Beiträge von TheAce

    Das geht aber nur, wenn die korrekte Ausstattung verbaut war. Bei jedem Fahrzeug geht das nicht. Es muss dafür ja mindestens der WLAN Hotspot verbaut sein, um Wireless CarPlay nutzen zu können.

    Ok, sorry, das wusste ich nicht. Ich dachte das läuft alles nur über Bluetooth.

    Ich habe gestern mit einem Servicetechniker telefoniert. Der meinte, an sich könne man nichts falsch machen beim anlernen des Handsenders und ev. liegt es an der Einstellung der Kanäle im Sender, die ich auf dem Auslieferungszustand belassen hatte. Am Abend habe ich dann die Kanäle umgestellt und neu angelernt, jetzt scheint alles zu passen (auch mit dem integrierten GTO im Auto) und das Tor bleibt zu wenn es soll.

    Apple CarPlay ist zumindest keine echte Einschränkung für die Suchkriterien. Zumindest bei den gesuchten Baujahren kann man das einfach über Connecteddrive-Shop online nachkaufen, kostet regulär EUR 300,-- (oder mit dem Blackweek-Deal 210,--).

    Jetzt muss ich den Sender nur noch beim Tor zum Hof bei der Wohnung meiner Freundin hinbekommen, da hab ich keinen Sender und muss bisher immer aussteigen und mit dem Schlüssel öffnen :thumbdown:

    Achtungn, jetzt bewege ich mich an die Grenze zum Off-Topic, aber vielleicht kennt sich hier einer genauer aus mit der Materie und kann mir helfen:


    Grundsätzlich funktioniert bei meinem alles, aber dieser Punkt macht mir aktuell noch Probleme. Ich hab einen (gem. diversen Informationen im Internet) passenden Handsender SKX1LC zur Torsteuerung (GFA ELektromaten TS971) bestellt und Donnerstagabend eingelernt. Dazu muss im Bedienmenü der entsperchende Punkt angewählt werden, eine Taste gedrückt werden und innerhalb von 10 s der Handsender gedrückt werden. Es ist aber trotzdem ein FIxcode-System. Ich habe den Handsender dann am Innenspiegel programmiert und zwei mal ausprobiert, alles gut soweit...dachte ich.

    Letztendlich hat sich aber herausgestellt, dass das Tor nach dem Schließen immer wieder sofort oder nach wenigen Sekunden wieder auffährt. Am Display wird dabei der Code angezeigt, dass ein externe AUF-Befehl anliegt. Im Menü habe ich dann testweise den internen Funkempfänger ausgeschaltet, dann war Ruhe.

    Es wurde aber natürlich kein Handsender gedrückt, weder der normale, noch im Auto. Testweise habe ich auch die Batterie aus dem Sender genommen und den Innenspiegel zurückgesetzt, ohne Erfolg. Schlussendlich habe ich den Handsender dann gelöscht (kann man bei der Steuerung zum Glück einzeln, sonst würden sich die Nachbarn freuen, wenn ich alle lösche). Der Handsender hat dann nicht mehr funktioniert, allerdings ist das Tor noch immer ohne bewussten Befehl aufgefahren. Erst nach drei Wiederholungen des Lösch-Befehles (ohne Drücken eines Senders) war das Verhalten dann weg.


    Eventuell gibt es einen Störsender etc., dessen Signal ich versehentlich mit eingelernt habe? Ich habe natürlich im Netzt gesucht und bin unter anderem auf diese Möglichkeit gestoßen. Nur, wie jetzt weiter vorgehen, will ja nicht wieder Tor-Party nach dem neuerlichen Einlernen. Die Tor-Servicefirma kann ich natürlich noch anrufen...

    Leebmann24 hat meiner Erfahrung nach einen sehr guten Support bei Fragen zu solchen Nachrüstungen. Wenn du die Teile dort bestellst (was ich ebenfalls nur empfehlen kann), dann kannst du ja zur Sicherheit nachfragen, ob das alles so passt. Das kannst du natürlich auch, wenn du dann wo anders kaufst, nur fair wäre es halt nicht...

    Danke für die zahlreichen Antworten. Das war's tatsächlich. In der Tiefgarage tropfts runter. Bilder folgen.

    Das hatte ich auch mal in der Garage der früheren Wohnung. Hat nur auf die Windschutzscheibe getropft und ich dachte das wäre egal. Allerdings haben sich dann auch Spuren gebildet, die ich sehr lange nicht mehr abbekommen habe. Seitdem weiß ich, dass das echt teuflisch ist, was da durch Beton gesickert kommt.