Beiträge von Bow_Wazoo

    Ich habe gerade unter der Sonne komische Flecken auf meiner Motorhaube gesehen.

    Hab mal versucht das mit der Kamera einzufangen, aber erkennt man nicht so gut. Sehen aus wie Schlieren und Wasserflecken.

    Ich würde folgendermaßen vorgehen:


    - Waterspot-remover (Kamikaze, oder Gtechniq)


    Falls das nichts bringt:


    - Polieren und neu versiegeln


    Alternativ: bis zur nächsten Aufbereitung damit leben. Je nach Stimmungslage deines Monks.


    Alles unter Vorbehalt,

    da ich auf dem Bild nicht viel erkennen kann.

    Vielleicht kannst du noch mehr Bilder machen.

    Oder auch ein kurzes Video.

    ...Die Kalkflecken gehen mir hart auf den Sack...

    Glücklicherweise hat Kamikaze ein Komplettprogramm um Keramikversiegelungen zu pflegen.


    Der Waterspot-remover wurde extra dafür entwickelt, auf Keramikversiegelung angewendet zu werden, und diese nicht anzugreifen.


    20230530_175055.jpg


    Hier mein F30, auf dem ich extra wasserflecken produziert habe, und diese lange Zeit in der Sonne eingebacken habe.


    20230530_175151.jpg20230530_175511.jpg20230530_175537.jpg20230530_175650.jpg


    Die Anwendung ist super easy.

    Das Zeug sehr effektiv.

    Beading (hier 7 monate altes Miyabi Coat Pro. Laternenparker. Nach einer Wintersaison)

    wurde vom Waterspot-remover nicht geschädigt.

    Das Thema hatten wir ja vor Jahren schon.


    Overcoat ist zwar teuer, aber:


    1. ist auf dein Coating abgestimmt (Du hast Zipang drauf).


    2. kommst Du mit einer Flasche locker 4 Jahre aus (!), wenn du es alle zwei Monate anwendest

    (mehr ist auf gar keinen Fall nötig).

    Der Verbrauch liegt bei ca. 10 ml pro Anwendung.

    Wenn man das dann in Euro umrechnet...

    Aber, letztendlich ist es deine Entscheidung.


    Zum Beneficia:


    Finger weg!


    Das Zeug ist einfach nur eklig, was die Anwendung angeht.

    Alles über 20 Grad, insbesondere über 25 Grad, ist hoch-problematisch.

    Auch wenn du da drunter bleibst, ist es zwingend notwendig, Bauteil für Bauteil aufzusprühen, und sofort abzuspülen.

    Machst du es nicht, bildet sich ein fieser Film, den du nicht mal eben abwaschen kannst!


    Diese Aussage, ist übrigens auf die hauseigenen Labocosmetica Coatings bezogen (STC+HPC),

    auf die das Beneficia auch optimiert ist.

    Ob es dann mit dem Zipang noch mal eine Stufe beschissener zu verarbeiten ist, kann ich natürlich nicht sagen.


    Wenn es unbedingt etwas aus dieser Produktgruppe sein soll,

    Dann nimm lieber Gtechniq Gwash.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.