Privat, unter 30.
Beiträge von Dutte330
-
-
Bei meinem Dienst-F30 330d von 04/2013 sah das ganze bei 3.000 km aus wie Anhang. Habe den Hobel mit 30.000km abgegeben, sah da noch schlimmer aus...die Abnutzung des Leders war auch der Grund, weshalb ich bei meinem privaten 330d die Alcantra-Sitze ausgesucht habe - lieber eine verstaubte I-Tafel als ein Leder nach 30tkm das aussieht wie 200tkm.
-
-
Frage: mein Fzg. hat Xenon-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent (05AC) und adaptivem Kurvenlicht (0524). Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass diese Scheinwerfer sich selbst justieren die Leuchtweite betreffend. Jedoch wurden beim letzten Service bei meinem Dicken die Scheinwerfer neu justiert, da angeblich verstellt - was stimmt denn nun?
-
Dann verstehe ich die divergierenden Angaben zum Serviceintervall der Beläge umso weniger. Ich fahre fast nur BAB und muss auch durchaus nicht selten von 250 auf 120 runterbremsen - trotzdem habe ich ein sehr positives Verschleissbild
-
Jop, Autobild Okt. 2013.
-
Zitat
Naja, ich werde sie jetzt wechseln lassen, ich komme eh nicht darum, das zu machen, da die Klötze wohl kaum 25.000 km halten, dann ist der Leasingvertrag eh ausgelaufen.
Kann die Klötze ja dann mal checken und posten, dann wisst ihr Bescheid.Übrigens nach Rücksprache mit meiner Werkstatt sind diese geringeren LAufleistungen wohl normal, wenn man Automatik und Regensensor hat, da durch letzteres Extra bei Regen wohl die Klötze etwas auf die Scheiben gepresst werden, um sie trocken zu halten.
Ob das nun wirklich nötig ist?
Bin etliche Jahre ohne sowas auch gut zurecht gekommen
Weiß nicht, ob das wirklich korreliert. Hab sowohl Regensensor als auch Automatik, bei mir sind Restreichweiten laut BC vorne 70.000km und hinten 70.000km. Habe bei 30tkm komplette neue Bremsen verbauen lassen (u.a. die gelochtete/angenutete vom PPK) und bin seitdem 20tkm gefahren.Beim 2. Service vor 2.000km wurden die Belagstärken gemessen, kaum Verschleiss feststellbar.
-
Mein Serviceberater hat mir gerade erzählt, dass bereits zwei Kunden in seiner Filiale ihre F3X wegen der fleckigen Türgummis gewandelt haben - heftig, dass BMW das Problem scheinbar immer noch nicht in den Griff bekommt.
-
Habe zwar keine Ahnung von Rollenprüfständen, aber der User UA2 schon
Er hatte mal seine Ergebnisse zum Messung seines 330d PPK hier veröffentlicht und fundiert beschrieben. Vielleicht kannst Du Dich ja mit ihm in Kontakt setzen - in letzter Zeit war er jedoch wenig unterwegs hier im Forum. Bei motor-talk.de ist er unter dem selben Namen registriert.
-
Vielleicht ein Umbau seines F30 von N20 auf S63B44? Das wäre mal ein schönes Projekt!