Gerade mal das Ventil stillgelegt - es ist immer noch ein Diesel aber definitiv besser geworden..
Da hilft nur ein Gegenschall-Lautsprecher, um das Ding "nicht-dieselig" zu bekommen Danke für dein Feedback!
Gerade mal das Ventil stillgelegt - es ist immer noch ein Diesel aber definitiv besser geworden..
Da hilft nur ein Gegenschall-Lautsprecher, um das Ding "nicht-dieselig" zu bekommen Danke für dein Feedback!
..... Dann musst auch dazu erzählen was es für einer ist...
Sorry für die lange Antwortzeit, guck mal in meinen Thread , da steht alles.
Ja, bei der Laufleistung p.a. ist der 40i kein Problem. Zumal Du dann auf die Ultimate-Suppe verzichten kannst
ZitatAlles anzeigenHey, vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten
Also .. ein Paar Dinge mal vorweg:
1.) Ich bin Unternehmer, d.h. unnötige Kapitalbindung gilt es zu vermeiden.
2.) Innerhalb der nächsten 3 Jahre werde ich nicht umziehen
3.) Geleast würde ein Kombi, Lebensumstände wie auch immer sind also kein Problem
Die Sache ist einfach die, ich habe ein super Leasing Angebot bekommen, würde mit dem Restwert meines Fahrzeugs die Finanzierung quasi ohne Verlust + inkl. Bedienung der Sonderzahlung in das neue Leasing "wandeln" ohne Anfang nächsten Jahres mit der Anschlussfinanzierung konfrontiert zu werden, d.h. ich würde die besagte unnötige Kapitalbindung umgehen.
Der einzige "Verlust" den ich temporär erleiden würde wäre die USt. Rückzahlung durch den Verkaufserlös, was allerdings auch eher zu vernachlässigen ist, da ich während der nächsten 3 Jahre die USt. der Leasingraten wieder dagegen rechnen kann sowie sofortig die USt. der Sonderzahlung.
Beim neuen wäre im Gegensatz zur aktuellen Situation auch schon die komplette Wartung mit in der Rate enthalten, die anstehenden Inspektionen und Verschleißteile bei meinem derzeitigen Auto würden also ebenfalls wegfallen.
Ich will das Auto auch nicht verbasteln, dafür bin ich nicht "Tuner" genug
Ich würde max. vielleicht mal hinten die ///M Endrohrblende dran machen oder das PPK falls BMW dem zustimmt, aber mehr auch nicht.
Mein momentan viel größeres Problem ist die Motorwahl... ich bekomme den 30d zum gleichen Preis wie die gleiche Ausstattung beim 40i. Vernunft oder Emotionen?
Schwierig schwierig...
40i! Machen!
Tapatalk
Na hoffentlich haben die Kandidaten die die normalen LED-Scheinwerfer so billig von der Optik finden das belederte Amaturenbrett bestellt damit sie das lausige Plastik nicht ertragen müssen
Junge, schon mal was von unterschiedlichen Geschmäckern gehört?
Heisst sarkastisch ausgedrückt, der EURO 6 läuft beschissener als der EURO 5 30d ! ? !
Ja, der Euro-6-30d läuft präsenter als der Euro-5-30d. Im F10/F11 merkt man das gar nicht so, im weniger gut gedämmten F3x hingegen schon.
Der Weg wäre dann die "legale" Anpassung der AGR-Rate & würde ihn dann theoretisch gesehen auf EURO 5 Norm zurück hiefen ?
Nein. Die für die Schadstoffeinstufung ermittelten NOx-Werte sind Fabelwerte vom Prüfstand. Die erreichen Diesel im realen Betrieb nie. Laut Euro 5 durften es noch 180 g/km NOx sein, mit Euro 6 80 g/km NOx. Real erreicht werden von Euro 6 Dieseln ohne SCR 500 bis 800g/km. Die Schadstoffeinstufung hinsichtlich NOx ist genauso beschweurt wie die Verbrauchsemittlung gemäß NEFZ. Da werden alle Lücken und Schlupflöcher ausgenutzt, um die Fahrzeuge mit möglichst wenig Entwicklungsaufwand in die aktuelle Schadstoffklasse zu bekommen. Deshalb werden die F1x mit xDrive auch mit SCR ausgestattet. Durch den xDrive stoßen sie mehr NOx aus, und das ließ sich nicht mit den konventionellen Maßnahmen (AGR, NOx-Speicherkat) auf unter 81g/km drücken. Daher die SCR.
