Beiträge von Dutte330

    Ist ja klar, dass die 3er Fahrer uns das nicht gönnen würden... :rolleyes:


    Ich für meinen Teil bin mir zeimlich sicher, dass die OLED mit dem 4er LCI in Serie gehen werden. Aber diskutieren können wir noch lange. Warten wir einfach ab ;)


    Du sprichst immer von LCI beim F32. Das wird es nicht geben. Nur neue Motoren Anfang 2016, that's it. Eure Hoffnung auf OLED-Leuchten könnt ihr daher begraben.

    Zitat

    So wir ich das sehe gibt es eh seit Wochen keine neue Software.


    Mit den Leuten dort bei BMW kann man ja über so Sachen nicht reden. Als ich vor ein paar Jahren mal TIS ansprach, baffte mich der Service Berater agressiv an "vorher wissen Sie davon".
    Der Witz war nur, dass er sich am Ende entschuldigte, weil er das falsche Öl eingefüllt hat und mir das nicht glauben wollte. Bei meinem 2008er 123d müsste das "M-Öl" 10W60 eingefüllt werden (vom BMW vorgeschrieben) und erst ein Blick in's TIS seinen Irrtum aufdeckte.


    Bin mal gespannt, ob die mir heute abend sagen, welchen Stand sie installiert haben und ob sie nur die VSL Steuergeräte oder das ganze Auto upgedatet haben (hoffentlich ist dann das AGR Coding und das PPK dann noch da....).


    Liegt an der Urlaubszeit. Ist eigtl fast jedes Jahr so, der 07er-Stand bleibt bis Ende Oktober/Anfang November, dann kommt ein 10er oder 11er Stand.



    Tapatalk

    Du kannst nur zurückstellen, wenn der Service unmittelbar bevorsteht. Bei mir ist es in 11/2015 soweit und ich kann den Bremsflüssigkeiten-Service über den Tages-Km-Knopf zurücksetzen.



    Tapatalk


    Und ich hab Dir nicht meine Lebensgeschichte erzählt. Wenn Du Laie bist, solltest Du Dich einfach mal zurückhalten mit falschen Behauptungen.


    Hier gibt es genug Leute, die Ahnung von dem Thema haben. Du nicht. Also einfach mal die Füße stillhalten.



    Tapatalk

    Der B57 wird weder im F30/31 noch F32/33/36 verbaut. Diese Fzg. werden bis 2019 weiter mit dem N57 ausgestattet - ein grandioser Motor btw.


    Meiner hat Alu Hexagon mit schwarzer Leiste. Poste später mal ein Foto. Die schwarze Akzentleiste ist leider recht kratzempfindlich.



    Tapatalk

    Bei mir Anscheinend nicht.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sorry wenn ich jetzt so direkt frage, aber hast Du Dich mal mit der ganzen AGR-Thematik überhaupt auseinandergesetzt? Wenn ja, dann wüsstest Du, dass neben d1985 und mir noch etliche andere User hier aus dem Forum mit einer abgesenkten AGR-Rate rumfahren und deine 0-Anpassung keinen Sinn macht. Ich hab den Faktor bei über 30 Fahrzeugen angepasst, vom E60 übern E90, F10, F20 und F30, egal ob 18d, 20d, 25d, 30d, 35d, 50d.


    0 Frischluftfaktor ist der Standardwert mit ca. 40% AGR bei Leerlauf
    0,7 Frischluftfaktor ist der optimierte Wert mit 25% AGR bei Leerlauf
    1,5 Frischluftfaktor ist der maximale Wert mit 20% AGR bei Leerlauf


    Der Weg ist immer der gleiche: Auto ist laut und brummig bei 0,0 und wird schlagartig leiser bei 0,7 oder 1,5.


    Gerade bei deiner Kiste mit der Schnitzer-Box ist ein 1,5 Faktor extrem empfehlenswert, da bedingt durch die höhere Einspritzmenge auch mehr Ruß entsteht bei Lambda 1,5 mit 0,0-Frischluftfaktor.

    Ein paar Unterschiede zwischen 18d (N47D20U0) und 20d (N47D20O0):


    Kraftstoffaufbereitung:

    • 18d: 1.600 bar / Magnetventil-Injektoren / Common-Rail 2 / Hockdruckpumpe CP4
    • 20d: 1.800 bar/ Piezo-Injektoren / Common-Rail 3 / Hochdruckpumpe CP4
    • => Höherer Einspritzdruck = lauteres Arbeitsgeräusch
    • => Piezo-Injektoren hören sich subjektiv weniger angenehm an als Magnetventil-Injektoren

    DDE/Einspritzverlauf:

    • Gleiche DDE (Bosch EDC17)
    • Anderer Spritzbeginn und Einspritzmenge bei 18d vs 20d
    • Höhere AGR-Rate bei 20d
    • Der 20d hat eine andere Voreinspritzung und daher eine schlechtere Akustikoptimierung


    Auf 0 setzen macht keinen Sinn, das ist der Standardwert...



    Tapatalk