Beiträge von Dutte330

    chap Den Beitrag von ihm im Domstreben-Fred habe ich gesehen.

    Da war die Domstrebe jedoch schon verbaut und er hat lediglich die Strebe als solche vor dem Service entfernt gehabt.

    Das war nicht die Erst-Montage.

    Ich glaube nicht, dass ich die Schrauben auf den Domen einfach ohne weiteres entfernen kann um dann die Halterung anzubringen.

    Evtl. täusche ich mich aber ein gutes Gefühl hätte ich dabei definitiv nicht die Schrauben an den Domen zu lösen und das Auto steht mit losem Fahrwerk auf den Rädern.

    Da gibt es auch einen Beitrag von mir wo ich das Teil selbst initial montiert hab. Dauert 15 min.


    Natürlich kannst Du die Schrauben am Domlager entfernen. Es sind 5 Schrauben, du löst 3. Damit ist da nichts lose.

    Spannend, hast Du vielleicht ein paar mehr Infos (Fotos vom Aufbau, Wechselrichter Modell usw.). Klingt auf jeden Fall nach einer guten Lösung :)

    Die M3-CfK-Strebe passt beim B58 nicht. Zum einen braucht man andere Domlager. Das geht aber mit den Millway Hybrid Lagern für den F30. Problem ist der Luftfilterkasten, da passt die CfK-Strebe nicht drüber - alles schon probiert.


    Für einen normalen Ölwechsel ohne Zündkerzen muss die Domstrebe nicht runter. Nur für den Zugriff auf die Zündkerzen. Da hatte ich ja im Erfahrungsberichte-Thread eine Fotodoku hinterlassen.

    Morgen geht es zum 4-Jahres-Service, daher habe ich die Domstrebe gerade ausgebaut. Anbei eine kurze Fotodoku.


    Benötigtes Werkzeug: 17 mm Steckschlüssel-Einsatz sechskant, 7 mm Stecknuss.


    Die Domstrebe wird an den Federdomen von einer Schraube mit 17 mm Mutter und zwei Unterlegscheiben fixiert. Die einfach auf beiden Seiten abschrauben und kontern. Drehmoment 30 Nm.


    Ist eine Sache von 2 Minuten.


    IMG_6691.jpeg


    IMG_6693.jpeg


    IMG_6692.jpeg


    IMG_6695.jpeg


    IMG_6694.jpeg

    Also wie die letzten 4 Jahre ausgebaut und außerhalb geladen.

    Und wie öffnest Du die Heckklappe ohne Batterie? Ich hatte den Fehler einmal gemacht als ich mein Lenkrad ausgebaut habe. Minuspol abgeschraubt, Heckklappe zu. Dann das blöde Gesicht als ich den Minuspol wieder anklemmen wollte - da öffnet sich nichts. Keine Notentriegelung. Musste dann über die umklappbaren Rücksitze in den Kofferraum kriechen und den Minuspol wieder einklemmen.