Also ist der Grund, dass BMW 286PS gewählt hat für das PPK nicht der, dass der Motor mehr nicht verträgt sondern man den Abstand zum 35d wahren wollte?
Wie kommt es dann, dass der 35d andere Innereien hat, insbesondere Kolben etc.? Verträgt das 30d Innenleben also nicht die Leistung eines 35d?
Der 35d hat andere Injektoren, die den Kraftstoff mit 2.000 bar in die Brennkammern einspritzen, während es beim 30d 1.800 bar sind.
Die größere Ausbaustufe der Aufladung geht einher mit einer größeren thermischen Belastung der Motorkomponenten (mehr Luft + mehr Kraftstoff = höhere Temperatur). Daher wird der 35d
- wamfestere Kolben und Pleuel haben
- vermutlich eine andere (geschmiedete) Kurbelwelle
- Gehohnte/geläppte Zylinderlaufflächen
- Warmfestere Krümmerdichtungen
- nitrierte Nockenwellen
- Abgasrohr mit größerem Durchmesser
Und ganz wichtig: eine verbesserte Kühlung!