Hä?
Du musst eindeutig mehr Wallstreetbets lesen.
Chap soll nicht Kotte schreiben, sondern Nancy Pelosi. Dann kann er sich auch endlich den zweiten B58 in Form eines M140i xDrive leisten.
Hä?
Du musst eindeutig mehr Wallstreetbets lesen.
Chap soll nicht Kotte schreiben, sondern Nancy Pelosi. Dann kann er sich auch endlich den zweiten B58 in Form eines M140i xDrive leisten.
bonsai hat absolut recht, wer das ordentlich macht nimmt Schmiedeteile bei 700 und mehr, dann kann man auch wirklich Leistung machen und nicht dieses Kindergarten tuning.
Tuner interessiert es n feuchten ob die Karre lange hält. Kotte hat mich bei insta gesperrt weil ich 2 mal gefragt habe, warum er Saugrohr WMI verbaut was nachgewiesen Gift für n B58 ist.
Antworten gab's natürlich nie.
Du Rebell. Schreib mal lieber Pelosi wo wir als nächstes Long gehen sollen mit nem 200er Hebel.
Hast du mir Teilenummern für die Halter? Ich bin gerade günstig an die Bummerange drangelaufen
Klar:
Puh, sieht ehrlicherweise richtig bescheiden aus. Verstehe nicht wieso ihr da alle Zeit mit vergeudet und nicht einfach die Millway PU Street Domlager (gibt mittlerweile sogar nen Gutachten für) und die Millway Zugstreben kauft. 1.000€ Invest und volle Verstellbarkeit, kein rumgepfusche und nur minimal unkomfortabler als Serie. Rad steht wie es soll und es fährt sich Bombe.
Felgen kann man ja einfach wechseln.
Mineralweiss ist ne schöne Farbe.
Der Wagen müsste bei der EZ nen OPF haben, dafür finde ich ihn etwas zu hoch bepreist.
ID6 ist nur nen Theme und in 2 min Codierung erledigt.
Volles I-Stufen-Update ist notwendig, ja, die Händler können einzeln gar nicht flashen.
Der alte Auspuff ist sicherlich schon in der Presse. Kommunikation ist key.
In ein Cabrio gehört für mich ein gut klingender Benziner. Habe nie Leute verstanden die nen Selbstzünder offen fahren.
Es geht doch darum, alle Elemente intensiv zu erleben (Sonne, Wind und das Röhren des Motors), das macht Cabrio Fahren für mich aus (habe selber eins, aber kein BMW).
Nur möglich beim F8x.
Bei den F3x nur über diverse Krücken, zB Getriebe über xHp, Gaspedalkennlinie über Gaspedalbox.
Habe ewig geschaut in den Steuergeräten, leider nicht codierbar.
für den F3x gibt es von Myle aber nur den Querlenker in der HD Ausführung.
Die Zugstrebe nur als normale Variante.
Ich glaube Du verwechselst da was. Die Zugstrebe (Eigenbegriff von BMW, jeder andere OEM nennt das Querlenker vorne), gibt es von Meyle in der HD Ausführung:
Alles anzeigenNur mal aus Interesse zwischengefragt:
Gibt es auch einzelne Buchsen zum Einpressen in die F30 Querlenker und Zugstreben
die komplett aus Vollgummi bestehen. Also keine PU Lager und sonstiger Krempel der ggf.
noch eingetragen werden muss ?
Fände ich interessant wenn die Lenker und Streben mal fällig werden und man
sich ein wenig verbessern möchte (Verzicht auf Hydrolager).
Bekommt man bessere Buchsen von z.B. einem M3 oder G-Modell in die Lenker des F30 eingepresst ?
Welche passen da ?
Kann ja sein daß die Frage hier schon beantwortet wurde, ich habe da ehrlich gesagt
aber noch nicht nach geschaut
Meyle HD hat Vollgummi statt Hydro.