Hallo,
bald ist es soweit und ich kann meinen neuen 3er bestellen. Jetzt stehe ich vor der Auswahl zwischen 335i und 335d. Bis dahin fahre ich einen Golf VI GTI
Nun hab ich das "Problem", dass ich mich zwischen 335d und 335i nicht so recht entscheiden kann. Auf der haben Seite des 335i steht, der absolute geniale Klang (vor allem mit der Akrapovic die ein Muss ist), der Heckantrieb und das Schaltgetriebe (bin ein Fan vom Schalter). Auf der anderen Seite ist da der doch recht hohe Verbrauch wie es mir scheint. Beim 335d ist da der absolute Traum von Motor und der für dieses Stärke geniale Verbrauch. Dagegen spricht, dass es ihn nur als Automatik gibt und das höhere Gewicht durch den Allrad. Ich benutze das Auto vor allem für Langstrecken und bin so ca. 2mal im Jahr auf dem Lausitzring. Was sagt ihr?Welcher wäre für mich das bessere Auto? Probefahrt mach ich noch mit beiden
LG
Phil
Zum Verbrauch: Fahre sehr häufig die Strecken Karlsruhe-Hamburg (und zurück) sowie Stuttgart-Hamburg (und zurück). Einen Firmen-335i von 01/2013 bin ich 25.000km die besagten Strecken gefahren, zw. 9,5l/100km und 14l/100km. Die 14l waren bei einer sehr fixen Fahrt mit Durchschnittsgeschwindigkeit 156 km/h. Getankt wurde Super Plus ROZ 98.
Meinen privaten 330d mit M-PPK und laut BMW 286 PS bin ich selbst bei Pedal-to-the-Metal-Tortur (162 km/h im Schnitt) über die 650km noch nie über 8,5l Diesel pro 100 km gefahren. Im Schnitt über 23.000 km etwa 7,1l/100km.
Der fehlende Klang lässt sich bei vorwiegender BAB-Nutzung verschmerzen => 335d