Beiträge von Dutte330

    Das ICM mag es gar nicht wenn die Batterie ausgebaut und ohne sein Wissen geladen wird. Deshalb soll man ja auch stets über die Ladepunkte im Motorraum und nicht direkt über die Pole der Batterie laden (weil der Ladestrom dann über das ICM fliesst).


    Kann die Details mal die Tage aus Ista rauspopeln bei Gelegenheit.

    Bin mal gespannt und warte die ersten Erfahrungsberichte in Kombination mit 12V Batterie ab. Für den nächsten Winter könnte das was taugen.


    Jetzt kommt ja quasi der Frühling, da hole ich den F30 auch häufiger raus und lasse den E91 stehen.


    Finde es echt ärgerlich beim F3x, dass die Batterie nicht einfach ausgebaut und im Keller geladen werden darf.

    Das Problem habe ich im Winter leider auch. Auto steht 3-4 Wochen in der Garage und jedes Mal kommt die Meldung bzgl. der Entladung im Stand.


    Habe das nun bisher so gelöst, dass ich bei meinen Eltern im Carport ab und zu mal eine Nacht durchlade mit CTEK Ladegerät.


    Hilft aber natürlich nicht, wenn die Batterie wirklich leer ist. Hat jmd. eine Empfehlung für eine Ladebatterie? Musst das eine AGM sein oder ist das egal?

    Das ist ja dämlich mit der CFK-Strebe. Dachte die ist so instandhaltungsfreundlich designed, dass man ohne Demontage da rankommt.


    Meine Wiechers Strebe geht ja einmal über die Motorabdeckung drüber, die muss natürlich runter. Die schraube ich vorher ab (nicht an den Domen, weil ich die Dehnschrauben nicht ersetzen will), hätte da von BMW als OEM aber mehr Weitsicht erwartet bei der ultrateuren CFK-Strebe (wenn ich schon daran denke wie die dann in der Werkstatt damit rumhantieren ?)