Alles anzeigen
Na, das ist ja mal wirklich interessant... Wo hast Du das her? Kannste das per PN schicken?
Das könnte dieses "falsche" Anlernen jedenfalls durchaus erklären. Wenn ich morgens aus meinem Tiefgaragenparkplatz rausfahre, dann fährt die Karre aufgrund der unmittelbar nach dem Anlassen höheren Leerlaufdrehzahl schon im Standgas fast zu schnell los, ich muß sie also erstmal bremsen, weil ich unmittelbar nach dem Verlassen des Einstellplatzes scharf nach links und nach ca. 20 Metern wieder scharf nach rechts fahren muß. Danach kann ich dann "zügig" mit 20 km/h eine Strecke von ca. 50 Metern zurücklegen. Und das an allen Arbeitstagen im Jahr...
Abends nach dem Job sieht's BTW nicht viel "besser" aus - ich muß da im Sicherheitsbereich des D'dorfer Flughafens herumgurken, da gelten Beschränkungen von max. 30 km/h, in bestimmten Zonen sogar nur von 10-15 km/h. Und das kontrolliert die Vorfeldaufsicht bisweilen sogar, bin gerade kürzlich mit 29 km/h bei erlaubten 15 km/h gemessen worden, gab gleich 3 Punkte auf dem flughafeninternen Konto...
Also nicht ausgeschlossen, daß ich in Kürze wieder dasselbe Problem mit einem "falsch" angelernten Getriebe haben werde. Aber wie kann ich das vermeiden - läßt sich diese Anlernfunktion gezielt beeinflussen (oder alternativ) komplett deaktivieren?
Und wie ist das mit Profilen - wird die Getriebecharakteristik global für alle Fahrer oder per Profil hinterlegt?
Das PDF ist auf dem Weg zu Dir...die Quelle darf ich lt. Forenregeln ja leider nicht beim Namen nennen, es handelt sich um die Instandhaltungssoftware von BMW. Mit dieser Software kannst Du auch die Adaptionswerte anzeigen und zurücksetzen sowie die Lernfunktion deaktivieren. Alles weitere per PN.