Das ist ein Rendering von der Autoblöd ![]()
Beiträge von Dutte330
-
-
Morgen Mittag wird das Presseembargo für die Pre-Production-Fahrberichte aufgehoben. Bin gespannt, wie die Presse sich positioniert.
1C1C3185-98BC-4D5F-B7BB-AAB734490DF2.jpeg -
Naja, auf der anderen Seite wird der Motor bestimmt im G20 (und anderen Modellen) angeboten werden und somit wäre es schon sinnvoll, ein MPPSK zu entickeln und homologieren.
War ja beim PPK für den N47 (jaja, Diesel usw) auch so, daß es das PPK im E9x und anderen Modellen auch gab.
Das PPSK gibt es ja bereits für den G3x (ohne Krawall-AGA).
BMW 11122444214 Power and Sound Kit M Performance - LEEBMANN24
-
Alles anzeigen
Also ich hab mit Anschlagen ÜBERHAUPT keine Probleme, hab meine Schelle aber auch mit ca. 10Nm mehr als aufgedruckt angezogen weil ich das Drehmoment für Stahlschrauben angenommen hatte und den Aufdruck erst nicht kannte.
Wie das Ding nach einem Jahr aussieht sind das auch gar keine VA Schrauben.
Bei mir sind die Rohre auch komplett zusammengeschoben dadrin, zudem sitzt die Schelle komplett mittig über der Stoßkannte. Null Probleme damit!!Gestern abend auf der Rückfahrt von ner Hochzeit hat der Schuppen wieder richtig geschossen - glaube ich bin einfach echt zu doof das zu provozieren oder die Abhängigkeiten sind nen Buch mit sieben Siegeln.
Gestern ging‘s bei ~5.600min-1 raus mit kurzem Gasantippen nach Gas Zu.
Immer klappt das bei mir so aber auf keinen Fall.
Das Spektrum so provoziert reicht auch von gar nix (normales Abtouren) über Schubblubbern über lauterem Schubblubbern über zwei drei Schüssen bis zu langem Maschinengewehrfeuer.
Wirklich steuern kann „ich“ das aber nicht.Kannst Du mit deinem OBD-Dongle Messwerte aufzeichnen wie Umgebungstemp., Ansaug Temp., Fuel Pressure, AFR & Co.?
-
Alles anzeigen
danke für die Kommentare. wenn ich das so lese, ist die ACS Differentialsperre wohl eher nichts für mich.
@Dutte330 hierzu habe ich noch Fragen:
1. "Gescheites" Fahrwerk wird ja in tausend Themen diskutiert. Soweit ich weiß, gibt es von Öhlins nichts für den 340iX, das wäre sonst mein Favourit gewesen.
Bei KW scheint es jetzt auch endlich ein DDC Fahrwerk zu geben, dass die Adaptivität beibehält und für xDrive geeignet ist. Vorher konnte man da nur Street Comfort oder Street Performance wählen und die Adaptivität aufgeben.
Was hälst Du davon?
https://www.kwsuspensions.de/p…LXk3X-g../80/DDC/390200292. Kannst Du das mit dem "Witz" bitte näher ausführen? Was ist Deiner Meinung nach schlecht eingestellt und wie müsste die Einstellung verbessert werden?
3. Wenn ich es richtig sehe ist die M3 Domstrebe U-förmig (kostet 270 €) und die von Wiechers linear (180 €). Welche würdest Du empfehlen und warum?
Danke + Gruß
1. Gibt noch das Bilstein B16 ridecontrol. KW DDC ist sicher nicht verkehrt, wenn Du die Adaptivität beibehalten willst. Bei KW gibt es für das DDC den Summer Sale, bei dem Du zur Zeit 350€ sparen kannst (https://www.kwsuspensions.de/electronic)
2. Der Witz sind 0 Grad und ein paar zerquetschte Winkelminuten ab Werk ohne Verstellmöglichkeiten. Klar ist das super für den Geradeauslauf, den Reifenverschleiß und 99% aller F3x-Fahrer, aber nicht für schnelles Kurvenfahren. Daher sind verstellbare Domlager sinnvoll, wenn man etwa -1,5° Sturz an der VA fahren möchte.
