Zitat
Ich hab mich mal durch die 18 Seiten durchgekämpft.
Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: wie sind die AGR-Raten zu interpretieren.
Was sagt "0.7" und was "1.5"?
0.7 = AGR öffnet max. 30%?
Dann fehlt mir aber irgendwie die Interpretationsfähigkeit von 1.5 
Ich habe einen N47 EU6 aus Prod. 06/2014 (SA BluePerformance, habe aber keinen AdBlue-Einfüllstutzen am Tankdeckel) und möchte den AGR-Mod ebenfalls durchführen.
Wie ist der Verbrauch bei euch allgemein ausgefallen? 0,5-1l weniger?
Im E91 325d hatte ich mit AGR und DPF OFF (Block entfernt) 0,7-1l weniger.
Hat sich leistungsmäßig was verändert?
Vielleicht ist das interessant für euch: http://www.burgertuning.com/BMW_335_oil_catch_can.html
Hab ich zu Hause liegen. Sollte eigentlich in meinen alten E91 325d...aber den gibts ja nicht mehr. OCC kommt jetzt in den Freizeitrenner.
Alles anzeigen
Der Multiplikator ist nicht linear. Bei meinem Euro 5 Fahrzeug bedeutet 0,7 = 25% AGR Rate, 1,5 = 20% AGR Rate im Leerlauf. Die Werte für nen Euro 6 NOx-Speicherkat 530d hab ich noch irgendwo auf dem Rechner, kann ich später mal raussuchen.
Es gibt keine globalen Werte für Multiplikator-Wert 0,7 = X % und 1,5 = Y %. Hängt vom Motor, der Emissionsklasse und vom I-Level ab.
Verbrauch ist bei mir etwas geringer, verfolge das aber nicht mehr aktiv. Gasannahme bzw. Teillast-Drehmoment besser/flotter. Bei Voll-Last natürlich keine Änderung. Besseres Ansprechverhalten in Teillast liegt a) am höheren Frischgas-Anteil und b) an der kürzeren Stellstecke des AGR-Ventils.
Tapatalk