Übrigens,habe die 108/2 ja drauf, und Mperformance im Kombi geht
Was hat sich im Vergleich zur 107/2 gravierend geändert? Die Schriftzüge habe ich ohnehin nicht codiert, daher für mich nicht wirklich relevant
Übrigens,habe die 108/2 ja drauf, und Mperformance im Kombi geht
Was hat sich im Vergleich zur 107/2 gravierend geändert? Die Schriftzüge habe ich ohnehin nicht codiert, daher für mich nicht wirklich relevant
Die Lenkung ging mir auch auf der BAB auf Keks
Das muss ich mal langsam updaten lassen
Sind beim nbt auch die Symbole verändert worden?
Hatte m4 und 3gt beide ca zwei Wochen alt hatten andere Menü Symbole neben der Karte?!
Jap, neue Symbole sind auch dabei!
Moin zusammen,
komme gerade vom Freundlichen zurück mit frisch programmiertem Hobel
Wie 330d Quäler mir schon bestätigen konnte, keine 108/2 Version, sondern 107/2 (FXXX-XXXX-07-505, siehe Foto "Maßnahmenplan"). Was mir bisher aufgefallen ist (exkl. der diversen Interface-Änderungen im NBT):
POSITIV
NEUTRAL
Negativ ist lediglich, dass meine Codierung flöten sind
Für mich hat sich das Update definitiv gelohnt, keine Ahnung, was 108/2 an Änderungen bringt.
Kostenpunkt: 37€. Gut angelegt
Geil ist natürlich auch bei dem silbernen F30 das M3 Bodykit inkl. 16 Zoll Felgen
Wobei man sagen muss, dass Du im 11/2012-3er nicht das NBT hast. Dieses ist ja nochmal ein deutlicher Sprung gegenüber dem alten System. Der Vergleich NBT-Pro und Business wäre also angebrachter. Ich hatte allerdings vergessen, dass im F3x ja mittlerweile IMMER ein Bildschirm verbaut wird. Auch ohne irgendeine Navigations-Funktion. Das war im E9x noch anders. Da hätte ich entweder Pro oder gar kein Navi genommen. Im F3x gibt es damit - für mich - zum Navi Pro keine Alternative. Denn der kleine Bildschirm ist für mich eine Beleidigung für die Augen.
Doch natürlich habe ich das NBT, als einer der ersten.
Edit: Siehe Foto.
Habe in meinem privaten F30 das Navi Pro verbaut und fahre diese Woche einen Firmen-F31 mit Navi-Business der neuen Generation (inkl. ConnectedDrive). Muss sagen, da hat sich schon ordentlich was getan!
Das neue Business ist nun min. genauso schnell wie das Pro, das Interface sieht haargenau gleich aus und auch bei der PPI-Dichte des Pro-Displays sehe ich keinen Unterschied. IMHO ist das Business eigtl. ausreichend, allerdings ist der dunkle Rahmen seitens BMW grauenhaft gelöst.
Bei dem Anforderungsprofil: 20 Zoll
[Blockierte Grafik: http://www.prestigewheelcentre.co.uk/blog/wp-content/uploads/2014/10/BMW-M4-with-HRE-P104-in-Satin-Bronze_2.jpg]
Warum nicht ein Original-Gebrauchtteil nehmen und lackieren lassen? Ist günstiger und man hat keine Probleme mit der Zulassung. Bei ebay gibts die Front für etwa 250€.
Hi bei der ganzen Diskussion weiss ich jetzt nicht welches Öl ich nehmen muss. Kann ich LL04 0W40 nehmen oder gibt es Probleme mit der Garantie auto ist 6monate alt? Muss ich egal ob 0w40 oder 5w30 auf irgendwelche Marken achten? Wäre cool wenn ich recht kurzfristig Antwort kriegen könnte.
Du musst LL04-Öl nehmen wegen des Partikelfilters. Ob 0W40 oder 5W30 ist "Geschmackssache". Ich persönlich fülle seit 30tkm Mobil1 ESP 0W40 rein. Ist auch von BMW freigegeben. Alternativ Castrol Edge. Oder Liqui Moly. Gibt's im Netz für unter 10€/Liter.
Scheiben tauschen, rechne mit 900-1000€ für Fond+Heckscheibe. Alles andere sieht bescheiden aus.