Hast Du die variable Sportlenkung? Wenn ja, mein Beileid. Einer der Gründe, weshalb ich nur die normale Servotronic bei meinem F30 genommen habe, ist die von Dir beschriebene Totzone beim Lenken. Das ist so gewollt und lässt sich auch nicht wirklich ändern. Der F82 GTS hat eine andere ECU für das EPS, daher kann an den Stand nicht auf einen normalen F3x programmieren.
Ich glaube die Eibach-Federn in Kombination mit den serienmäßigen Dämpern sind schon mal nicht so schön. Der Dämpfer arbeitet nicht mehr in seinem werkseitigen Bereich, das kann so ungewollte Aufbaubewegungen verursachen (insbesondere bei der SUV-artigen Höhe beim xDrive).
Was mich wundert: Wieso passen bei Dir an der VA keine Spurplatten mehr drauf? Bei meinen WR (8 Zoll Felge, 225er Reifen) passen vorne und hinten 12 mm. Die Spurverbeiterung an der HA führt zu Untersteuern, würde ich bei xDrive nicht unbedingt empfehlen.
Was Du noch machen kannst: Domstrebe (geht auch beim Leasingwagen) und ggf. Versteifungen vom Cabrio. Dann sollte der Wagen auf jeden Fall direkter Lenken. Ich zähle jetzt mal nicht PU buchsen oder F80 Zugstreben und Querlenker auf, das geht sicherlich zu weit, wenn Du schon kein Gewindefahrwerk verbauen möchtest.
Ich brauche vermutlich nicht zu erwähnen, wie mein 340ger mit ZF Sachs CSS, verstellbaren Millway Domlagern, breiterer Spur, Michelin PS4S und diversen Versteifungen fährt (Domstrebe, V-Streben, F80-Streben) 