Ich hatte mal 2006 für meinen Opel Astra F ein Modell erstellt, aus der ich die Schaltzeitpunkte für eine bestmögliche Beschleunigung ersehen konnte...war bei den 71 PS auch bitter nötig ![]()
Habe das Tool gerade mal rausgekramt und die Werte für den Serien-330d mit 258 PS eingespielt. Technische Daten habe ich aus dem Katalog, Wirkungsgrad Gesamtsystem habe ich sehr optimistisch mit 0,95 geschätzt ![]()
Mich persönlich hat es auch sehr interessiert, welche Drehzahl denn nun die optimale zum Schalten ist. Und die Berechnungen aus dem Modell decken sich 100% mit euren Erfahrungen: Es bringt einfach nichts, den Diesel über ca. 4.150 rpm zu drehen, da das zur Verfügung stehende Moment nach Hinterachsdifferential im nächsten Gang höher ist. Habe mal ein paar Beispiel-Werte eingerahmt ab Gang 4. Bspw: Bei 116 km/h im 4. (4.200 rpm) steht im 5. ein höheres Drehmoment an => Schalten sinnvoll.