Beiträge von Dutte330

    Zitat

    Hi Chris,


    schlechte Nachrichten, bin soeben mit meinem nach dem SW Update Probegefahren, mal abgesehen das sie das Ruckeln nicht wegbekommen haben, ist das Knallen weg....verdammte Schei....nur ganz leicht im Sport Modus hört man ihn grummeln aber absolut kein Vergleich zu vorher, ich habe meinen Frust/Bedauern/tiefste Enttäuschung bei BMW platziert, die können aber nix machen, na super!! Er meinte nur na er grummelt doch ein wenig, da hab ich ihm gesagt ob er schon mal einen M253i mit Performance Auspuff gehört hat DER Knallt und das mit aktueller SW.


    Also Frust auf ganzer Linie, mein Ruckelproblem ist nicht gelöst und das Knallen habe ich auch noch verloren, bin kurz davor die Kiste zu verkaufen und auf Porsche Boxster S umzusteigen, die haben wohl nen Vogel.


    Wenn Dir das Knallen so wichtig ist, dann lass die DME doch downgraden bei einem fähigen Codierer.



    Tapatalk


    Cool, danke. Ich hätte Interesse, plane die Akra für den kommenden 435i. Wo hast Du die Akra bestellt?



    Tapatalk

    Hier geht es nicht nur um einen simplen Ölwechsel, sondern um eine Spülung zzgl. Ölwechsel. Die Spülung kriegt man als Hobbyschrauber nicht hin, weil das Equippment fehlt. Ohne die Spülung bekommt man Späne und Ablagerungen nicht entfernt.


    Grundsätzlich gilt: Zwischen 80.000 und 120.000km Ölwechsel und Spülung. Bei Laufleistungen deutlich über 120.000km ist der Wechsel laut ZF nicht empfehlenswert.


    Kostenpunkt 500-600€ inkl. Öl. Bei mir ist das Prozedere in 20.000km fällig, wenn ich den Heilölmaserati dann noch fahre.

    Mit der 6100 und der Menzerna 4000 bekommt man selbst mit harten Pads bestenfalls den Fliegendreck und etwas Teer vom Lack - für alles andere ist der BMW Lack einfach zu hart. Wenn Du etwas tiefere Kratzer hast, erst die PF2500 und dann die SF4000.