Falls es noch relevant ist:
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150718/p9mo9nfx.png]
Falls es noch relevant ist:
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150718/p9mo9nfx.png]
ZitatWenn das geht sofort...
Geht.
Tapatalk
ZitatHi Chris,
schlechte Nachrichten, bin soeben mit meinem nach dem SW Update Probegefahren, mal abgesehen das sie das Ruckeln nicht wegbekommen haben, ist das Knallen weg....verdammte Schei....nur ganz leicht im Sport Modus hört man ihn grummeln aber absolut kein Vergleich zu vorher, ich habe meinen Frust/Bedauern/tiefste Enttäuschung bei BMW platziert, die können aber nix machen, na super!! Er meinte nur na er grummelt doch ein wenig, da hab ich ihm gesagt ob er schon mal einen M253i mit Performance Auspuff gehört hat DER Knallt und das mit aktueller SW.
Also Frust auf ganzer Linie, mein Ruckelproblem ist nicht gelöst und das Knallen habe ich auch noch verloren, bin kurz davor die Kiste zu verkaufen und auf Porsche Boxster S umzusteigen, die haben wohl nen Vogel.
Wenn Dir das Knallen so wichtig ist, dann lass die DME doch downgraden bei einem fähigen Codierer.
Tapatalk
ZitatAlles anzeigenSooo, die Akra wurde letzte Woche Freitag geliefert und gestern montiert.
![]()
Ich war selbst sehr skeptisch ob mir der Klang zu 100% zusagt für den Preis, aber ich muss schon sagen - jeder Cent hat sich gelohnt.
Im Comfort Modus ist sie gegenüber zur Serienanlage minimal lauter, fällt grundsätzlich nur beim Beschleunigen auf.
Im Sport Modus kommt nun sehr viel Freude auf, man will eigentlich nur noch gas geben
![]()
Schöne Lautstärke und Klangfarbe, aber zu keinem Zeitpunkt nervig oder seltsames Dröhnen im Fahrzeug zu hören.
Bei Gaswegnahme blubberts hinten so wie man es aus einigen Videos kennt.
Am meisten Spaß macht die ganze Geschichte im manuellen Modus. Selbst wenn man gemütlich durch die Gegend rollt und mal fix einen Gang nach unten schaltet, blubberts da hinten was das Zeug hält
![]()
![]()
Wer mit dem Gedanken spielt sich die Akrapovic zu holen, dem kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.
Wenn Interesse an einem Video besteht, versuche ich das ganze mal aufzunehmen.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotog846rt0wfq.png]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotofk8xvqj5o6.png]
Cool, danke. Ich hätte Interesse, plane die Akra für den kommenden 435i. Wo hast Du die Akra bestellt?
Tapatalk
Hier geht es nicht nur um einen simplen Ölwechsel, sondern um eine Spülung zzgl. Ölwechsel. Die Spülung kriegt man als Hobbyschrauber nicht hin, weil das Equippment fehlt. Ohne die Spülung bekommt man Späne und Ablagerungen nicht entfernt.
Grundsätzlich gilt: Zwischen 80.000 und 120.000km Ölwechsel und Spülung. Bei Laufleistungen deutlich über 120.000km ist der Wechsel laut ZF nicht empfehlenswert.
Kostenpunkt 500-600€ inkl. Öl. Bei mir ist das Prozedere in 20.000km fällig, wenn ich den Heilölmaserati dann noch fahre.
Und schnell
Gruß Mario
Sehr schnell
Mit der 6100 und der Menzerna 4000 bekommt man selbst mit harten Pads bestenfalls den Fliegendreck und etwas Teer vom Lack - für alles andere ist der BMW Lack einfach zu hart. Wenn Du etwas tiefere Kratzer hast, erst die PF2500 und dann die SF4000.
Kopf hoch, die neuen Windschutzscheiben sind erheblich weniger Steinschlaganfällig als bspw. meine ab Werk verbaute WSS. Glaube Pilington hat da etwas an der Rezeptur geändert
War nicht so schwer das über die SuFu zu finden...
Klick .
Für die Admins/Mods: Kann jmd. bitte diesen Thread in den anderen integrieren?