Beiträge von Dutte330

    das besondere ist,
    dass es halt ein Glasscoating ist. extreme Standzeit+Haltbarkeit aufweist , resistent gegen Umwelteinfüsse ist, anders als Wachs/Polymerwachse (wie 476s etc)


    Handwäsche ist bei mir auch klar, ohne 2 Eimer geht nichts^^


    Opti-Coat Pro oder Optimum Glass Coat? Hab auf meinem noch das gute alte Opti-Coat 2.0 :)

    Seit dem neuesten update auf 16.15 (android)gehen endlich die Livewerte für f30 330d.An Werten ist da jetzt wie beim E90 alles was das Herz begehrt bei.
    Und by the way, bmwhat wurde umbenannt und heisst jetzt Carly for BMW


    Kann BMWhat auch loggen? Also bspw. Werte wie Ladedruck, Einspritzmenge, DPF-Füllmenge etc.?


    Na, das nenn' ich dann doch mal sinnvolles Tuning.


    Hab auch schon immer davon geträumt, endlich mal den Elzer Berg mit 'nem 318d bei 270 km/h runterzukacheln, damit sich Verlust des Lappens sowie jeglicher Gewährleistung auch gelohnt haben.


    Wie hoch dreht so ein 318d bei 250+ km/h eigentlich so...? :whistling:

    Wenn sie ein Automatik-Getriebe hat, dann 3.950 rpm bei 251 km/h :D
    Bei Schaltgetriebe entspannte 4.350 rpm bei 250 km/h.

    59 Liter?? 8|
    Hab noch nie über 53 Liter rein bekommen, dann stehen allerdings noch gut 70km RW da...

    Benziner = 60-Liter-Tank (inkl. Reserve)
    Diesel = 57-Liter-Tank (inkl. Reserve)


    Habe auch mit Restreichweite 10km bisher nie mehr als 53 Liter in meinen Heizölbrenner bekommen.

    Bei mir kam er auch nicht wieder :thumbup:
    Gibts eigtl schon Erfahrungen, wie sich das aufs AdBlue auswirkt?
    Fahre derzeit keine Strecken wo ich das vergleichen könnte :D


    Rein von der Theorie her - der Stickoxidanteil steigt ja geringfügig - könnte es sein, daß der AdBlue Verbrauch etwas hochgeht. Habe aber keine Ehrfahrungswerte, ob man das überhaupt merkt.
    Vielleicht kann Dustin was dazu sagen - der steckt da mehr in der Materie drin.


    Gruß Mario

    Oh, ein F11 mit SCR - spannende Sache!


    Das SCR-System verfügt über zwei NOx-Sensoren, die die Stickoxide beziffern können (vermutlich ppm). In der Grafik sind das #19 Stickoxidsensor vor SCR-Kat und #15 Stickoxidsensor nach SCR-Kat:


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150501/ivihyuzt.png
    20 = Oxi-Kat + DPF; 16 = SCR-Kat


    Die Werte der Sensoren werden erfasst und an die DDE zurückgemeldet. Diese hat quasi die Hoheitsverantwortung hinsichtlich der AdBlue-Dosierung (und gibt diese dann an das SCR-ECU weiter).


    D.h. der durch den Umbau induzierte höhere NOx-Anteil im Abgas wird definitiv registriert. Die Frage ist halt, wie viel bzw. wie lautet die Gesamtbilanz? Rick, Du könntest jetzt ganz viel zur Aufklärung beitragen :D Da Du ja scheinbar auch über die Software vom goldenen Fluss verfügst, könntest Du bei Gelegenheit die Diagnoseabfragen zur DDE aufrufen und Dir dort den Status zu folgenden Diagnoseabfragen anzeigen lassen:


    Code
    751 Selective Catalytic Reduction (SCR), NOx-Sensor vor SCR-Katalysator: Wert NOx
    752 Selective Catalytic Reduction (SCR), NOx-Sensor nach SCR-Katalysator: Wert NOx


    Wenn man die Werte hätte (idealerweise bei Leerlauf und im dynamischen Betrieb, bspw. 1.500 rpm, 2.000 rpm), VOR und NACH Umbau, könnte man Rückschlüsse ziehen, wie viel mehr (wenn überhaupt!) AdBlue eingespritzt wird.

    Möchte gern meine Seiten- sowie Heckscheibe Mit Folie Tönen. Was passiert mit den auto. Abb. Außenspiegeln? Funktionieren diese dann nicht mehr? Meiner Meinung nach blenden die Außenspiegel mit über den Innenraumspiegel ab!!??


    Von wann ist dein Wagen? Zwischenzeitlich ein Software-Update beim Händler gemacht? Wenn nicht, kommst mal vorbei an die Landungsbrücken, dann codier' ich Dir das :D


    Sollte ich bis zum Facelift warten ? Werden die jetzigen dann eventuell billiger?

    Das kommt drauf an. Wenn Dir LED-Rückleuchten wichtig sind und ggf. ein paar Updates im Innenraum, dann ja. Motorentechnisch tut sich beim Facelift in der Liga der 6-Zylinder-Diesel nichts. Die Rückleuchten wird man vermutlich für relativ schmales Geld nachrüsten können, genauso wie Interieurteile.


    Und bitte bedenken: SOP für den LCI ist Juli, d.h. bis Du dann tatsächlich einen Neuwagen bekommst, ist vermutlich schon 2016!

    Wie lang hast du gesucht bis der perfekte dabei war ?
    Weil wenn dein Auto neu fast 70k kostet ist da ja im Endeffekt jegliche Sonderausstattung verbaut.


    Etwa 3 Monate...bis auf die Assistentzsysteme (ACC, Spurwechselwarnung) alles verbaut. Zu dem Zeitpunkt gab zwei Gebrauchte mit identischer Ausstattung bei zwei Händlern bei mir in der Nähe. Ich habe mich dann für den mit der geringeren Laufleistung entschieden.


    Es gehört allerdings auch viel Glück dazu. Aktuell schaue ich immer mal wieder nach einem 335i oder 435i, seit 5 Monaten kein einziger Treffer mit meiner gewünschten Kombi ;(