Beiträge von CyberF
-
-
Dann doch lieber einen Schrecken, als eine teure Reparatur
Vermutlich werden sie Deinen Wagen jetzt mit einem kompletten iStufen-Update versehen, dann sind übrigens alle Steuergeräte auf dem neusten Stand.
Kannst ja mal fragen bei Abholung, ob der Wagen jetzt die aktuelle iStufe hat.
-
Erst mal Ruhe bewahren, und abwarten was die Werkstatt nach der Diagnose sagt.
65.000 km für einen robusten B47er ist in der Tat keine Laufleistung, die bei dieselgerechtem Fahrbetrieb Probleme bereiten sollte.
-
Gerade bei wenigen km und Kurzstrecke, ist der Spriteintrag im Motoröl wesentlich höher als bei Langläufern, die regem. Strecke und durchgewärmte Motoren bekommen, bei denen der Spriteintrag dann auch wieder verschwindet.
Der Langläufer wird aufgrund der Km zum Ölwechsel gebeten und der Kurzstreckenfahrer nicht. Da muss man eben selbst abwägen, ob verringerte Schmierfähigkeit des Motoröls aufgrund Spriteintrag als Risiko betrachtet wird oder nicht.
-
Ich habe das mikro wieder an das Original Kabel angeschlossen und siehe da, Fehler ist weg und Mikro geht trotzdem
Homer85: Bedeutet das, Du hast das Zwischenabel des MMI, das beim original Mikro im Dach dazwischen geklemmt wird raus genommen und kannst trotzdem das Mikro des Fahrzeugs nutzen, wenn Du das MMI nutzt?
Warum frage ich, eine Bekannter hat gerade seinen F36 verkauft, das MMI (von RoadTop) mit den Kabeln im Cockpit noch raus geholt, die WLAN Antenne und das Zwischenkabel zum Mikro aber im Wagen gelassen.
WLAN Antenne zu beschaffen ist einfach, das Zwischenkabel für das Mikro im Dach ... (hm?!) Aber wenn das Mikro mit dem MMI auch funktioniert ohne, dass das Mikro im Dach über einen Zwischenstecker angezapft wird, ist das eine interessante Info!
Auch im Hinblick darauf, wenn man sich ein MMI kauft, vielleicht erst mal testet ob das Mikro mit dem MMI auch ohne zwischenklemmen des Mikro im Dach funktioniert. Spart man sich ggf. eine menge Zeit des Kabelverlegens.
-
Es gab 2018 zum 1. September eine KFZ-Steueranpassung.
Die Latte an Anforderungen ist zu dem Zeitpunkt gestiegen und damit auch die Kosten für die "Verschmutzer" mit Erstzulassung ab 1. September 2018.
-
Android 10 hat mein Display auch und läuft einwandfrei. Du kannst Dir jetzt oder später ein Custom ROM aufzuspielen ... muss man aber auch Lust und Zeit für haben.
Bei der Hardware würde ich keine Kompromisse unter 4GB RAM eingehen! Meines hat 4GB RAM und läuft super.
Vergleiche mit den Anforderungen, die Du an ein Smartphone stellen würdest um Deine UseCase's abzubilden.
An Deiner Stelle würde ich den Markt beobachten und schauen was Kleinanzeigen & bekannte Auktionshäuser so anbieten. Garantie bei den Chinageräten ist leider für die Tonne,
dann ist ein günstigeres gebrauchtes Display, was auch funktioniert und günstiger ist durchaus interessant.
-
MMI-Box ein oder ein Android-Display
-
Schön zu sehen, was man mit der Gepäckraumfixierung so alles machen kann.
Bei mir liegt eine Gummimatte im Kofferraum, ich habe die Gepäckfixierung noch nie verwendet.
Es fährt immer das gute Gefühl mit, dass wenn ich es benötigen sollte es auch dabei habe
-
Sowohl für die Codierungen hinsichtlich Heckklappe, als auch die Codierungen Begrüßungslicht werdet Ihr im Front Electronic Modul (FEM_01) fündig.