Die Spindelantriebe sind bei meinem zum Glück offenbar nicht die Ursache. Ich habe festgestellt, dass es auch knarrt, wenn ich nur die Heckscheibe öffne. Muss wohl mal die Abdeckung über den Gelenken und Drehfedern abbauen und das checken und ev. fetten. Sorry, dass ich das nicht gleich geschrieben habe, ich hatte selbst nicht darauf geachtet.
Beiträge von TheAce
-
-
Danke für deine Antwort! Das hatte ich schon befürchtet. Dann werde ich beim kommenden Termin mal um Kulanz bitten. Verlängerte Gewährleistung ist leider im September ausgelaufen.
-
Hallo,
ich hänge mich mit meinem Problem mal hier dran. Seit einer Weile macht die Heckklappe meines F31 (320d von 08/2017 mit ca. 78.000 km) Knarr-Knarzgeräusche beim Öffnen und Schließen. Vom Geräusch her könnte es an einer Feder liegen. Ich habe dann vor Kurzem mal alle Bewegungsstellen an den Scharnieren mit Fluidfilm gefettet, was aber kaum was geändert hat. Das Geräusch wurde auch in den letzten tagen lauter und ist jetzt über den gesamten Öffnungsbereich vorhanden.
Ist das Thema bekannt und kann mir bitte jemand Tipps zur Abhilfe geben? Ich habe demnächst zwar ohnehin einen Servicetermin beim
, aber so Geräuschthemen können da ja schnell mal ausarten.
Danke euch im Voraus!
-
Mal sehen, ob die auch während der Fahrt als HIntergrundaktivität am Akku saugt, wie die Connected App.
...tut sie offenbar nicht bei mir.
-
Die myBMW App ist nun auch in Österreich verfügbar - zumindest für iOS. Kann für meinen BMW Bj 2015 aber nicht mehr als die BMW Connected App (die vermutlich nach einer Übergangszeit eingestellt wird).
Zusätzliche Features sind für Elektrofahrzeuge und ganz neue Fahrzeuge (Digital Key, Softwareaktualisierung.im Fahrzeug über App, etc).
Danke für die Info! Hab myBMW gerade installiert. Mal sehen, ob die auch während der Fahrt als HIntergrundaktivität am Akku saugt, wie die Connected App.
-
Kann ich die Fehler ausreichend mit BimmerCode auslesen oder brauch ich da was anderes?
Du meinst wahrscheinlich BimmerLink, mit BimmerCode kann man ja keine Fehler auslesen, zumindest ich nicht. Ob BimmerLink reicht, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
-
Sooo, nachdem ich am Montag das Connected Package Plus (also mit Remote Services, BMW Online, BMW Connected+, Online-Sprachverarbeitung, USB Map Update, RTTI) nachgebucht habe, hat die Übertragung eines Zieles heute Morgen in der Form funktioniert, dass es sofort als vorgeschlagenes Navi-Ziel beim Start angezeigt wurde. Ich bin im Nachhinein nicht mehr sicher, ob ein Zusammenhang mit dem Ablauf der Dienste besteht. Das war bei mir erst am 08.11. Ich vermute mal, dass für diese Zielübertragung Connected+ benötigt wird, zumindest bei meinem.
-
Hast du dafür dein Handy mit Kabel verbunden, Snap-In oder ist per Bluetooth?
Nur ganz normal über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden, nicht über Kabel oder in den Snap-In.
-
Das Licht-Ranking ergibt somit:
6.) LED-Scheinwerfer
5.) Halogen
4.) Halogen mit "Upgrade-Leuchten" (z.B. Osram Night Breaker)
3.) Vor-FaceLift Xenon
1.) Vor-FaceLift Xenon mit "Upgrade-Leuchten" (z.B. Osram Night Breaker Xenarc)
1.) Adaptive LED-ScheinwerferIst mir jetzt erst bewusst geworden, dass ich ja richtig "Glück habe", dass meiner das Adaptive LED hat. Es war mir beim Kauf nämlich überhaupt nicht bewusst, dass das Standard-LED scheinbar so schlecht ist. Im Vergleich finde ich von der Lichtstärke und Reichweite aber auch das Bi-Xenon von meinem vorherigen E46 FL nicht wirklich schlechter. Aber ohne den ganzen adaptiven Zirkus halt.
-
Wieso magst Du kein adaptives LED-Licht ?
Ich habs so verstanden, dass er es eben unbedingt haben will.