Dann können sie aber nicht nur einfach die AGR-Rate angepasst haben, um EURO 6 zu erreichen ... da muss schon etwas mehr passiert sein, sonst hätte man doch das damals schon machen können & wäre absolutes Vorbild gewesen. Ansonsten hat man es nicht gemacht, weil die Nachteile schon bekannt waren & hat das Problem so lange verschoben, bis eben EURO 6 durch den Gesetzgeber vorgeschrieben wurde.
Neben der AGR-Rate eine etwas andere Einspritzung. That's it. Das sind alle innermotorischen Maßnahmen, die ergriffen wurden. Du zäumst das Pferd von hinten auf mit deiner Herangehensweise. Die Autobauer haben doch gar keine intrinsische Motiviation, die Diesel in diese Schadstoffklassen zu bekommen. Diese ganzen Maßnahmen wie AGR und SCR werden nur ergriffen, weil der Gesetzgeber dies nunmal vorschreibt. Und die ganzen Euro-6-Fahrzeugbesitzer werden sich dann mit >150tkm über komplett versiffte Ansaugbrücken freuen. Interessant wird es erst mit dem RDE, da werden die Schadstoffemissionen nicht mehr mit dem völlig wirklichkeitsfremden NEFZ ermittelt.
Hab mir fast den ganzen Thread durchgelesen ... ist eine kurze Frage erlaubt ?
Hab am Donnerstag meinen F31 als 30d bestellt. Die Jungs müssen ja mittlerweile laut Gesetzgeber die EURO 6 erfüllen, kommt der jetzt als AdBlue oder gibt's das erst im F11 ?
AU tanke ich aus Überzeugung schon seit dem 1. Tag mit meinem E91, darüber brauch man bei mir also nicht diskutieren. Die "offizielle" Anpassung der AGR Rate werd ich mal mit meinem Serviceleiter des Vertrauens besprechen sowie mein Neuer da ist. Aber bei der Modifikation glaube ich, bin ich zu schissig![]()
![]()
SCR (AdBlue) ist zu teuer für den 3er. Kommt nur im F10/F11 bei den xDrive-Modellen zum Einsatz, da bei allen anderen Modellen die Euro 6 Werte hinsichtlich NOx mit konventioneller AGR in Kombination mit einem NOx-Speicherkat eingehalten werden können.
Unterschied zwischen einem Euro 5 F30 Diesel und einem Euro 6 F30 Diesel ist lediglich die erhöhte AGR-Rate, kein Speicherkat, keine SCR.
Hallo zusammen,
wollte heute auch meine AGR WERTE anpassen. Leider komme ich nur bis zum Punkt Anzeigen, des ARG Abgleichs. Quasi kann ich die Beschreibung des AGR´s lesen aber keine Werte sehen bzw. ändern.
Also es gibt keine Schaltfläche für Programmierung oder so.
An was könnte das liegen?
Vollständige Identifikation durchführen beim Verbinden, dann unter Servicefunktionen im Bereich Antrieb/Abgleichprogramme den ABL AGR-Abgleich ausführen. Du siehst vermutlich nur die FUB?
Man kann das ganze auch wechseln ohne den Stecker zu ziehen Habe das schon mehrfach so durchgeführt. Etwas fummelig, aber besser als mit Gewalt an dem Stecker zu reißen.
Besser spät als nie
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/28/ffe86d8845f18e4d430d8c1ad1454b9f.jpg]
Ist allerdings kein OEM-ESD, daher will ich den Thread hier nicht weiter zuspamen und poste morgen was in meinem Vorstellungsthread Der Sound ist für nen Diesel jedenfalls GRANATE. Bin heute 3h heim gefahren ohne Musik/Radio um der AGA zu lauschen - bin begeistert!
Tapatalk