Beiträge von TheAce

    Ich habe die LRH heute auch nachgerüstet, war auch nur die Verkleidung und der Schalter und Codieren mit Bimmercode erforderlich. Mal sehen wie sie sich in der Praxis bewährt...

    ...verdammt, nach zwei Tagen im Einsatz muss ich sagen, dass das echt sehr angenehm ist. Irgendwie wirkt das so "wertig". Also deckt sich meine Erfahrung mit denen der meisten hier, dass die LRH toll ist, sobald man sie mal hat.

    Meiner Meinung nach ist es halt einfach so, dass die Händler mit den Werkstätten das Geld verdienen müssen, das mit dem Autoverkauf nicht (mehr) erzielt werden kann. Von der ganzen (großteils vom Hersteller vorgeschriebenen) Infrastruktur wie Gebäuden etc. ganz abgesehen. Die meisten Neuwagen werden von Firmen geleast/finanziert und entsprechend hohe Rabatte gewährt, um die überhaupt noch absetzen zu können. Die Werkstättenkosten tragen halt dann alle gleich mit, egal ob das Auto privat gebraucht nach 5 Jahren gekauft wird, oder der Flottenkunde mit dem Neuwagen.

    Ich will das nicht beschönigen und ich ärgere mich darüber auch, aber ich erkläre es für mich halt so, dann kann ich die "Abzocke" besser verstehen. Ich versuche so viel Material wie möglich selbst zu kaufen und mitzubringen. Hat bis jetzt mit Öl und Filtern gut funktioniert.

    Das ist wohl der übliche Verlauf :) Wie auch bei einem Arbeitskollegen. Vor ein paar Jahren drüber lustig gemacht und als "Weiberzeug" abgetan, jetzt hat er sie in seinem G31 und möchte sie nicht mehr missen. Und ich musste sie jetzt auch haben...

    Ich habe die LRH heute auch nachgerüstet, war auch nur die Verkleidung und der Schalter und Codieren mit Bimmercode erforderlich. Mal sehen wie sie sich in der Praxis bewährt. Gefehlt hat sie mir bisher nicht aber ich habs nicht ausgehalten, dass etwas verbaut ist, was ich nicht nutzen kann :) Und jetzt darf es ruhig nochmal kalt werden und das Auto von Schnee und Eis befreit werden müssen, damit ich mich umso mehr an der Heizung erfreue.

    Ich kann jetzt auch Vollzug melden. Es war aufgrund der sehr guten Erklärungen hier dann ganz einfach. Auch die Verkleidungen gingen nicht so schwer ab und wieder drauf wie befürchtet. Codiert habe ich mit Bimmercode. Ich musste von den relevanten 4 Codezeilen nur 2 ändern, der Rest war schon entsprechend gesetzt. Fahrzeugauftrag habe ich nicht geändert/ergänzt, könnte ich auch nicht. Vermutlich ist das nicht erforderlich, wenn man schon die "Maximalvariante" des M-Lenkrades mit Schaltwippen und Vibration bzw. Driving Assist hat.

    Vielen Dank nochmal an alle, die hier hilfreiche Tipps gegeben haben, insbesondere auch an Zappsta!