steht... Die letzten 20km wird er wieder schön kalt gefahren
12,5l/100km Verbrauch - Keine Probleme mit irgendwelchen Temperaturen, Reifenverschleiß hält sich absolut im Rahmen.
Das geht in einer Tankfüllung mit ca. 75km Restreichweite - aber das ist ja nur die vorrausberechnete Reichweite. Das letzte Stück erhöht sich das auf fast 100km...
Thema Reifenverschleiß bei obiger Fahrweise: ca 1,5mm/10.000km
Fahre 40% SuperPlus 98Oktan, 60% Aral Ultimate 102Oktan - Shell tankte ich fast nie.
Realist, Du hast sicherlich 5w-30/5w-40 gemeint...
Ich möchte Dir dazu raten doch das 40-er Öl zu nehmen und vllt. Ölwechselintervall
wenigstens um 5 TKm zu reduzieren, weil das Öl mit der Laufleistung überproporzional
abbaut... Hast Du schon mal das hochgelobte Ravenol getestet, ich habe dazu keine Erfahrung... Zu meinem Fahrprofil reicht 5w-30 von Addinol, ich nehme es schon seit über 10 Jahren...