Beiträge von Dutte330
-
-
aber ganz ehrlich in einem Land, in welchem ein tempolimit herrscht, wo bekommt man da das Öl so heiß, dass man das 40er wirklich braucht.
Schweiz, Italien, Frankreich, in den Gebirgsregionen. Max. 100 km/h, viel Bremsen, wenig Fahrtwind, da wird's heiss.
-
Hier im Forum rüsten welche am F30 Fahrwerke,Versteifungen, Domstreben und K-Bracelets und und und nach... Und erst in Kombination mit nem guten Reifen wird dann ein Schuh draus.
Schuldig
-
Gemeint war, woher die Leistung kommt.
Aus Luft und Kraftstoff.
-
Wo kann man das kaufen und merkst du einen Unterschied? Sieht echt gut aus
Nun zur Frage an Dutte330, ob man nach dem Einbau fahrdynamisch wirklich einen Unterschied merkt?
Ich bin heute nach längerer Standzeit meine Haus- und Hof-Kurven-Strecke gefahren und muss sagen, dass ich doch überrascht bin. Ich merke definitiv weniger Windung der Karosse und weniger Body Roll. Letztendlich agiert das Teil ja wie ein dickerer Stabi, ich hätte den Effekt aber nicht so spürbar vermutet.
Auch bei der Auffahrt der Tiefgarage, wo ich wegen der Tiefe schräg hochfahre und immer die Torsion der Karosse an den Geräuschen der Fenstergummis gehört habe, war heute alles ruhig. D.h. weniger Verwindung des Hecks.
Von meiner Seite aus also eine Empfehlung
-
Bistn Einzelfall.
-
Für viele Bauteile haben die OEM's nicht nur einen Lieferanten.
Nur weil bei Fahrzeugen A TRW verbaut ist muss bei Fahrzeug B noch lange kein TRW verbaut sein.
BMW fährt für 99,9% seiner Bauteile eine Single-Sourcing-Strategie. D.h. nur ein Lieferant.
-
Achja - immer dieses wundervolle pauschalisieren alle Produkte eines Herstellers auf ein spezifisches Produkt.
Ich hab Meyle HD komplett im E91 und bin happy.
Im Porsche 997 sind meine Querlenker von Meyle, weil TRW (OEM Lieferant) die nicht mehr produziert und Porsche keine auf Lager hat. Seit 1,5 Jahren drin und absolut keine Probleme. Die OEM TRW Dinger waren nach 98tkm komplett fertig. Meine freie Porsche Werkstatt verbaut die Meyle Teile bei vielen Modellen und kann nicht klagen.
Im F3x werden die Zugstreben auf bimmerpost empfohlen. Ich hab die Pendelstützen in HD von Meyle im F30, und kann da auch nichts negatives feststellen.
-
Dachte du hattest die PU-Version und nicht die uniball.
Oder ist das die "PU-Version"
PU bei den Domlagern. Lenker komplett Monoball.
-
Monoballs sind uniball und nicht pu oder?
Ich fahre pu gelb vorne und muss sagen das es mir viel besser gefällt.. vor allem das festziehen der Schrauben erst im eingefederten Zustand entfällt.. außerdem waren die hydrolager nach 80.000 km bereits ausgelaufen
Monoballs sind Metalllager mit kleiner Gummibuchse.