Beiträge von Dutte330


    Ja, ist es ist dieser Stecker/Steckplatz



    Tapatalk


    Wie du das schaffst ist mir eh ein Rätsel. Ich bin über alles bei 8,0 Litern im Schnitt mit dem 330d PPK.


    Ich bin vor drei Wochen mal wieder Langstrecke gefahren (als es so kalt war und geschneit hat). Aufgrund der Witterungsverhältnisse wäre meine übliche Fahrweise nur als Harakiri-Kommando möglich, daher bin ich gemächlich mit 150-160 km/h die 700 km "gecruist". Ergab 6,5l/100 km nachgerechnet. Ich tippe also, d1985 ist im Regelfall nicht so sportlich ambitioniert unterwegs wie wir ;) (mein Langzeitverbrauch liegt bei durchschnittlich 7,7 l)

    sehe ich das richtig, dass der Endschalldämpfer wegfällt? Dadurch wird das Auto doch schon dadurch lauter oder nicht? Hab bzgl. Diesel nicht so die Erfahrung mit Abgasanlagen, weil das nie in Frage kam :D


    Edit: Bzgl. Soundfile, es gibt für IOS und Android eine App "M Performance Sound Player". Dort ist die Soundfile vom 220d/320d zu hören...nicht so überzeugend wie ich finde..


    Glaubt ihr für den 30d gibt es einen anderen Sound?


    Den ESD gibt es auch weiterhin, wenn auch weiter vorne (und in der Größe erheblich geringer). Beim Diesel ist der DPF der größte Schalldämper, daher dürfte der Wagen durch diese AGA nicht lauter werden (darf er auch nicht, da die Angaben aus dem Fahrzeugschein weiter eingehalten werden müssen).


    Für den 18d, 20d und 25d gibt es die Sound-Variante "R4 Sport +", für den 30d die Variante "R6 Performance" und für den 35d "R6 Performance +".

    Aha.. interessant... sowas habe ich ehrlich gesagt schon vermutet, also dass es eine Art Temperatur / Leistungsgrenze in den Steuergeräten gibt. Mir ist bei meinem alten 330d nämlich aufgefallen, dass der Durchzug bei 70°C Öltemperatur ein anderer ist als bei 100°C. Mir kam es immer so vor, dass er bei mittlerer Temperatur noch etwas Leistung "zurückhält". Deckt sich das mit deinem Wissensstand oder kannst du sogar spezifischer werden wie diese Grenzen aussehen und vor allem was das STG macht um die Leistung zu reduzieren?

    Die DDE reduziert die Einspritzmenge (Diesel ist ja qualitätsgeregelt, d.h. mehr Sprit = höhere Drehzahl), damit keine allzuhohen Abgastemperaturen auf die Turbinenschaufeln treffen.

    Und wenn du sagst "keiner weiß, wie der Wagen genutzt wurde"..
    Nun, das kann ja so eigentlich nicht ganz stimmen. Eine BMW Werkstatt müsste doch eigentlich ganz gut sagen können ob das jetzt ein typisches Kurzstreckenfahrzeug ist, der Besitzer durch die Gegend schleicht oder ständig am Limit fährt. Oder nicht?

    Nope, die haben die Tools gar nicht dafür. Die können nur Indikatoren finden dafür. Das können die Jungs am FIZ über FASTA/FBM.