245 vorne, 255 hinten. Möglichst gleiche Bereifung an beiden Achsen (bei mir kein xDrive).
Beiträge von Dutte330
-
-
Um den Thread wieder auf's Auto zu lenken, anbei ein Foto während einer kurzen Verschnaufpause.
-
Nee das ist alles zu ungenau - ein Schätzeisen hab ich ja schon über RDKS. Außerdem fahr ich nicht die halbe Waschbox mit auf Pässetour, gell Dutte330 sondern räum lieber alles raus was geht
Für den Felgenreiniger warste aber recht dankbar ?
Nun, zufrieden mit deinem aktuellen Setup oder haste noch Optimierungsbedarf gefunden?
Bei mir ist erstmal ein Reifendruckprüfer auf der Wunschliste
Cup2 schon in Bestellung nach der GTI-Erfahrung.
-
Da hilft nur MindestHlatbarkeitsDatum
Wir sind auf eine Gruppe aus München getroffen am Mendelpass (alle möglichen Tracktools dabei, vom M2, 1M, E82 135i, F20 M140i), die alle relativ hardcore unterwegs waren mit KW Clubsport und Cup2-Reifen. Der M140i Schalter hat Min.HD drauf gehabt und der ist aus der Kehre heraus übel an mir vorbeigezogen
Ich bleib aber bei den 360 PS, muss nicht der Schnellste sein
-
Stuttgart bis Anfang Grimselpass (CH): 6,6l/100km.
Passo Giau bis Passo Falzarego: 24l/100km. -
Ihr wollt doch wohl nicht die Giulia mit dem Fiat Tipo vergleichen
Und selbst die schärfste Version des 500 kann neben der Giulia höchstens als Zweitwagen gelten, erst recht bei der QV.
Mich würde eher interessieren, wie sich der 340 i im Vergleich macht, obschon ja der M3 der angemessenere Gegner wäre.
Jetzt musst Du unterscheiden: ein 340i ab Werk oder meiner?
Ein 340i ab Werk sieht in Kurven gar kein Land. Ich kann in den Kurven mithalten, ohne Angstschweiss auf der Stirn, und so, dass es sich angenehm anfühlt. Allerdings ist die Giulia natürlich schneller, wenn man mit Messer zwischen den Zähnen fährt. Da kann auch der M3 nicht mithalten (Shitstorm der F8x Fanboys in 3,2,1…).
Zur Einordnung: mein F30 ist etwas flotter auf Passstrassen als ein normaler M2 ohne Umbauten. -
Ist das andere Auto auf dem Bild eine Alfa Romeo Giulia?
Giulia QV, oder schmutziger blauer Fiat, wie ich ihn liebevoll nenne ( compert).
-
Duttes Wunsch ist mir Befehl.
Dutte330 bei Gelegenheit lasse ich dir dann die Rechnung zukommen :p
Einfach postalisch in die Dolomiten, irgendwo zwischen Passo Falzarego und Passo Giau.
-
Wer hat hier eine Akrapovic Downpipe am B58? Das Kabel der Lambdasonde muss entweder auf Zug montiert werden oder kann nicht mehr eingeklipst werden am Motor.
Gibt's da ein Zwischenstück oder sonstige Lösungen?
-
Dutte330 sorry eine letzte dumme Frage hab ich noch.? Bringen diese Domlager überhaupt was für das Verschränken bei der Abnahme, da hier ja sowieso komplett eingelenkt werden muss, oder hat dein Prüfer diesen Test gemacht ohne das Lenkrad komplett einzuschlagen.
Ja klar, ohne Domlager schleifen die 245er im Innenradhaus.