Meyle HD hat auch deutlich festere Gummis bei den Zugstreben als Serie.
Kommt aber nicht an Monoballs ran.
Meyle HD hat auch deutlich festere Gummis bei den Zugstreben als Serie.
Kommt aber nicht an Monoballs ran.
Frag mich nicht wie das technisch möglich ist, aber genau dagegen hilft bei mir die Domstrebe
Ich hab ja auch die VSL und will sie auch nicht missen. Vielleicht kaschiert sie das Problem auch nur gut genug und ich hab nicht genug Gefühl in den Händen.
Das hat aber nichts mit der VSL zu tun. Durch die dicke Gummi-Buchse an der Zugstrebe fühlen sich per se erstmal alle Lenkungen im F3x schwammig an. Die Domstrebe hilft da etwas, am meisten hilft der Tausch der Buchse gegen etwas festeres.
Die VSL hat aber von der Programmierung her bewusst um die Mittelllage eine Totstellung und bis 90 Grad Lenkradstellung auch eine sehr indirekte Übersetzung.
War noch nie Fan von den variablen Racks. Finde so eine zackige lineare 11,5:1 Übersetzung wie im MX5 geil, ist auf der Autobahn aber echt anstrengend.
Ich hatte im 330d die VSL und fand sie gerade um die Mittellage fürchterlich (wie Gummi).
Beim 340i habe ich die VSL bewusst weggelassen und habe eine schöne lineare Lenkung ohne gefühltes Spiel. Mit den Millway Querlenkern sehr direkt.
Ich würde mir zwar ein schnelleres lineares Rack wünschen (13,5:1 statt 15,1:1), aber dieser Traum wird sich wohl nicht erfüllen.
Erstmal unterscheiden, welche Lenkungsvariante verbaut ist.
Moin Dutte,
ich habe das K-Brace nun auch im Kofferraum (im Zuge eines Einbaus eines KW V3-Fahrwerkes und einer Domstrebe vorne) verbauen lassen. Also das Ding passt auch beim F36.
Der Kofferraum oder trefflicher gesagt die Umlegefunktion der Rücklehnen ist zwar somit - ich will nicht sagen gestorben - aber in seiner Funktion doch eingeschränkt, aber das war mir absolut nicht wichtig und es sieht einfach klasse aus!
Na das ist doch top 👍
Hast Du den Boden-Teppich nicht erneut verbaut? Ich musste den erst montieren.
Hängt am I-Level.
Bei mir sind sie offen oder zu, je nachdem welchen Fahrmodus ich vorher hatte.
Sobald Zündung angeht, werden sie aber wieder geschlossen.
Viele Fahren mit knallender Assi Tröte durch die Stadt. In dem Fall hat es halt nur für den Dreier aber nicht für den Porsche gereicht
Ich tröte mit meinen beiden Assi Buden durch die Hamburger Innenstadt. Und der 911 ist sogar noch assigier.
Trotzdem verbaue ich keine 4-Rohr-Abgasanlage an meinem 340i. Ich muss nicht auf M3 machen und versuchen, andere zu blenden.
Aber es gibt scheinbar genügend Leute, die das Ego eines Supersportwagens, aber nur das Portemonnaie eines Kleinwagens haben.
Ich möchte hier kurz anmerken, dass ich keins der genannten Probleme nach 43tkm mit dem Sachs Fahrwerk habe.
Und meins wird jedes Jahr in den Alpen hart rangenommen.
Fahre auch (wenig) im Winter, wenn kein Salz liegt.
Kennt jemand den Durchmesser von Hinterachsstabi von M4/M2 Competition (7853266)
Danke
Serie 22,9 mm
Competition 25 mm
Die SC7 sind auch einfach sehr wurstig.