ZitatOhne das Gewicht mit einzubeziehen ist das eher eine sinnfreie Aussage
Hier dein Sinn: 1.100 bis 1.200kg Fahrzeug-Leergewicht. Der Daumenwert stammt von Porsche-Testingenieuren, mit denen ich einmal das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten.
ZitatOhne das Gewicht mit einzubeziehen ist das eher eine sinnfreie Aussage
Hier dein Sinn: 1.100 bis 1.200kg Fahrzeug-Leergewicht. Der Daumenwert stammt von Porsche-Testingenieuren, mit denen ich einmal das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten.
Zitat
Was nutzt es wenn du immer schön Abstand hältst und vor dir scheren sie mit Null Abstand ein, wenn du auf der rechten Spur fährst, da krieg ich gleich mal wieder nen Hals!
Du sprichst mir aus der Seele!
Im Motorsport geht man pi * Daumen von 50PS Mehrleistung zur Kompensation des Felgenwachstums aller Räder um je 1 Zoll aus.
Gestern auf der A9 Richtung Ingolstadt hat solch ein Kipper massenweise Kieselsteine verloren. Als ich das sah, hab ich sooooo nen Hals bekommen! Da wurden bestimmt einige geschädigt. Wie geht man bei so etwas denn am besten vor bzgl. Beweissicherung & Co.?
Das Plast Star ist ja explizit für die Pflege von Gummi- und Kunststoffteilen im Aussenbereich freigegeben. Hat sogar eine Daimler-Benz-Lieferfreigabe und wird in MB-Werkstätten verwendet (wohlgemerkt, nur die silikonfreie Variante).
Und alle 6 Monate mal ein paar Tropfen Pflegemittel auf die Gummi-Führungen zu geben, find ich gerade so noch angebracht
Anbei noch zwei Fotos. In die "Vertiefung" bin ich nicht ganz reingekommen, da sieht man die hässlichen Flecken noch. Rest schaut aber ganz gut aus, oder?
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/31/hahevu7u.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/31/anuty8uv.jpg]
ZitatAlles anzeigenAm 19.05. wurden meine Fenstergummis rundum getauscht. Beanstandung: Fleckig (zu kurz waren sie auch, aber das hab ich noch nicht mal bemerkt und war daher auch nicht Gegenstand der Beanstandung).
Zwei Monate später und trotz Behandlung mit professionellem Gummipflegemittel vor ca. 2 Wochen sehen die aktuell aus wie im Anhang zu bewundern. Dreimal schlimmer als die ursprünglichen.
Da frage ich mich wirklich: Will BMW mich verarschen? Ich beanstande einen Mangel, und er wird "behoben", indem Teile geliefert werden, bei denen genau der beanstandete Mangel in noch viel größerem Maß auftritt?
Wissen die nicht, bei welchen Chargen welcher Zulieferer das Problem existiert?
Sie werden demnächst nochmal rundum getauscht, aber eigentlich hab ich keine Lust, in zweimonatlichen Abständen wegen so einem Mist die Werkstatt aufsuchen und die davon betroffenen Teile zerlegen und wieder zusammenbauen lassen zu müssen. Besser wird das Auto dadurch auf Dauer ja schließlich auch nicht.
Echt, unglaublich... Die Herstellung von durchgehend schwarzem Gummi ist doch keine schwarze Kunst, oder?
Nachdem Wischwasser und Insektenentferner auf meine Gummis gekommen sind kam bei der Handwäsche letzten Sa. das Erschrecken: meine Gummis sahen genauso furchtbar aus wie Deine. Eigtl. eine Frechheit von BMW.
Ich habe daraufhin alle Führungsgummis mit Koch Chemie Plast Star silikonfrei (siehe Forenpartner Lupus) behandelt - bitte mit Einweghandschuhen, das Zeug ist pure Chemie. Jetzt sehen die Gummis wieder extrem gut aus, seidig schwarz, wie nach dem Einbau bei Matthes. Das Liter-Gebinde hält ewig, man braucht nur ein paar Tropfen.
Ich stelle später mal zwei drei Fotos ein.
Stimmt, diese Mikrokratzer im Klarlack, kannst du alle drei Monate die Poliermaschine rausholen! Auf helleren Farben siehst du das nicht so!
Und die Steinschläge erst! Dank heller Grundierung sieht das nicht so schön aus...Wenn die Karre dann aber mal poliert und die Macken beilackiert sind, ist der Glanz einfach der Hammer
Dann mal eine andere Frage:
Wenn ich den hier zB sehe: http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=EstateCar&noec=1
Ist das für das gebotene ein guter Preis? Oder sollte auch da noch etwas drin sein? Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine Rabattdiskussion oder sowas anzetteln, mich interessiert nur was realistisch ist. Der Händler muss ja auch noch davon leben können.
Preis ist gut, Ausstattung ist ja durchaus gehoben (wenn auch nicht voll). Und es ist kein Ex-Mieter (siehe HU).
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
ich brauche mal eure Einschätzung zum 316i Touring, vor allem zu diesem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=195765549
Vorab ist wichtig, dass es sich um ein ehemaliges Sixt Auto handelt. Skepsis ist also angebracht, morgen wird sich bei einer Probefahrt bestimmt mehr zeigen. Ansonsten sieht der Wagen grds gut aus, auch wenn es innen kleine Macken etwa an den Türen hat, typisch Mietwagen.
Was ist grds allerdings von der Kombination zu halten, sprich 316i und Automatik? Ok oder eher nicht so das wahre?
Und was ist vom Motor zu halten? Ich fahre noch einen Mini CooperS mit dem N18, grds. Kenntnisse zu der Maschine habe ich also, ohne Probleme war der Motor im Mini bisher nicht...
Und zu guter letzt: was haltet ihr vom Preis? Ich persönlich empfinde ihn als zu hoch, zusätzlich steht der Koffer auch auf Winterreifen. Sind 28k EUR und ein Satz neuer Sommerreifen denkbar?
Danke für alle Anregungen
Die Automatik ist ein Traum, der 316i fühlt sich als Touring und Automat jedoch viel zu träge an...wie bereits empfohlen, nimm lieber den 320i.