Hallo dukie,
Ich kann die Knackserei aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen.
Ich bin bei sowas zugegebenermaßen extrem anspruchsvoll, also habe ich so ziemlich jedes Teil aus der Mittelkonsole und der Dekoleiste bereits in Bearbeitung gehabt.
Ergebnis: Besserung: ja, 100% Eliminierung: leider nein...
Ursachen sind nach meiner Erfahrung immer Hartplastikteile, die in direktem Kontakt miteinander liegen und sich minimal gegeneinander reiben. Dadurch entsteht dieses Knistern und Knacksen. Betroffene Teile sind in erster Linie:
- Klimabedienteil (aus extrem vielen (Plastik)Einzelteilen zusammengeklipst). Ich habe durch Auseinanderbauen und aufkleben von Aluklebeband auf die Flächen, die sich berühren, eine deutliche Besserung erzielt (ca. 60% Reduktion )
- Große Dekoleiste (ebenfalls aus mehreren Teilen zusammengesetzt, allerdings zur Unterfütterung nicht vollständig trennbar, da mit Schmelzdübeln verbunden). Abhilfe: einbringen größerer Menge heißkleber zwischen die einzelnen Schichten. Dadurch wird die Verwindung reduziert und damit die Geräuschbildung. Bei starken thermischen Veränderungen oder Karosserieverwindungen knackst es gelegentlich leider trotzdem noch.
- Luftauströmer links vom Lenkrad und in der großen Dekoleiste: hier ist ebenfalls die Ursache "Plastik auf Plastik". Ich habe eine ordentlich Besserung wiederum durch Auseinanderbauen der Lüftergitter und Aufkleben von Aluklebeband auf die betroffenen Flächen erreicht.
-
Bereich um den Schaltwählhebel inkl. Fahrmodusschalter (Komfort, Sport...): Die große Plastik-Abdeckung lässt sich komplett ausbauen und durch Unterfütterung mit dünnem Vlies relativ vollständig entknistern. Bei mir hat dies der Freundliche gemacht. Der Fahrmodusschalter hat bei mir ebenfalls stark geknistert. Er lässt sich vorsichtig mit einem Plastikspatel entfernen (nur geklipst) und durch Auseinanderbauen und Einbringen von Aluklebeband wirksam entknistern.
Wie du siehts, ist das Entknistern mit einigem Aufwand verbunden, der sich aber unterm Strich durchaus lohnen kann.
Eine andere Diskussion ist, warum sowas an einem Auto mit Premiumanspruch überhaupt sein muss. Schließlich haben Massenhersteller wie VW solche Innenraumgeräusche seit ca. Ende der 2000er nahezu vollständig im Griff.
BMW wird es sicher auch noch schaffen. Aber bis dahin müssen wir uns wohl leider selbst behelfen
VG
Christoph