Beiträge von Dutte330

    Zitat

    Warum?
    Der HV-Speicher wird nicht bei 100tkm den Geist aufgeben und sicherlich gibt es danach noch Kulanz. ;)
    Beim Diesel oder normalen Turbobenziner mit hoher Laufleistung kann theoretisch auch der(die) teuren Turbo(s) den Geist aufgeben oder die Injektoren und darauf gibt es bereits nach 2 Jahren auch nur noch Kulanz.


    Der ganze Hype und die "Sorgen" um den Hochvoltspeicher kann ich nicht teilen. Klar Defekte kann es immer geben, aber der HV-Speicher ist sicherlich nicht außergewöhnlich defektanfällig. Er wird vllt. mit den Jahren langsam an Kapazität verlieren aber auch hier sind ja von Anfang an Puffer eingebaut die dies ausgleichen. Bis eine nachlassende Kapazität für den Fahrer spür- und messbar wird, vergehen sicherlich deutlich mehr als 5 Jahre und 100tkm. Selbst wenn der HV-Speicher mal komplett den Geist aufgeben sollte, kostet ein neuer HV-Speicher für den AH3 rund 3,5TEUR (Stand Sommer 2013). Dazu kommen dann noch die AW für Ein- und Ausbau. Da er gut zugänglich im Kofferraumboden verbaut ist wird das sicherlich keine so komplizierte Angelegenheit. Für Felgen, Fahrwerke und optisches Zubehör geben viele hier deutlich mehr aus. ;)


    Grüße


    Mir geht es nicht darum, die Qualität oder Langlebigkeit des HV-Speichers anzuzweifeln. Mag ja auch sein, dass er >100tkm hält.


    Aber in diesem KONKRETEN Fall hätte ich mir einfach keinen AH3 mit 82tkm für 40t € in die Garage gestellt, der ist einfach völlig überteuert.

    Bei der Ausstattung und den Invidual-Farben innen und aussen sind 10% Aufschlag jetzt nicht allzu daneben. Da ist sicher ein gewisser Enthusiasten-Bonus drin (wieviele AH3 mit M-Paket, Individual innen und aussen und DER Ausstattung fahren rum?), und ein bisschen Handelsspanne muss ja auch drin sein.


    Ich denke daher nicht, das der Preis so daneben ist. Was machen denn schon die KM bei guter Pflege?


    Grüße
    Sven


    10% mehr Restwert für eine Nicht-Serien-Farbe bei Lack und Leder? Geh damit mal zu deinem Händler und bitte ihn darum, Dir das zu geben ;) Der wird Dich fragen, ob heute Weihnachten, Ostern und Dein Geburtstag ist - Keine Chance. Und wie gesagt, ich habe im Konfigurator ALLE Extras reingenommen die in der Anzeige stehen (mal abgesehen davon, dass sich die erweiterte Lederausstattung und M-Paket ausschließen) und komme ohne das Leder auf 79,5t € und mit dem Leder 80,8t€. Ergibt rd. 35t€ Restwert. Pack 2t€ für den Händler rauf und wir sind bei einem fairen Preis.


    Und zur Laufleistung: BMW gibt auf den Hochvolt-Speicher 5 Jahre oder 100tkm Garantie. Daher würde ich mir die Anschaffung eines Wagens mit so hoher Laufleistung beim AH3 doppelt überlegen.

    Mal zum Vergleich die Restwerte für den AH3 mit 24 Monaten und 80tk umd 12 Monaten und 15tkm. Die Werte stammen vom größten europäischen Restwerte-Berechner :D


    Der AH3 mit 80tkm dürfte demnach einen Restwert von 42,6% haben, kostete lt. Liste 84,6t € (geht das überhaupt? Kriege den AH3 nicht über 80t €), ergibt einen Restwert von 36t €.

    Ne, kam von jmd. anderem hier im Forum, bei dem die Heckschürze lackiert wurde. Ich hatte mal angefragt in der Nähe von Hamburg, da belief sich das Angebot auf 400€ und ein paar Zerquetschte. Allerdings auch ohne Mietwagen.

    Vorallem, wie willst du das anstellen? Das müsste ja dann individuell hergestellt werden

    Michael hat ja ohnehin einen Schaden an der Front, daher würde der Stoßfänger vermutlich komplett demontiert, abgeschliffen und neu lackiert werden. Kostet auch nicht die Welt, vor allem nicht, wenn man so gute Verbindungen zu Andreas Matthes hat. Ich meine, für diese Arbeit standen mal 270 bis 300 € im Raum.


    Und wenn die Front ab ist, ist es ein leichtes, diese "Lippe" silber lackieren zu lassen.