Alles anzeigenSo hier mal ein paar Vergleichs Bilder:
Longlife 5W30, Castrol --> 107.000km, Audi 1.8T Motor, Bj 2004
LL_Castrol.jpg
Vollsythetik Öl, 5W40 --> 193.000km, Skoda 1.8T Motor BJ 2001
vollsnth.jpg
p.s. Auch Vollgasfahrten bringen hier Nichts!
Das bringt lediglich etwas bei den Ablagerungen an den Auslassventilen.
Wäh
Das wird mMn durch die LL04-Öle in den Benzinern verursacht und passiert genauso bei anderen Marken, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=724426
Bei 380°C 60min im Glaskolben. Das sind natürlich harte Bedingungen, die in einem Diesel kaum auftreten werden. Beim Benziner hingegen kann das bei Extrembelastung im Bereich des Zylinderkopfes schon möglich sein. Da hilft nur LL01-Öl oder sehr regelmäßige Ölwechselintervalle.
Hätte ich einen Benziner, würde ich da allerdings auch kein LL04 reinkippen.
Insofern Okley, alles richtig gemacht mit dem LL01-Öl von Liqui Moly!