Möglichkeiten zum FSP-löschen sollte man aber schon haben, weil bei Airbagfehlern die rote Lampe an bleibt, bis der Fehler gelöscht ist. Zumindest kenne ich es nicht anders (allerdings vom E46). Natürlich an sich kein Akt, nur als Hinweis.
Beiträge von TheAce
-
-
Im ETK bei leebmann24 steht bei meinem M-Lenkrad Teilenummer 32307850404 folgender Hinweis: "Bei Fahrzeugen mit dynamischer oder aktiver Geschwindigkeitsregelung muss bei Ersetzen des Lenkrades immer ein Lenkrad mit Heizung bestellt werden."
Ausstattung: ACC, Spurwechselwarnung (also Vibration), Sportautomatik, aber keine Lenkradheizung
Vielleicht sollte ich auch mal einen Blick unter die Lenksäulenverkleidung werfen...
-
Danke Markus fürs Nachsehen! Wäre halt nett gewesen, weil mir die Vibration bei der Spurverlassenswarnung etwas zu schwach erscheint. Beim Spurwechsel ist es ok. Insgesamt aber kein großes Thema für mich.
-
Ich habe eins und meine, da kann man zumindest die Stärke der Vibration einstellen. Die Dauer nicht.
Hallo Markus,
kannst du bitte beschreiben, wie die Einstellung bei deinem funktioniert? Ich habjetzt mal etwas gesucht und anscheinend sollte meiner mit Navi Professional und Baujahr 08/2017 ja auch die ID6 Version (also mit den Kacheln und Touch-Funktion) sein. Ich kann aber nichts bzgl. Einstellung der Vibration finden.
Danke.
-
Hallo Roland, besten Dank für deine Info, hast du auch bereits das NBT evo ID 6?
sg Dominik
Zumindest NBT evo, ID weiß ich leider nicht.
-
Bei meinem F31 aus 08/2017 mit Spurverlassenswarnung ab Werk kann diesbezüglich nichts eingestellt werden.
-
Kennst du leebmann24.de z.B.? Da stehen im Ersatzteilkatalog bei den Bremsscheiben in der Regel Durchmesser und Dicke dabei. Da kannst du mal für die unterschiedlichen Modelle suchen.
-
Habe gerade von BMW erfahren, dass es diese Rückrufaktion gibt bzgl. AGR. Dann dürfen die sich das gerne einmal kostenfrei anschauen

...nur, was hat der AGR-Kühler mit dem beschriebenen Geräusch zu tun?
-
Jo, das Altöl wurde gratis entsorgt - ist meines Wissens nach im "Service Motoröl" mit enthalten.
Bei Höglinger in Linz/AT EUR 0,50 netto pro Liter.
EDIT: War für "Fremdöl" von Castrol.
-
Bei meinem (320dA B47 Produktion 08/2017) wurde heute auch im Zuge des Ölservice die "Serienstandsverbesserung 10011880500" durchgeführt, also der AGR-Kühler getauscht. Im September lag diese auf meine Nachfrage hin noch nicht vor.
Aktualisierung: Hatte mich gewundert, dass der AGR-Kühler gar nicht neu aussieht, also genauso leicht staubig etc. ist als vor der Aktion. Hab dann beim Servicetechniker nachgefragt wie das sein kann. Er meinte dann, der Kühler wurde gar nicht getauscht, sondern nur geprüft und entschuldigte sich für seine ursprüngliche Fehlinformation. Daher auf der Rechnung (halt als Nullposition) als Material auch nur eine Metalldichtung .