Beiträge von Dutte330

    Wenn man davon ausgeht, dass die Werte nicht korrigiert sind, und man unter folgender Prämissen (6°C, 40% Luftfeuchte, 1010 mbar) nach EWG korrigiert, ergibt sich für Deine Eingangsmessung 199 kW (=270 PS), um mit PPK dann 234 kW (=319 PS). Das reiht sich dann ganz gut ein in die bisherigen Erfahrungsberichte zum PPK, das in bisher (fast) jedem Fall nach oben streut.


    Meiner mit PPK fährt fast identische Zeiten von 100-200 wie der leichtere 335i, und ist auch fixer als ein 535d oder A6 BiTDI. Wenn Du mal die Möglichkeit hast, Zeiten von 100-200 zu messen (idealerweise >5Hz GPS-Reciever), ist das ein sehr guter Indikator neben der eigtl. Leistungsmessung zur Validierung der Leistungssteigerung.

    Danke, muss jetzt erstmal Aluklebeband besorgen. Hatte die Dekorleiste schon einmal draussen und mit 2mm Filzklebeband abgeklebt, das war aber teils zu dick, um jegliche Reibung der Teile zu vermeiden. Werde berichten, ob es etwas bei meinem gebracht hat :)

    Zitat

    srracer - Danke schonmal :)


    Dutte330 - Da hast du natürlich recht. Gehen denn Felgen häufig kaputt? Leider ist es mein Erstwagen und mir fehlt einfach die Erfahrung.


    Ich hab über ein Jahr einen passenden Satz M403 gesucht und mir auch einige Gebrauchte angesehen. Die hatten alle keine Bordsteinschäden o.ä., aber so manche hatte bereits Risse. Keine Ahnung ob das eine bestimmte Charge war, mich hat das auch gewundert. Daher war mir klar, ich kaufe nur nen Satz vom deutschen Händler mit Rechnung. Und so viel teurer sind die ja auch nicht. Bei den Felgen aus Polen kommt noch 50€ Versand drauf, pack nen Hunderter drauf und Du bekommst die neu vom Händler in DE.



    Tapatalk


    Bei dem Fahrprofil schlage ich Dir vor, dass Du meinen Diesel übernimmst und ich Deinen F80 (fahre nur noch rund 15tkm p.a.) :D
    "Was ist die letzte Preis?" ;)


    Ne, ganz im Ernst: schön, wieder mehr von Dir zu lesen! :thumbup:

    Die hatte ich auch im Blick. Aber da man sie nicht wirklich vor Ort anschauen kann und wohl auch keine deutsche Rechnung kriegt, hab ich davon Abstand genommen. Nicht weil ich glaube, es sind Fälschungen, sondern weil ich da konservativ bin. Was, wenn mal eine Felge reißt und BMW bei Reklamation einen Herkunftsnachweis haben will?

    Interessant wäre auch, ob man ggf das 8HP70 im 335i verbauen könnte. Die ersten 3 Gänge sind minimal anders übersetzt - ab dem 4. Gang identische Übersetzungsverhältnisse.
    Und 10kg schwerer ist das 8HP70 auch. Zumindest hätte man dann getriebeseitig Ruhe!


    Gruß Mario


    Das Tuning wird dann so teuer, dass man wohl auf einen M3 umsteigen könnte :D