Beiträge von Dutte330

    Zitat


    Wenn Du's nicht weißt, wer dann...? ;)


    Ich hab ja bloß "Deh" ;) Für "Peh" braucht man ne ICOM-Schnittstelle, die habe ich nicht. Mein Händler hat über "Peh" die SSA bei meinem vor langer Zeit auf Memory codiert.


    Bei einem Bekannten von mir, der auf Hifi-Lautsprecher beim Händler upgegraded hat, wurden diese über I-S-T-A "Peh" dem FA hinzugefügt und codiert.


    Der User 330d Quäler hat "Peh", vielleicht könnte er sich mal dazu äussern.



    Tapatalk

    Jetzt kommt ja doch noch Bewegung in die Sache, denn es geht schließlich auch um die Feier eines 50-jährigen Jubiläums. ^^
    Und Alpina ist immerhin der einzige Veredeler, der komplette Fahrzeuge anbietet. :thumbsup:
    Mein Favorit, das B4 Coupé, liegt zwar nicht vorne, aber zu all den Design-Diskussionen möchte ich doch auch das Preis-Leistungsverhältnis als wichtiges Pro-Alpina-Argument nochmals hervorheben.
    Das B4 Coupé steht einem M4 in der Leistung nicht nach, kostet aber in gleichweriger Ausstattung 10.000 Euro weniger. :thumbup:
    Und einen F31 auf M3-Niveau oder einen F11 auf M5-Niveau gibt es eben auch nur von Alpina. :whistling:

    Zum Thema Alpina/M-Niveaugleichheit werden Dir die M-Fahrer sicherlich vehement widersprechen. :P Es ist ja auch nicht bloß die reine PS-Angabe, die einen M charakterisiert.

    Ach gott 20tkm....ich bin bis vor kurzem zwischen 80tkm und 100tkm fast nur Autobahn gefahren, und auch das ging mit einem 100PS-Auto hervorragend.

    Jaja, Du hast den Längsten...wer von uns ist nun der Großkotz?


    Naja, ich hab da Meinung zum 316i geäußert. Die ist natürlich nicht generisch auf jedes Anforderungsprofil zu übertragen. Und für mein Fahrprofil (>20.000km pa BAB) ist der Hobel einfach nicht geeignet, das ist dann mehr Qual als Freude am Fahren.


    P.S. Auf dem iPhone bin ich immer nicht so motiviert, lange und präzise Sätze zu schreiben ;)


    Aber nun BTT



    Tapatalk

    Zitat

    Also sorry, aber bei einem Auto mit knapp 140PS zu sagen, es sei kein Auto für die Autobahn....dann sind die ganzen 2 Liter Diesel mit 140PS auch alle nichts für die Autobahn? Die ganzen Kompaktklasse-Autos mit 100PS bis 120PS sind auch alles reine Stadtautos?


    Diese Aussage ist an Großkotzigkeit kaum zu überbieten :).


    Grüße
    Sven


    Was ist dein Problem Sven? Das deine Definition von "Autobahn-Auto" nicht mit meiner übereinstimmt? Ja, ich brauche ein Fzg. mit mehr als 200 PS, um auf der Autobahn (=längere Strecke) Freude am Fahren zu haben. Das ist bei meinem Fahrprofil nun mal die Mindestanforderung. Und von nem 326 PS Fahrer muss ich mir da wohl keine Großkotzigkeit vorwerfen lassen, wenn das MEINE MEINUNG hinsichtlich "Freude" ist...



    Tapatalk

    Hatte vor zwei Wochen einen 316i-Mieter als Handschalter. Für die Stadt reichen die 136 PS locker aus. Bin mit sehr niedrigen Erwartungen an die Karre rangegangen und war dann schlussendlich erstaunt, wie gut er sich fahren ließ. Bis 130/140 ging es sogar einigermaßen flott, danach wurde es zäh. Kein Auto für die Autobahn.


    Auf keinen Fall würde ich den 316i mit der Automatik kombinieren, das passt leider nicht.



    Tapatalk