Beiträge von TheAce

    Bei meinem (320dA B47 Produktion 08/2017) wurde heute auch im Zuge des Ölservice die "Serienstandsverbesserung 10011880500" durchgeführt, also der AGR-Kühler getauscht. Im September lag diese auf meine Nachfrage hin noch nicht vor.

    Aktualisierung: Hatte mich gewundert, dass der AGR-Kühler gar nicht neu aussieht, also genauso leicht staubig etc. ist als vor der Aktion. Hab dann beim Servicetechniker nachgefragt wie das sein kann. Er meinte dann, der Kühler wurde gar nicht getauscht, sondern nur geprüft und entschuldigte sich für seine ursprüngliche Fehlinformation. Daher auf der Rechnung (halt als Nullposition) als Material auch nur eine Metalldichtung .

    Werde die Batterie mit ista dann anlernen, hat jemand vielleicht eine empfehlung welche Marke ich kaufen sollte? Oder am besten BMW oem?

    Ich hatte im E46 320d eine Banner PowerBull neu gekauft, mit der war ich nie wirklich zufrieden. Bin dann nach Jahren auf eine Varta Silver Dynamic umgestiegen und die war um einiges besser. Mit der Banner dachte ich, es wäre normal, dass beim Anlassen das Radio ausgeht. Mit der Varta war das nie der Fall und man hat insgesamt beim Starten gemerkt, dass mehr Leistungsreserven vorhanden sind.

    Sooo, nachdem ich am Montag das Connected Package Plus (also mit Remote Services, BMW Online, BMW Connected+, Online-Sprachverarbeitung, USB Map Update, RTTI) nachgebucht habe, hat die Übertragung eines Zieles heute Morgen in der Form funktioniert, dass es sofort als vorgeschlagenes Navi-Ziel beim Start angezeigt wurde. Ich bin im Nachhinein nicht mehr sicher, ob ein Zusammenhang mit dem Ablauf der Dienste besteht. Das war bei mir erst am 08.11. Ich vermute mal, dass für diese Zielübertragung Connected+ benötigt wird, zumindest bei meinem.

    Bei mir scheint es wohl derzeit zufällig mal zu funktionieren und mal wieder nicht. Letztens am 2. Dezember über die Connected App hats problemlos geklappt. Heute über die myBMW App wieder nicht, nur in den Nachrichten im Connecteddrive Menü auswählbar.

    Die Spindelantriebe sind bei meinem zum Glück offenbar nicht die Ursache. Ich habe festgestellt, dass es auch knarrt, wenn ich nur die Heckscheibe öffne. Muss wohl mal die Abdeckung über den Gelenken und Drehfedern abbauen und das checken und ev. fetten. Sorry, dass ich das nicht gleich geschrieben habe, ich hatte selbst nicht darauf geachtet.

    Hallo,

    ich hänge mich mit meinem Problem mal hier dran. Seit einer Weile macht die Heckklappe meines F31 (320d von 08/2017 mit ca. 78.000 km) Knarr-Knarzgeräusche beim Öffnen und Schließen. Vom Geräusch her könnte es an einer Feder liegen. Ich habe dann vor Kurzem mal alle Bewegungsstellen an den Scharnieren mit Fluidfilm gefettet, was aber kaum was geändert hat. Das Geräusch wurde auch in den letzten tagen lauter und ist jetzt über den gesamten Öffnungsbereich vorhanden.

    Ist das Thema bekannt und kann mir bitte jemand Tipps zur Abhilfe geben? Ich habe demnächst zwar ohnehin einen Servicetermin beim :), aber so Geräuschthemen können da ja schnell mal ausarten.

    Danke euch im Voraus!