fossidude mit ECO ist der EcoPro Modus gemeint.
Weiß ich doch ... ![]()
fossidude mit ECO ist der EcoPro Modus gemeint.
Weiß ich doch ... ![]()
schwankt die Anzeige bei euch? Bei mir ist die Öltemperaturanzeige immer konstant ohne Schwankungen nachdem der Wagen einmal warm ist. Ich weiß jetzt nicht wieviel Grad das sein soll, weil da keine Zahlen stehen. Ist aber immer auf dem mittleren Strich. Egal ob Winter (auch bei minus Temperaturen) oder Sommer
Ja definitiv. mittlerer Strich ist bei mir wirklich nur, wenn ich mal paar Minuten bei 6t Umdrehungen im Sommer geballert habe und dann in der Schlange warten musste.
Sonst wirklich eher so im Bereich der 100er Markierung. Habe den Tacho mit erweitertem Display (oder so) und da sind es ja 10 striche zwischen 70 und 120 grad, also 5°C Schritte
Okay, wenn ich dann nach der Philosophie gehe ihn 20-25 Minuten "immer warm zu fahren" hätte ich faktisch nie spaß mit dem Auto
Bei den Kalten Temps. von -10Grad letztens ist meine Öltemp. auch nicht großartig über 100Grad gegangen. Egal ob Stadt,Land oder Autobahn. Is wohl einfach zu kalt. Normal sind die üblichen 110Grad in allen Modi, außer ECO da schwankt er dann bei 95-100Grad max.
Ich verstehe nicht was du mit Eco meinst
Wie sind eure Erfahrungen beim B58 beim Thema Warm/Kaltfahren?
Ich beobachte jetzt bei 0-10 grad, dass meine Öltemperatur (Anzeige im Tacho) nicht über 100 grad steigt. Bei ca. 80 grad bin ich nach 5-6km Landstraße (5-6 Minuten) und trete ihn dann eigentlich schon, das Auto lässt es auch zu ,weil im Sportmodus auch die Gänge voll ausgedreht werden. Weiß gar nicht, ob es da irgendeine Limitierung gibt.
Im Hochsommer war ich im Stand auch mal bei 120 grad, ging aber relativ schnell wieder runter auf 100-110 grad. Es ist auch, im Vergleich zum N57 nur sehr selten vorgekommen, dass der Lüfter mal nachlief wenn ich nach Hause gekommen bin. Bin da auch wie jetzt immer die letzten 5km bisschen ruhiger gefahren.
Mein Durchschnittsverbraucht liegt bei 13,7l, nur als Anhaltspunkt für meinen Fahrstil. Öl ist im Sommer bei Übergabe gewechselt worden, 5W30 Twin Power bei BMW. Ich mache 1x im Jahr den Ölwechsel und werde dann das Ravenol 5w40 ausprobieren. Bin gespannt wie sich die Temperatur dann verhält.
Damit du dir die Klamotten nicht schmutzig machst?
![]()
Leider war es eine Zeit lang wirklich so, dass es einfacher war den Bezug zu waschen und dann mit sauberen Klamotten drauf zu sitzen ![]()
Schreibe etwas mehr dazu - wie lange Du Deinen Pfirsich fährst und wieviele Km damit runter hast... Was mutest Du sonnst ihm zu ? Ich mag solche Sadistenberichte
Bis jetzt fand ich die Berichte von Realist für mich sehr interessant und wertvoll, er hat meinen Glauben an den B58-Motor und das Getriebe manifestiert...
Schreibe darüber am Besten in der B58- Lounge, damit der Bericht in der Sammlung bleibt...
![]()
.
Das Bild vom beladenen F31 ist mein 330d, den ich davor hatte, daher passt es nicht direkt in die B58 "lounge". Der Staplerfahrer war zumindest Fassunglos als ich anfing die Mauersteine auch auf die umgeklappte Rückbank und den Fußraum zu stellen
Wollte eben für die paar Steine nicht nochmal 30km eine Richtung gurken. Sonst wird in das Auto alles an Baumaterial geladen was man sich vorstellen kann. Etwa 1x im Jahr wird das Auto innen und außen gewaschen und gut ist. Oder wenn vorher der Ekel einsetzt auch mal mit dem Waschsauger durch. Inzwischen habe ich aber auch so einen Bezug für den Fahrersitz, damit ich da auch mit Arbeitsklamotten einfach rein kann. Bin passionierter Heimwerker und das Auto ist zum Benutzen da. Für Krümel und Co. habe ich noch 2 kleine Kinder, die auch die Rücksitze versorgen. Wichtig: Dank Gummi Fuß- und Kofferraummatten und den Stoff-Sportsitzen alles gut zu reinigen. Bin aber kein Messi; Müll und Co. wird man bei mir im Auto nicht finden.
Sonst fahre ich inzwischen dank Remote-Work nur noch Kurzstrecke zum Einkaufen, daher auch der Wechsel zum B58. Und wenn ich fahre, dann habe ich maximalen Fahrspaß und das vorzugsweise nicht auf öffentlichen Straßen.
Mein Verbrauch liegt inzwischen bei 13-14 Litern und ich bin regelmäßig bei Trainings wo man sich eigentlich nur im oberen Drehzahlbereich aufhält. Es wird also das ganze Potential des Autos genutzt. Kombi als Lastesel und B58 als Spaßfaktor.
Alles anzeigenHallo,
welchen Luftdruck fährst Du? Vermutlich nicht den maximalen Druck, den BMW angibt. Meine Reifen fahren sich gleichmäßiger ab. Tendenz nach Mitte etwas weniger ca. +/- 0,5 mm.
Die Profilausrisse an der HA sehen nach Heizen bei zu niedrigem Luftdruck aus. Bei einem Allrad wundert mich das. Die VA ist aussen mehr als innen abgelaufen. Luftdruck zu niedrig und Fahrwerk sollte eventuell vermessen werden.
Solche Profilausrisse habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Bei Fahrzeugen, die auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Auf der Nordschleife ist das was anderes.
Mit freundlichen Grüßen
Ich fahre (kalt) vorne 2 und hinten 2,8 bar.
Die Räder montiere ich nur vor Ort zum Driften und nicht auf öffentlichen Straßen. Bis dahin waren noch alle Stückchen vorhanden ![]()
Nicht nur als daily, sondern auch als Baustellenauto eignet sich der f31 hervorragend:D (ja, ich bin schmerzfrei)
Alles anzeigenMal ne Frage an die B58iger-Runde, speziell die Heckschleudern.
Wie lange halten euch die Hinterreifen? Genauer gesagt Sommerreifen.
Hab gestern die Reifen gewechselt und festgestellt, dass die Hinterreifen nach zwei Sommer so gut wie platt sind (ca. 3,5 mm).
Habe in der Zeit weder gedriftet noch sonst was. Ab und an mal sportlich beschleunigt aber sonst..
Hatte ich so bisher nicht erlebt.
Fahre die Conti Sport Contact 6.
bin die Sportcontact 5 SSR auf dem 330d PPK auch nur 2 Saisons und höchstens 15tkm gefahren. Sehr sportlich. Jetzt wo sie bis auf die Stege abgefahren sind werden sie nur noch zum Driften benutzt. Am "Verschleiß" sieht man, dass sie sehr weich sind und daher Stückchenweise Zahnausfall haben. Die vorderen in 225 haben an der Flanke entsprechend Verschleiß. Wirklich weicher und nicht langlebiger Reifen, dafür echt super grip. Siehe Fotos