Beiträge von Dutte330


    Ich hatte mal vor Jahren batteriegetriebene LED-Cluster gelötet...die Stromstärke bei LEDs ist nicht das entscheidende, sondern die Spannung. Meine LEDs damals haben pro LED ca. 3,7 V gebraucht. Du musst darauf achten, dass wenn die LEDs in Reihe geschaltet sind, die Summe der LED-Spannung nicht größer ist als die Versorgungsspannung (12 V). In meinem Fall war das eine 12 V Batterie, d.h. max. 3 LED in Reihe. Alles weitere lief über einen Stromteiler, d.h. ich hatte mehrere Zweige. In jedem Zweig musste zudem eine Vorwiderstand mit implementiert werden, der die Spannungsdifferenz verbraucht (0,9 V).


    Alternativ kannst Du mit einer Konstantstromquelle arbeiten.


    Bevor Du die nun deine Kirmesbeleuchtung ( :D ) ins Auto haust, solltest Du Dir die Schaltung der LED-Leiste mal genauer anschauen.

    Zitat


    Kann ich leider bestätigen. Wurden am 19.05. rundherum bei Matthes anstandslos getauscht. Sind jetzt zwar nicht mehr zu kurz, aber immer noch (oder schon wieder) fleckig. :thumbdown:


    Bei mir getauscht am 21.03.14 bei Matthes und sehen immer noch top aus. Keine Flecken, nichts gekürzt.


    Ich wasche meinen Wagen allerdings auch ausschließlich von Hand mit No-Rinse-Wäsche (Optimum No Rinse). Das Zeug hinterlässt einen wunderbar seidig-schwarzen Glanz auf den Gummis.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Meiner läuft ruhiger als die 2-Liter-Vierzylinder-Diesel. Die empfinde ich eher als ruppig laut, den 6er seidig ruhig.


    Ich fahre häufig BMW Mietwagen und behaupte daher, das beurteilen zu können.


    Meiner kriegt normalen Diesel von Esso.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Geänderte Hardware? Der etwas grössere LLK, der vielleicht 3-4 PS bringt? ;)


    Das PPK ist doch mehr Soft- als Hardware-Tuning. Ich bezweifle, dass aus der PPK-Motorstrg. noch richtig viel zu holen ist per Box.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    F30 oder F31? Mit/ohne Allrad?

    Whoa, ganz schön fix der M135i!


    Was mich mal interessiere würde: Wann startet deine Messung? Für meine 14,1s von 100-200 km/h habe ich bei ca. 85-90 km/h Vollgas gegeben und dann bis etwa 210 durchbeschleunigt. Ist das so korrekt vom Vorgehen?


    Wenn ich nämlich mal bei Schnitzer schaue (http://preisliste.ac-schnitzer…_Nr=121410400&ID_NR=10315) stehen da 12,5s mit SchnitzerBox von 80-180. Wie messen die? Tempo bei 80 halten und dann Vollgas?
    Denn es ist mir etwas suspekt, dass der 330d mit SchnitzerBox eine halbe Sekunde langsamer ist als mit PPK ?(