3. Die M3/M4-CFK-Frontendstrebe kostet inkl. aller Teile gut 1.400€. Versteift halt das gesamte Frontend, nicht nur die Dome. Die Wiechers Domstrebe als Alu-Version gut 200 € inkl. neuer Schrauben. Habe die Wiechers Strebe verbaut und bin positiv erfreut.
-
Mit den 19" haben , da die Reifen ja nicht mittig sondern weiter vorne standen , die Gummis teilweise geschliffen am vorderen Radhaus. Jetzt mit den Standard Lenkern ist alles wunderbar.Den Sturz haben wir uns über verstellbare Domlager wiedergeholt 2Grad vorne.
Ah cool, welche hast Du genommen? Bin noch auf der Suche

-
Achso, noch ein paar Anmerkungen bzgl. deines Strebens nach mehr Querdynamik:
- Leichtere Felgen mit UHP Reifen (Michelin PSS, PS4S...)
- Gescheites Fahrwerk (KW, Bilstein, ZF Sachs, Öhlins...)
- Einstellbare Domlager, bspw. Burkhart Engineering (der Sturz ab Werk beim F30 an der Vorderachse ist ein Witz)
- Domstrebe vorne (entweder vom M3/M4 oder von Wiechers)
- Einstellbare Sportstabilisatoren vorne und hinten (sehr hoher Montageaufwand)
- Powerflex Stahlbremsleitungen mit passender Flüssigkeit
- LSD (Drexler, Quaife, Wavetrac)
-
Ich bin einen 440i mit dem M Performance LSD gefahren (kommt auch von Drexler, 3 Lamellen Sperre mit identischen Sperrwerten wie ACS). Hat mir gut gefallen, denn eigtl ist ein LSD beim 340i (insb. in Verbindung mit PPSK) Pflicht.
Im normalen Straßenverkehr merkt man die Sperre nicht wirklich, weil vorher die elektronischen Helferlein eingreifen. So richtig Sinn macht die Sperre daher nur in Verbindung mit DSC OFF. Bei PPSK schliessen dann die Klappen, was ich relativ bescheiden finde.
Bei flotten Kurvenfahrt ist insbesondere beim Kurvenausgang die Sperre Gold wert und definitiv spürbar.
Lass Dir aber gesagt sein, dass Schnitzer nur den Sperrenkörper anbietet. Du musst also dein Seriendiff einsenden, dort wird dann das geschweisste Tellerrad rausgedreht. Anschliessend Plangeschliffen, gebohrt und mit dem Sperrkörper verschraubt. Die ganze Aktion dauert gut 10 Werktage. In der Zeit steht dein Fahrzeug dann. Beim M Performance LSD gibt es einen kompletten Differentialkörper inkl Sperre für den gleichen Preis. Allerdings kann man die Sperre dann auch nicht nach seinen eigenen Wünschen konfigurieren wie bspw. direkt bei Drexler.
Gleiches gilt für Quaife und Wavetrac. Die Torsendiffs sperren halt nicht beim Bremsen, sind aber wartungsfrei und man hört sie auch nicht (kenne die Sperre gut aus den MX-5).
-
Alles anzeigen
Nachdem die M4 Querlenker vorne aus meinem 3300d nun wieder raus sind und das Rad wieder mittig steht mal ein paar neue Bilder von meinem 641M Radsatz
Spec sieht also so aus
KW V3 ,Eibach Stabikit.
Felgen 641M vom M3/4 F80 F82
v:8.5x19 ET27 Michelin PS4S 225/40/19
h:9x19 ET29 Michelin PS4S 255/35/19
Alles eingetragenWas ist das eigentlich für ein Krampf mit den Bildern , man kann von keinem Uploadservice die Bilder so verlinken das sie direkt angezeigt werden,wo ist da das Problem
Weshalb hast Du die Querlenker wieder ausgebaut?
-
...muss mal nach der I-Stufe gucken, wie gesagt aktuell unterwegs.
Ggf. sehe ich da mit Carly, Bimmercode zeigt nix meine ich.
Den „leichten“ Rechner hab ich nicht mit.Funktioniert die Kommunikation mit dem iPhone endlich zuverlässig?! Das Knallen war bisher der einzige Grund, der mich vom I-Level-Update ferngehalten hat...