Beiträge von Dutte330

    Ok vielen Dank,
    Bin gerade mit einem in Kontakt der bei BMW in Nürnberg arbeitet,der macht sich auch mal schlau.


    Wenn Du die Möglichkeit hast, versuche den Kontakt in Richtung ZF R&D zu intensivieren...oder zum FIZ. Ist nicht böse gemeint, aber die allermeisten Händler haben einfach keinen Plan von der Entwicklungsarbeit und den Produkttests, die bei BMW/Lieferanten ablaufen.


    Danke für deine Ausführungen. Hast Du etwas an den Luftausströmern der großen Dekorblende Mitte angeklebt? Da knackt es bei meinem ordentlich :thumbdown:

    Was haben die Abgasanlage, der LLK und Luftfilter mit dem Eingangsdrehmoment am Getriebe zu tun ?( Entlastung wirst Du damit sicherlich nicht erreichen.
    Entscheidend für den Verschleiß/die Belastung des Getriebes wird sein, wie häufig und wie lange Du das Maximal-Drehmoment abrufst. Insofern halte ich eine pauschale Aussage eines Tuners, ein 20% höheres Eingangsdrehmoment sei kein Problem, zunächst einmal für wenig vertrauenswürdig.


    Ich kenne min. 2 Strecken, die bei Volllast bei fast jedem Serien-N55 zum Notlauf führen.

    Die Makita 9227cb ist einer der beliebtesten Rotationspolierer auf dem Markt. Kostet 245€. Ansonsten schau mal bei Lupus, da gibt es den Exzenterpolierer DAS 6100 Pro im Set für etwa 170€. Habe beide. Lass Dir aber gesagt sein, dass auf dem harten BMW Lack mit einer Exzentermaschine wenig Defektkorrektur geht.



    Tapatalk