Beiträge von Dutte330

    Sicher wäre das möglich, dass 330i und 730I trotz gleichem Motor unterschiedliche Leistungsstufen bekommen, aber das wäre dann völlig schwachsinnig und ein weitere Bruch mit BMW-Traditionen. Bisher bedeutete, nachdem die Bezeichnung schon keinen Bezug mehr auf den Hubraum hat, die Typbezeichnung bei gleichem Motor zumindest die gleiche PS-Leistung. ;)


    Sicher ist die angemessene PS-Leistung beim Einstiegs-730i wichtiger als vielleicht bei einem 330i, aber immerhin ist auch beim 3er die .30i Bezeichnung mit viel Tradition und Historie versehen, die man eigentlich nicht riskieren sollte. :rolleyes:


    Der Schwachsinn hat sich bewahrheitet :D 330i hat 252 PS


    12.00 bis 12.30

    Lässt Du die Software anpassen? Ohne Anpassung wäre ich vorsichtig mit einer so deutlichen Reduzierung des Gegendrucks (Du planst ja offenbar eine Straight Pipe, d.h. DPF & Kat-Entfernung). Der Turbo kann da sehr leicht hochdrehen und im worst case grätscht Dir die Ladedruckregelung dazwischen.. Dann öffnet das Wastegate oder die VTG-Leitschaufeln werden verstellt und Du hast weniger Leistung als vorher...

    In einem ersten Schritt könntest Du versuchen, die Lernfunktion der EGS manuell zurückzusetzen:


    --------------------------
    1. Zündung an - jedoch kein Motorstart


    2. Gaspedal für 30-60 Sekunden durchdrücken (es sollte ein Klick zu hören sein, der den Reset bestätigt)


    3. Bei weiterhin durchgedrücktem Gaspedal die Zündung ausschalten


    4. 2 Minuten warten


    5. Fertig
    ---------------------------


    Alternativ geht das auch über die BMW Instandhaltungssoftware (Name per PN).


    Deine Schilderungen hören sich m.M.n. eher nach einem Software-Problem denn nach einem mechanischen Problem an. Da dein Fzg. von 04/2013 ist, vermute ich demenstsprechend, dass Du einen Softwarestand a la 13-03-5xx hast. Den hatte ich auch eine Zeit lang drauf und konnte über keine Probleme mit der Automatik klagen.

    Allerdings sollte der .30d auch ein Hinweis auf die Leistung des .30i sein, d.h. normalerweise hat der Benziner mehr PS-Leistung als der vergleichbare Diesel, was sich zukünftig hin zu einem annähernden Gleichstand ändern soll, aber einen .30d mit mehr Leistung als .30i gab es bisher in der BMW-Historie noch nie!

    Hierzu mal folgende Aufstellung aktueller Modelle:


    • 116d 116 PS > 116i 109 PS
    • 118d 150 PS > 118i 136 PS
    • 125d 224 PS > 125i 218 PS
    • 320d 184 PS = 320i 184 PS
    • 335d 313 PS > 335i 306 PS (gilt auch für 5er up)

    Soviel von mir. Ich halte jetzt bis Do. die Füße still, sonst krieg ich Ärger :D

    Sicher wäre das möglich, dass 330i und 730I trotz gleichem Motor unterschiedliche Leistungsstufen bekommen, aber das wäre dann völlig schwachsinnig und ein weitere Bruch mit BMW-Traditionen. Bisher bedeutete, nachdem die Bezeichnung schon keinen Bezug mehr auf den Hubraum hat, die Typbezeichnung bei gleichem Motor zumindest die gleiche PS-Leistung. ;)


    Sicher ist die angemessene PS-Leistung beim Einstiegs-730i wichtiger als vielleicht bei einem 330i, aber immerhin ist auch beim 3er die .30i Bezeichnung mit viel Tradition und Historie versehen, die man eigentlich nicht riskieren sollte. :rolleyes:


    Lass Dich doch einfach am Donnerstag überraschen ^^


    P.S. Der N57D30TOP mit 313 PS ist im 6er und 7er ein 40d, im 5er und 3er ein 35d - wäre also nicht das erste Mal, das Typbezeichnung und PS-Leistung auseinandergehen - wenn auch eher in umgekehrter Logik :whistling:

    Hieße 251PS, was ich aber nicht so richtig glauben will, da damit der Einstiegsmotor in der 7er Reihe weniger Leistung hätte als im Vorgängermodell, ein bisschen much wenn man gleichzeitig noch den 4-Zylinder rechtfertigen muss. Weiterhin hat ja schon der 320i diesen einen Schritt mehr Leistung, ohne die Typbezeichnung zu wechseln.


    Da bei den Turbomotoren die Homologationsleistung problemlos in gewissem Maße variabel ist, wird man meiner Meinung nach die Leistung wählen die vom Marketing her am günstigsten ist und das wären nicht 2511PS. ;) Außerdem hat BMW den 730i ja der Presse gegenüber schon mit (rund) 260PS kommuniziert und 258PS wären damit sicher erfasst, aber 251PS sind beben nicht rund 260PS, sondern lächerlich sowohl für den Wechsel der Typbezeichnung als auch für die Leistungsabgabe gegenüber der Presse.


    Wer sagt denn, dass F30 und G11 den gleichen B48 bekommen? ;)