Kaufberatung M3 F80
Hallo zsm ich will mir in nächster zeit einen m3 f80 zulegen weiss aber nicht ob das ein zuverlässiges auto ist oder eher die finger davon lassen. wie sind so …
www.motor-talk.de
![]()
![]()
Flansch von der Turbinenseite Richtung AGR-Kühler hast Du auch überprüft?
Raucht er abgasseitig irgendwo raus? Dh siehst Du Schwarzrauch oder Russablagerungen? Kommt das Geräusch nur, wenn Du vom Gas gehst?
Ok dann werde ich das machen.
Ja genau da bin ichdu auch?
Ich kenne einen Servicemitarbeiter dort persönlich, deshalb bin ich da.
Jap, dort gekauft und der Radloff fixt meine Karre immer zur vollsten Zufriedenheit ![]()
Danke für deine ausführliche Antwort! Nein ich habe das Geräusch definitiv nur im Rückwärtsgang.
Ich kann damit auch leben. Ich versuche mir von meinem Händler schriftlich geben zu lassen, dass das nicht normal ist und somit auch nach Ablauf der Garantie zumindest eine Dokumentation hinsichtlich Kulanz besteht.
Genau so habe ich es auch gemacht
Bist Du eigtl bei B&K in der Lüneburger Str.?
Ich kenne persönlich Fälle von Fahrzeugen die ich codiert hatte, die mit dem Heulen in R 300tkm gefahren sind und keinen Getriebeausfall hatten.
Alles anzeigenHallo,
mir ist das Heulen nie wirklich störend aufgefallen, bis gestern wo meine Freundin meinte: „Gehört das so?“
Ich fahre einen 435i mit der 8-Gang Sportautomatik. Sonst null Probleme, beim langsamen Rückwärtsrollen (kontrolliert zum Teil mit Bremsen) hört man gar nichts. Erst wenn der Wagen rückwärts komplett auf eigene Faust in den Rückwärtsfahrbetrieb geht. Video kurz nach dem Kaltstart heute Morgen findet ihr unten.
Was meint Ihr? Reklamieren und somit durch den bestehenden PUMA Fall ein nagelneues Getriebe haben? Meiner hat 60.000km gelaufen, das wäre natürlich nicht ganz blöd... andererseits läuft ja sonst alles und ich habe keine Lust, dass es dann zu Heulgeräuschen in anderen Gängen kommt wie hier schon beschrieben.
Danke Euch!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hast Du das Heulen in den Gängen, 2, 3, 4 oder 5 zwischen 1.500 und 3.000 U/min, wenn Du leicht beschleunigst?
Nach meiner Recherche (meins 8HP50 heult ganz leicht im 5. bei 1.500 U/min) und Erfahrumgsberichten von Bekannten, die das Heulen auch haben, führt das zu keinem akuten Ausfall. Ist wohl eher ein Komforfproblem.
Stehe vor der selben Frage wie Du. Bei so gut wie allen Fällen, die ich gefunden habe, kam das Heulen beim Austauschgetriebe in einem der Gänge wieder. Und da stellt sich mir schon die Frage, ob sich das Rausrupfen des Getriebes (das ist ja schon nen signifikanter Eingriff) lohnt.
Was Du auf jeden Fall machen solltest: Beim Händler bemängeln und schriftlich bestätigen lassen. Habe das getan und muss mich jetzt entscheiden, wie es weiter geht...
Eigtl. war ich ja fertig mit dem F30 und wollte mich auf ein anderes Projekt konzentrieren, aber @kedafoe hat mich auf dumme Gedanken gebracht ![]()
Gilt das auch für den 335i?
Nein, hier in dem Thread geht es ja um den B58.
Der Dauer-Kaltstart kam mit I-Level F020-16-07-5xx.
Ich habe heute meine Schrauben bekommen, das sind aber keine Torx sondern Inbus. Ich habe noch nicht drunter geschaut. Sind die Originalen Torx?
Grüsse,
Matze
Jo, beim M3 sind es Innensechskant M8x28. Beim F30 Torx M8x18. Beide festziehen mit 24 Nm.