Beiträge von fossidude

    Bisschen quergelesen bei den Amis. Scheint wohl bei warmen, feuchten Wetter mit Klimakompressor unter Last bei kaltem Motor sehr oft vorkommen, das Quieken. Neuer Riemen und Spanner sollen helfen, aber nur temporär.


    Klarer Fall von: Damit kann ich leben. Genau wie mit dem Kühlmittel Verlust.

    Ja, er beschwert sich zu Recht.


    Naja es ist wirklich ein kurzes Riemen Quieken alsob der Riemen kurz über die Rolle rutscht (oder eben umgekehrt). Genau zum Zeitpunkt wenn er nen kurzen ruck beim Schalten hat.

    Bin eben bei der Probefahrt nach Bremsklotz Wechsel wieder drauf gekommen:


    Hatte es ganz am Anfang des 340 mal gepostet und es kam bisher auch nur selten bei kaltem Wetter: wenn der Motorraum noch nicht ganz durchgewärmt ist gibt es immer ein fieses Quieken von einem Riemen beim Schalten von 1-2 und 2-3.

    Hat das schon jemand behoben? Hab ja inzwischen eher ein Stehzeug und habe das Gefühl je länger er stand desto länger dauerts bis der aufhört zu Quieken.

    Kann ich die mit Bimmerlink oder bimmercode in Montageposition fahren? Wenn ja, wie nennt sich der Punkt bzwm wo finde ich diesen?

    Kann ich den Stellmotor irgendwo kaufen oder muss da mehr gewechselt werden?

    In bimmerlink im Hauptmenü der Punkt "Abgasklappe". Kannst Auf/Auto/Zu wählen. Wird beim nächsten Start auf Auto zurück gesetzt.

    Man hört beim umschalten zwischen Auf und zu deutlich ob es aktuiert

    Es ist ein Vor-der-Garage-Wagen :D

    Kann gut sein, hatte schon Pfotenabdrücke auf der Motorabdeckung.

    Von oben hab ich schon alles abgesucht, aber nix gefunden. Den Geruch bekomme ich jetzt wieder mit wenn ich ihn getreten habe und er mit laufendem Lüfter abgestellt wird.

    Bleibt nix anderes übrig als von unten mal nachzusehen.

    Um mal wieder auf ein B58 gerechtes Thema zurück zu kommen: Nachdem wieder ein Jahr rum ist und ich mir die Frage stelle nach nicht mal 4000km wirklich jedes Jahr Öl zu wechseln habe ich mal wieder 200ml Kühlmittel nachgefüllt. Ich vernehme auch immer öfter einen latenten Kühlmittel Geruch. Ich denke ich muss mal die untere Unterboden Abdeckung abnehmen und schauen ob irgendwo was leckt. Sonst den Deckel mal tauschen obwohl ich dort nicht wirklich Rückstände sehen kann.

    Meine Frage, meine Antwort mit Fotos :D

    Nein das ist nur Dreck. Wir haben auf dem Gelände viel Wald und Wiese und einen Tag zuvor war Rallye Testtag, die fahren wohl lieber durch die Büsche :D

    Da sammelt man quer sehr viel Dreck auf. Das Auto sieht auch so aus.


    Zum Lack: werde so ein Set holen mit Lack+Klarlack für 20€ und vorher halbwegs eben schleifen. Vielleicht mach ich Mal Fotos, aber das wird eher mein zukünftiges Ich nächsten Winter machen.