Beiträge von Dutte330

    Also ist der Grund, dass BMW 286PS gewählt hat für das PPK nicht der, dass der Motor mehr nicht verträgt sondern man den Abstand zum 35d wahren wollte?


    Wie kommt es dann, dass der 35d andere Innereien hat, insbesondere Kolben etc.? Verträgt das 30d Innenleben also nicht die Leistung eines 35d?


    Der 35d hat andere Injektoren, die den Kraftstoff mit 2.000 bar in die Brennkammern einspritzen, während es beim 30d 1.800 bar sind.


    Die größere Ausbaustufe der Aufladung geht einher mit einer größeren thermischen Belastung der Motorkomponenten (mehr Luft + mehr Kraftstoff = höhere Temperatur). Daher wird der 35d


    • wamfestere Kolben und Pleuel haben
    • vermutlich eine andere (geschmiedete) Kurbelwelle
    • Gehohnte/geläppte Zylinderlaufflächen
    • Warmfestere Krümmerdichtungen
    • nitrierte Nockenwellen
    • Abgasrohr mit größerem Durchmesser

    Und ganz wichtig: eine verbesserte Kühlung!

    Danke für das Super HowTo :) Ich dachte eigtl. ich wäre fertig mit dem Umbau meines F30, aber jetzt hast du mir einen Floh ins Ohr gesetzt :D


    Hast Du die Kabel einfach aus dem Kabelschuh gelöst bekommen? Bei mir war das beim Umbau der Klimabedienblende ein Akt sondergleichen...gibt's da nen Trick?


    Such Dir wenn möglich eine topfebene und wenig befahrenene Landstraße sowie ein Bildschirmaufnahmeprogramm.


    Dann das Bildschirm-Video mit aktiviertem goldenen Flüsschen starten und auf folgende Geschwindigkeiten beschleunigen mit Tempomat (alle Angaben im 3.Gang):


    • 34 km/h = 1.500 rpm
    • 39 km/h = 1.750 rpm
    • 45 km/h = 2.000 rpm
    • 49 km/h = 2.200 rpm

    Leider habe ich bis auf das Aufzeichnen des ganzen Bildschirms noch keine bessere Methode gefunden, im goldenen Fluss die Werte zu loggen.
    So erreichst Du garantiert realitätsnahe Werte.


    Wenn Du dir das allein durch Logik und ohne "Vogelzwitschern" hergeleitet hast: Respekt! :thumbup:

    Danke für den Hinweis. Habe dies auch getestet und nach rund 2'000 km sehen die Rohre immer noch wie frisch geputzt aus. Fantastisch!


    Was mir weniger gefällt ist, dass ich in der Schweiz immer noch keinen Freundlichen gefunden habe, der mir die AGR-Rate auf 0.7 einstellt. Kennt jemand einen Codierer im Raum Bern, der dies erledigen könnte?


    Ist es korrekt, dass durch ein Software Update durch BMW die eingestellte AGR-Rate von 0.7 nicht wieder verändert wird?


    Ich mach im Juni/Juli eine Tour an den Comer See über den Furka/Gotthard-Pass, da liegt Bern auf dem Weg 8) Ist ne Sache von 5min. Bzgl. Software-Update: Hab da bisher noch keine Erfahrungswerte, meine aber, die Adaption bleibt bestehen!


    Hi, danke für dein HowTo! :thumbsup:


    Welche Teilenummer hat das von Dir verbaute TRSVC Steuergerät? Für den F20 finde ich nur das Steuergerät für die Rückfahrkamera (66539267915), für F30, F10, F01 & Co hingehen ein TRSVC Steuergerät (66539350997).