Beiträge von Dutte330

    Mal ne Frage an die erfahrenen Codierer:


    Habe heute die Helligkeit der Angel-Eyes/Coronas bei Standlich (Bi-Xenon-Scheinwerfern) codiert. Ich hätte es gerne so, dass die Helligkeit der Coronas bei Stellung des Lichtschalters auf Standlicht (=5, siehe Anhang), genauso hell ist wie bei Tagfahrlicht (Stellung 4).


    Das hat soweit auch geklappt. Doch wenn ich nun das Abblendblicht (also die Xenon-Brenner, Stellung 6) hinzugeschaltet haben, wurden die Coronas nicht mehr gedimmt, sondern blieben auf 100%-Helligkeit. Das wiederum gefällt mir nicht so gut.


    Geändert habe ich im vorderen Elektronik-Modul Rubrik 3062 die Mapping-Werte Standl_V_L_PWM_Level_Standard für beide Seiten. Habe es auch mit der Reduced-Variante versucht anstatt der Standard-Variante, brachte keine Änderung. Es gibt ja noch drei weitere Level, weiß jmd., wofür die sind?


    Falls jmd. eine Lösung hat, wie meinen Wunsch umgesetzt bekomme, immer raus damit :)


    Willkommen. NBT kam 10/2012.

    Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:


    Und noch:

    Und noch auf der Website von ZF in der Rubrik "Wartung des Getriebes":

    Da ich den Hobel mit spätestens 130.000km verkaufe, darf sich der nachfolgende Besitzer darum kümmern, wenn etwas sein sollte.
    Ich habe bisher auch noch von keinem F10/F11-Besitzer die ich kenne gehört, dass ein Automat hops gegangen ist, und das bei Laufleistungen von teils >200.000km.

    Dann muss ich mich mal am WE ranklemmen und es versuchen. Habe ja wohl eine der letzten 107/2 Versionen drauf und möchte nieeeeee mehr updaten, da meine Lenkung gerade perfekt ist. Und vermutlich wird bei der 108.X/2 auch das Eh Pe eS aktualisiert?


    Hätte einer von euch die passenden Daten zu 107,5/2 (I-Stufe 14-07-505) für mich als Link per PN und die zu codierenden Werte parat? :D Danke :thumbsup: