Beiträge von Dutte330
-
-
Die zusätzliche M-Traverse sitzt im Bild oben übrigens theoretisch zwischen Karosserie und eben dieser Querstrebe aus Blech.
In dem Foto auch praktisch.
-
Das ist aber nicht die PPSK Schelle. Die ist weiter vorne.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f30n&typ=8b31&og=07&hg=03&bt=03_0220
-
210€ für das Wechseln von ner 22€ Schelle? Haben die was offen? Was wollen die denn da fast 2h rumwerkeln? In 2h war meine AGA, Differential, Zugstrebe und Antriebswellen aus- und wieder eingebaut. Bei denen hackt's.
-
Deswegen hab ich das bei mir raus genommen. Die Szene leidet schon genug, wie du schon sagtest...
Mittlerweile fahre ich die MHD Burbles auf 0 und erst ab hoher Drehzahl und dann aber nur in Sport, das Funktioniert Richtig gut mit den Einstellungen. Auch unten rum war es für mich schon nervig sobald man vom Gas geht....man hört lieber den 6 Ender als das unnötige geknalle

Knallt es noch beim Schalten mit Deinem Setup? Ich hasse das Geploppe beim Gas wegnehmen mittlerweile und möchte eigentlich nur noch den Knall beim Schalten.
-
Gut das das auf der Rechnung aufgeführt ist. Wenn da etwas kommt, dann können die das richten. Alternativ leg ich mich mal drunter und versuche die Naht zu versiegeln. Denn ganz ehrlich kann ich mir kaum vorstellen das die an einer nicht sichtbaren Stelle Edelstahldraht verwendet haben.
Welche Schelle ist überhaupt gemeint? Komme ich da gut dran und kann die ggfs auch schnell selbst wechseln?
Ich denke nicht, dass Du da ohne Bühne ran kommst.
-
Hallo Zusammen!
Hab mir den thread mal komplett durcjgelesen und finde schon dass hier einige Spezis danei sind die offensichtlich mehr ahnung von der materie haben als so angebliche meisterbuden die noch aufm stand vom e36 1998 sind.
ich würde gerne mal mein messpeotokoll hochladen übelst dankbar wenn ihr mal drüberschaut und mir vielleicht tipps gebt. Fahrzeug: bmw f34 gt 318d ohne xdrive mit serien 17zoll winterrädern und h&r 30/30 tieferlegungsfedern
Sieht von den Werten her ok eingestellt aus nach Werksvorgabe.
Die Frage ist halt, ob du mit der untersteuernden Auslegung ab Werk zufrieden bist oder wonach Du genau suchst. -
Tüdelüüüü eingetragen
Fährt sich tatsächlich erheblich angenehmer mit den 245ern. Konnte jetzt nicht hart Kurven räubern aber das Grip-Level ist schon ne andere Liga als die gestrechten 225er. Einfluss auf die Lenkung kaum vernehmbar, daher bin ich sehr happy mit der Entscheidung.Diesen Frühling kommt dann noch eine kleine Änderung im Exterieur-Bereich und dann bin ich echt fertig mit dem F30 und brauche ein neues Projekt

-
Domstrebe OEM an Federdom sind Torx M10x20 mit Teilenummer 07147270121.
Domstrebe an Spritzwand sind 2x M10x29, Sechskant. Teilenummer ist 31106854219. -
Die Traglastgutachten sind in der Regel ja persönlich adressiert. Meiner Erfahrung nach kommen an fremde Personen gerichtete Dokumente beim TÜVler nicht so gut an. Die wollen da schon einen originalen Wisch von BMW haben.
Daher glaube ich auch nicht, dass "fremde" Traglastgutachten wirklich etwas nützen. Mein (durchaus lockerer) TÜVler lehnt das auch ab.