Beiträge von Dutte330

    Nein, bei der Vertragswerkstatt.

    Gewechselt noch nicht. Aber die Anleitung zum Entlüften gefunden. Um nach Vorschrift zu arbeiten braucht man allerdings einen Vakuumentlüftungsgerät, da BMW explizit von der Gieskannenmethode abrät.

    Jo, ich hab zwar nen Billo-Vakuumbefüller, der beim 911 funktioniert, aber VW-Motor ist halt weniger anspruchsvoll und primitiver als der B58.


    Würde es daher auch nicht selber machen, kenne ja die Routine, ultra nervig 😅


    Und die Entsorgung auch schwierig, daher lieber in der Werkstatt. Kostet 120€ inkl. Kühlmittel 🤷‍♂️


    Mein F30 ist übrigens seit heute Classic Line berechtigt (6 Jahre)

    https://www.bundk.de/sites/default/files/2022-11/AF_138x297_CL_Preislisten_F30_F31.pdf

    Dann bring ich mal etwas Leben in die Bude, nachdem ich chap schon per WhatsApp belästigt hab 🤣


    Wer hat denn sein Kühlmittel bereits mal komplett wechseln lassen beim B58? G11/G48 hat, wie ich gerade beim E91 lernen durfte, eigentlich ein vorgesehenes Wechselintervall nach etwa 6 Jahren (Silikate zersetzen sich).


    Sorry chap, aber Du weißt ja, wieso ich gerade viel Freizeit hab 😅👨‍🍼

    Hey das muss ich Mal im etka nachschauen welche Übersetzung der hat danke schonmal für die Angabe vom m135.

    Die MP Sperre war irgendwie undefinierbar ziemlich digital und die Sperrwirkung immer ziemlich plötzlich... In Verbindung mit der Automatik war das einfach nicht schön zu driften so fand ich. Hatte es damals für 2100€ gekauft war ein Angebot.


    Edit: Also der 340 hat auch 2,81 dann kann ich das schonmal knicken.... Dann wird es wohl doch ein neues werden

    Ich hab noch das 2,81er Diff von meinem F30 340i im Keller liegen. Meld dich wenn du das für den Umbau brauchst.

    Bei meiner Werkstatt war am 02.03. noch die F020-22-11-5xx aktuell. Die Serienstandsänderungen Produktion März 2023 sind auch gerade erst ausgerollt, die Händler haben idR die Terrabyte grossen Downloads nicht direkt zu Anfang.


    Matthes hatte bei meiner Programmierung des PPSK auch erst Ende März die I-Stufe 17-03-503 bekommen.


    Denke Mythen und Stammtisch 😁

    Die Vermessung in Konstruktionslage gibt die Spur- und Sturzwerte in einem statischen Zustand an.


    Da sich im Fahrbetrieb allerdings elastokinematische Änderungen in der Werten ergeben (Gummis in Achsteilen, bewusstes Design usw.), gibt die Vermessung keinen Aufschluss über die Zustände im Fahrbetrieb.


    Da müsstest Du schon auf einen entsprechenden Prüfstand.


    Denke Du wirst nicht drum herum zu kommen, ALLE Lenker und Achsaufnahmen Plus Radlager/Schwenklager zu tauschen.

    Altin sagte aber Bubu, dass die 105 Ah reinpassen würde... 90 Euro wäre für Sie top aber, wie ihr berichtet nur in der Theorie... Ihr seid aber echt die Pleitengeier, möchtet immer die Wirtschaft in den Ruin treiben... 8) ... Und der Chap war bei dem misslungenen Coup natürlich auch dabei...

    Ich habe jetzt vor 2 Wochen 169 Euro inkl. Pfand und Versand für Varta 95 Ah bezahlt...

    Meine alte Batterie ist aber wieder still geworden und ich hab' den Wechsel zurückgestellt...

    Chap, wie lange kann ich jetzt die Neue in der Ecke stehen lassen ? Ich habe sie gleich auf 12,7 mit Ladegerät aufgeladen...

    Bis zu 3 Jahre. Nicht permanent am Ladegerät lassen.


    Hab mir letzte Woche auch ne neue Varta 95 Ah geholt, weil die Bosch im Porsche platt war. Dachte schon die wäre durch, war bloß die Alarmanlage die die leergesaugt hat. Geladen und ab geht's. Immer diese Panikkäufe 🥲

    Ja, hab jetzt nochmal nachgesehen. Bei der Verwendung von anderen Rad/Reifenkombinationen ist eine Begutachtung nach § 21 StVZO steht da.


    Muss diesen Monat noch zur HU und wollte alles in einem Rutsch machen. Jetzt muss ich extra einen Termin vereinbaren wegen der Einzelabnahme und die haben alle nichts frei. X(

    + Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis und du fällst durch die HU.