Es gibt ein FEM für SA Surround View und eins ohne.
Die Variante für SA Surround View hat im ZGM zwei Sternkoppler mit 4 Bustreibern, die Variante ohne SA Surround View hat einen Sternkoppler mit 4 Bustreibern.
Es gibt ein FEM für SA Surround View und eins ohne.
Die Variante für SA Surround View hat im ZGM zwei Sternkoppler mit 4 Bustreibern, die Variante ohne SA Surround View hat einen Sternkoppler mit 4 Bustreibern.
Die Alu Racingline ist inzwischen angekommen, habe sie mal drangehalten, die sollte passen.
Laut TIS müssen die Schrauben am Domlager ersetzt werden. Die Schrauben mit der Teilenummer 31306869931 sind korrekt, oder?
Ne, nimm die vom M3/M4. Die sind 3 mm länger und die Domstrebe selbst ist 5 mm dick.
31307855400
Alles anzeigenHallo zusammen
Ich habe mir das Tacho vom F80 nachgerüstet und codieren lassen. Es funktioniert soweit eigentlich alles, ausser das ich das M HUD nicht darstellen kann.
Gsmäss einem Beitrag hier, hatte man das irgendwie hingekriegt:
myfxp's 335i - Umstieg auf M550i?
Leider ist der User nicht mehr im Forum, weswegen ich ihn nicht fragen kann. Weiss jemand wie das M HUD freigeschaltet werden kann? Ich hatte auch irgendwo etwas vom Löten des Vorwiederstands im Tacho gelesen.
Kennt alternativ jemand die Kontaktdaten von dem User myfxp (anderes Forum, Instagram, Facebook etc.)?
Ich kann Dir seine Mail/Tel-Nr geben, schick mir bitte eine PN
Nein, das hat nichts damit zu tun, welche Soll-Werte deine BMW-NL da angezogen hat. Die vom normalen Fahrwerk sind etwas konservativer als vom MSP (1 Winkelminute bei der Spur, 10 Winkelminuten beim Sturz), d.h. da wird eher noch weniger Verschleiss erfolgen.
Und ehrlich gesagt sind die Werte ziemlich ähnlich. In dem alten Protokoll stehen halt als Nachkommastelle Grad, beim neueren Winkelminuten (eigtl. macht man das einheitlich in Winkelminuten).
Alt 1,43° = 1° 26'
Alt 1,72° = 1° 43'
Da hast Du im alten Protokoll sogar weniger Sturz als im neuen. Die Differenz zwischen links und rechts hätte mich gestört, würde aber nicht zu symmetrischem Reifenverschleiss führen.
Die verstellte Spur links (0°17') ist da schon wesentlich kritischer, ist aber nur einseitig. Da dein rechter Reifen voll im Soll war, sollte da wenig Verschleiss sichtbar sein.
Müsste man mal mit den Settings ohne SA209 vergleichen. Bis auf den Eintrag in Zeile 2 (HAS = Hinterachssperre?) scheint das ja alles mehr oder weniger auf Default zu bleiben?
Die im DSC Ecu sind bei mir alle Default (nicht dieses Default_alle_anderen). Und der 100er Integer Wert ist anders.
Ich werd es mal bei nächster Gelegenheit codieren.
Falls jmd die SA209 in seinem Fahrzeug codieren möchte:
ICMQL > Daten 3000 > IcmKod_B_GMV = nicht_verbaut [Default]
ICMQL > Daten 3000 > IcmKod_B_HAS = Ungeregelte_HAS_verbaut
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_ALLGEMEIN 3000 > C_Funktion_FDB_GMV_aktiv_I = nicht_aktiv [Default]
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_AKR_Korrektur_c = 100
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_AMR_1_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_AMR_2_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_AMR_3_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_Ccc_p_add_stab_ind_off = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_passive_velo_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_control_understeer_fac = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_ctrl_oversteer_cardan_fac = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_ctrl_oversteer_dtc_wgt_norm = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_ctrl_oversteer_dtc_wgt_off = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_ctrl_oversteer_dtc_wgt_sport = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Ccc_pre_ctrl_oversteer_velo_fac = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_pre_pedal_pos_trq_fac_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_req_trq_max_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_slip_kp_fac_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CCC_stress_clutch_max_temp_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CMD_1_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CMD_2_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CMD_3_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_CMD_4_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Fehlanregelung_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_GMR_Uebersteuer_0_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_GMR_Uebersteuer_1_2_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_GMR_Untersteuerschwelle_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_HSA_Momentenbilanzierung_rueckwaerts_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_HSA_Momentenbilanzierung_vorwaerts_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Lampe_ASC_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Stabilitaet_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_TCS3_c = Default_Alle_Anderen
DSC_CT01 > DSC_CODIERDATEN_LIEFERANT_CONTI 3004 > C_Traktion_c = Default_Alle_Anderen
Alles anzeigen
@chap Im Stadtverkehr merkst du das Differenzial nicht, es wäre sogar eher schlecht, wenn man es dort merken könnte. Und wenn man "ein bisschen sportlich" fährt, dann braucht man das vermutlich auch nicht. Aber die Traktion beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven (z.B. Haarnadelkurven) ist einfach bombastisch! Außerdem wird das Heck m.M.n. viel berechenbarer. Ich konnte es hier bei uns in der Ecke jetzt auch nur sehr bedingt ausprobieren, aber im Schwarzwald oder den Alpen bringt das Teil glaube ich ein deutliches Plus an Fahrspaß. Für deinen Pfirsich mit Handschaltung wäre das m.M.n. eine wirklich perfekte Ergänzung
Ich merke jetzt allerdings, dass mein Fahrwerk schneller überfordert ist. Aber dafür kommt ja im Frühling dann das KW V3 rein
Also ich merke das Diff positiv in der Stadt. Wenn ich ne 90° Kurve fahre im Traction-Mode und im Scheitelpunkt aufs Gas gehe, lenkt das Heck mit. Das hat das Heck vor dem Sperrdiff nie gemacht. Auch auf laubnassen Strassen geht der Bock jetzt einfach vorwärts ohne Eingriffe der DSC. Ich glaub das regelt ziemlich viel. Kriegt man bei den ATBs leider nicht so mit, weil sie ja komplett leise sind. Hätte gerne ein Lämpchen das mir anzeigt ob gesperrt wird ![]()
Ich hab die Alu Strebe verbaut und irgendwo hier auch mal Bilder gepostet.
Ist super eng beim 40i, aber passt.
Die MY2021 G20 M340i werden nun selbst in den USA klangtechnisch kastriert.
Nach 30tkm in meinem mit PPSK kann ich sagen, dass ich auf das Schubknallen definitiv verzichten könnte, solange die Lautstärke gleich bleiben würde.
@Dutte330 das aif dem bild wo das rote??? Öl rauskommt ist die einfüllschraube.
Laut bmw muss abgesaugt werden
Ist nen roter Schlauch. Aber warum hast Du denn noch nen zusätzliches Loch bohren lassen? Ist ja schon eins da?
Welche magnetische Schraube hast Du drin? Finde nur dubiose eBay und Amazon M22 Schrauben.