Dutte sagt seine Domlager wären wie OEM, ich sag dir, das ist nah am Rennauto.
Mimimimimimimimimi ![]()
Komm mal wieder nach Hamburg, dann fährste Mal im 997 und F30 mit. Der F30 wird dir vorkommen wie ne S-Klasse nach ner Tour im 997 ![]()
Dutte sagt seine Domlager wären wie OEM, ich sag dir, das ist nah am Rennauto.
Mimimimimimimimimi ![]()
Komm mal wieder nach Hamburg, dann fährste Mal im 997 und F30 mit. Der F30 wird dir vorkommen wie ne S-Klasse nach ner Tour im 997 ![]()
Ich hab die Reibscheiben zuhause liegen, die sind definitiv nicht aus Gips!
Ich hatte die Ölfilterproblematik Anfang des Jahres, als ich zum Öl-Service bei BMW war.
Es wurde alles auf Kulanz neu gemacht, überhaupt kein Problem, lediglich den Leihwagen für einen Tag musste ich selbst zahlen.
Das Auto war zu dem Zeitpunkt ungefähr 4,5 Jahre alt und hatte knapp 80k gelaufen.
War jedoch durchgehend bei BMW, aufgrund des Service-Inklusive Pakets, was bei mir noch bis 8 Jahre Fahrzeugalter läuft.
Wie Du selbst festgestellt hast, 4,5 Jahre. Das gilt weder für Manuel noch für mich. 5 Jahre/100tkm ist die Grenze.
Dann frag ich andersrum..
Weshalb sollte ich für Kosten aufgrund eines Konstruktionsfehlers als Kunde aufkommen, für den ich absolut nichts kann?
Mach ich das Teil beim Wechsel selbst kaputt, ok. Aber wenn ich ihn in eine Werkstatt gebe…
Die Motoren meines 911 erleiden am laufenden Band Kolbenkipper wegen der verwendeten Alusil-Beschichtung. Das ist ein seit Jahren bekanntes Problem.
Ich kann nichts dafür, trotzdem darf ich (wenn es passiert) 30k für einen neuen Motor bezahlen. Und da konnten nicht mal Sammelklagen in den USA etwas bewirken.
Die Hersteller werden immer Möglichkeiten finden, nicht zu bezahlen. Und wenn es nur das mitgebrachte Öl ist.
Insofern musst Du dich leider mit der bitteren Realität anfreunden.
Das will ich aber mal hoffen wenn ich das schon bei einer BMW-Werkstatt machen lasse und die das Problem mittlerweile gut kennen!
Den Tausch des Ölfiltergehäuses darfst Du schön selber zahlen. Da macht BMW nichts mehr mit Kulanz, unsere Kisten sind viel zu alt dafür. Ist genauso wie wenn festgegammelte Schrauben abreissen. Die Arbeitszeit wird immer dem Kunden in Rechnung gestellt.
Hi, hast du bzgl. dem Rieger Diffusor Bilder von unten? Mein Diffusor passt leider nicht und ich muss die Säge oder co. einsetzen. Hab damit nicht gerechnet aber scheint "normal" zu sein.... Im Normalzustand gibt es keine Befestigungsmöglichkeiten.
Nur das. Bei mir passt aber alles.
Ansonsten Alternativen, was würdet ihr empfehlen?
Staati kann Dir was individuelles fertigen 😉
Letzters wäre legal, die Millway Lager leider nicht.
Stimmt nicht, ich habe sie legal eingetragen.
Alles anzeigenFrage bzgl. Driften.
Überlege gerade, an einem Drifttraining teilzunehmen.
Habt ihr Erfahrungen, wie gut dies mit einem Automatikgetriebe (nicht Sportautomatik) klappt?
Wird man bei DSC aus und Sport+ vom Fahrzeug bei Schaltvorgängen bevormundet, oder ist es damit möglich, dann zu schalten, wann man es auch wirklich möchte und somit vernünftig zu driften?
Fahrzeug:
F31, 330d, Automatik, M-Paket, adaptives Fahrwerk
Danke!
Wirst Dir auch mit ausgeschaltetem ESP komplett die Hinterachse-Brems-Beläge radieren. Kriegt man nur durch passende Codierung mit Profi-Tools weg das E-Diff.
50k für nen 20 Jahre alten E46 M3 mit 200.000km und SMG - die Realität ist leider sehr schmerzhaft 😩