Beiträge von Dutte330

    Gut das das auf der Rechnung aufgeführt ist. Wenn da etwas kommt, dann können die das richten. Alternativ leg ich mich mal drunter und versuche die Naht zu versiegeln. Denn ganz ehrlich kann ich mir kaum vorstellen das die an einer nicht sichtbaren Stelle Edelstahldraht verwendet haben.

    Welche Schelle ist überhaupt gemeint? Komme ich da gut dran und kann die ggfs auch schnell selbst wechseln?

    Ich denke nicht, dass Du da ohne Bühne ran kommst.


    pasted-from-clipboard.jpg

    Hallo Zusammen!

    Hab mir den thread mal komplett durcjgelesen und finde schon dass hier einige Spezis danei sind die offensichtlich mehr ahnung von der materie haben als so angebliche meisterbuden die noch aufm stand vom e36 1998 sind.

    ich würde gerne mal mein messpeotokoll hochladen übelst dankbar wenn ihr mal drüberschaut und mir vielleicht tipps gebt. Fahrzeug: bmw f34 gt 318d ohne xdrive mit serien 17zoll winterrädern und h&r 30/30 tieferlegungsfedern

    Sieht von den Werten her ok eingestellt aus nach Werksvorgabe.


    Die Frage ist halt, ob du mit der untersteuernden Auslegung ab Werk zufrieden bist oder wonach Du genau suchst.

    Tüdelüüüü eingetragen :dance2: Fährt sich tatsächlich erheblich angenehmer mit den 245ern. Konnte jetzt nicht hart Kurven räubern aber das Grip-Level ist schon ne andere Liga als die gestrechten 225er. Einfluss auf die Lenkung kaum vernehmbar, daher bin ich sehr happy mit der Entscheidung.


    Diesen Frühling kommt dann noch eine kleine Änderung im Exterieur-Bereich und dann bin ich echt fertig mit dem F30 und brauche ein neues Projekt ^^


    IMG_7209.jpeg

    Wie verhält es sich mit dem Schaltknall beim 8HP in Kombination mit XHP/MHD? Hat jmd mit PPSK und XHP/MHD entsprechende Erfahrung?


    Der einzige Anwendungsfall für MHD wäre für mich persönlich die Deaktivierung der Burbles. Nach 4 Jahren gehen die mir sowas von auf den Keks. Den Schaltknall würde ich aber gerne behalten :evil:

    Baugleiche Zubehörfelgen wird es mit großer Wahrscheinlichkeit keine geben, weil die Dimensionen eigentlich zu Hardcore sind für die F3x.


    Die meisten Hersteller mit gleicher Breite haben eine viel höhere ET, bspw BBS mit den CH-R.


    Andere Hersteller mit passender ET haben schmalere Felgen, 8.5j & 9.5j.


    Der einzige Hersteller mit passenden Breiten ist HRE. Aber auch nur die ultrateuren Schmiedefelgen, weil man dort seine „eigene“ ET wählen kann. Da müsste Du dann aber erstmal die Gutachten-Frage klären. Vermutlich gibt es keine.


    Ansonsten musst du dich wohl durch einige TÜVler durchprobieren.

    18-11 gabs eine "Serviceaktion" für die B58 DME. Die müsste jeder 40i frühestens zu November 2018 oder eben spätestens beim darauffolgenden Besuch beim Händler machen. Daher kanns schon sein, dass auch unwissentlich bei einem der darauffolgenden Services ein Update gemacht wurde.

    Ich habs direkt noch Mitte November 2018 gemacht, um eventuellen Änderungen des MPPSK Kennfelds bzw. eventuellen Implementierungen von Tuningschutz zu entgehen (OBD Lock kam dann ja tatsächlich 2019).
    Wie gesagt: Wenn du mir deine VIN gibst, kann ich auch bei BMW nachschauen, was deine aktuelle I-Stufe ist. Falls ja, schreib mir eine PN, falls nicht, genauso in Ordnung ;)

    Glaube nicht das jeder B58 den bekommen hat. Meiner lümmelt immer noch auf F020-17-03-503 rum und der Tester schreit auch nicht nach einer technischen Aktion. War in der Zwischenzeit jedes Jahr zum Service da, also 2019, 2020, 2021.